Olympia-Siegerin Heike Drechsler auf der CeBIT-PREVIEW / Trend- & Neuheitenshow Dienstag & Donnerstag in Hamburg (mit Bild)
Geschrieben am 23-01-2011 |
Hamburg (ots) -
Die ehemalige Weltklasse-Leichtathletin und mehrfache
Olympia-Siegerin Heike Drechsler kommt am Dienstag (25.1.) auf die
CeBIT-PREVIEW. Zusammen mit Dr. Michael Ilgner, Vorstandsvorsitzende
der Deutschen Sporthilfe, werden sie auf dem größten Presse-Event vor
der CeBIT das neue Thema "CeBIT Sports & Health" ankündigen. Im
Rahmen der Pressekonferenz wird CeBIT-Chef Frank Pörschmann über das
Programm der weltgrößten ITK-Messe informieren und ausgewählte
Highlights aus dem neuen Segment "CeBIT life" vorstellen.
Heike Drechsler, die zweifache Olympiasiegerin im Weitsprung und
Weltsportlerin des Jahres 1986, zählt zu den erfolgreichsten
Leichtathletinnen der letzten Jahrzehnte. Ihre Erfolgsbilanz weist
neben ihren olympischen Erfolgen zwei Weltmeister- und vier
Europameistertitel auf. Sie wurde 1986 und 2000 zur Sportlerin des
Jahres ernannt, 1999 zur Leichtathletin des Jahrhunderts.
"CeBIT life" ist eine der vier neuen Messesäulen. In Anlehnung an
Internetadressen heißen die neuen Messe-Säulen life, lab, gov und
pro. Ob Fernsehen und Fußball-Bundesliga in 3D, flachste
iPad-Nachfolger für unter 200EUR oder ausfahrbarer Tastatur, neueste
Handys, Notebooks, Schultafeln, auf die man - wie von magischer Hand
- berührungslos schreiben kann oder die ersten Anwendungen für den
neuen elektronischen Personalausweis, zeigen ASUS, BenQ, Fujitsu,
Symantec, Deutsche Telekom & Co vorab am kommenden Dienstag und
Mittwoch (25.+26.1.) in Hamburg auf dem größten Presse-Event vor der
CeBIT.
Pressevertreter akkreditieren sich für die exklusive Neuheiten-
und Trendshow unter www.preview-event.com .
Weitere NEWS, Fotos, Podcasts etc. auf dem 1STOP Recherche-Portal
unter: www.pre-view-online.com
Pressekontakt:
PREVIEW Event & Communication
Peter Becker
Eckerkamp 139B
22391 Hamburg
T. 040 - 702 70 - 50
eM: team(at)preview-event.de
www.preview-event.com
www.pre-view-online.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
311862
weitere Artikel:
- Rheinische Post: Landesregierung begrüßt Erdgas-Suche in Nordrhein-Westfalen Düsseldorf (ots) - Das nordrhein-westfälische
Wirtschaftsministerium begrüßt die Ankündigung von Exxon, nach Erdgas
in NRW zu suchen. "Wenn vor allem die wichtigen Wasserschutzziele
eingehalten werden, ist jeder Beitrag zur sauberen und sicheren
Energieversorgung in NRW sehr willkommen", sagte
Wirtschaftsstaatssekretär Günther Horzetzky der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). Das gelte
"selbstverständlich" auch für Exxon. Das Land werde aber sorgfältig
prüfen, ob der Wasserschutz bei den Bohrungen eingehalten mehr...
- WAZ: Wenn der Müll zum Rohstoff wird
- Kommentar von Ulf Meinke Essen (ots) - Dortmund ist nur ein Beispiel. Seit Jahresbeginn
dürfen (oder sollen) die Bürger auch kleine Elektrogeräte und alle
Arten von Metallen oder Kunststoffen in die Gelben Tonnen werfen.
Galten Toaster, Pfannen oder Plastikspielzeug früher als "Fehlwurf",
sind sie nun ausdrücklich erwünscht. "Kombinierte Wertstofftonne"
nennt die städtische Entsorgungsfirma den neuen Behälter. Für die
Bürger wird der Alltag einfacher. Sie müssen sich nicht mehr die
Frage stellen: Sortierst du noch oder lebst du schon? Dass steigende
Rohstoffpreise mehr...
- Neues Deutschland: Protest gegen Agrarpolitik Berlin (ots) - Sicher, das Wetter war außergewöhnlich sonnig am
Samstag in Berlin. Und auch der Dioxin-Skandal hat dazu beigetragen,
dass sich mehr Menschen auf den Weg zum Brandenburger Tor gemacht
haben. Dennoch - eine so breite Protestwelle ist
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner noch nie entgegen
geschlagen. Und auch Bauernpräsident Gerd Sonnleitner, der die
Organisatoren der Demonstration zur Eröffnung der Grünen Woche noch
in gewohnt scharfen Worten als »Ideologen« diskreditiert hatte, die
»Zerrbilder« der Landwirtschaft mehr...
- Rheinische Post: Vorsitzender der IG BCE Nordrhein attackiert RWE-Chef Großmann Düsseldorf (ots) - Vor den heute beginnenden Warnstreiks beim
Energiekonzern RWE hat der Vorsitzende der IG BCE Nordrhein, Reiner
Hoffmann, Konzernchef Jürgen Großmann zum Einlenken im Tarifstreit
aufgefordert. "Herr Großmann hat kürzlich gesagt, es gebe bei einer
einigungswilligen Gegenseite immer noch ein kleines bisschen Luft.
Genau dieses Spielchen versucht er mit uns", sagte er der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). "Da
müssen wir jetzt auch entsprechend reagieren. Wenn es nach den
Warnstreiks mehr...
- Omnifone unterzeichnet Deutschlands erste globale Musikabo-Lizenzierung mit der GEMA Midem, Cannes, Frankreich (ots/PRNewswire) - Omnifone,
der weltweit führende unabhängige Anbieter Cloud-basierter
uneingeschränkter Musikdienste, gibt heute einen wegweisenden Vertrag
mit der deutschen Musikarchivgesellschaft GEMA über die Lizenzierung
des ersten rechtmässigen globalen Abonnementdienstes in Deutschland
bekannt. Omnifone und GEMA vereinbarten eine Lizenzierung für Sonys
Cloud-basierten Musikdienst "Music Unlimited powered by Qriocity",
der an diesem Wochenende in Deutschland auf Sonys zahlreichen
netzverbundenen BRAVIA(R)-Fernsehern, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|