Mehr als 1000 deutsche Familienunternehmen sind Weltmarktführer
Geschrieben am 24-01-2011 |
Berlin (ots) -
Mehr als 1000 deutsche Familienunternehmen sind Weltmarktführer
- Hidden Champions wichtig für Stabilität und Wohlstand
- 93,5 Prozent der deutschen Unternehmen sind Familienunternehmen
- Innovationskraft stärken durch steuerliche Forschungsförderung
4/2011
24. Januar 2011
"Mehr als 1000 mittelständische Industrieunternehmen in
Deutschland sind mit ihren Produkten Weltmarktführer. Überwiegend als
Familienunternehmen geführt, sorgen diese Unternehmen für Stabilität
und Wohlstand. Jetzt prägen sie den Aufschwung entscheidend mit." Das
sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Werner Schnappauf am Montag zur
Eröffnung des 1. Kongresses der Weltmarktführer in Schwäbisch Hall.
Von allen deutschen Unternehmen sind laut BDI 93,5 Prozent
Familienunternehmen. Sie erwirtschafteten gut 41 Prozent des
Gesamtumsatzes der deutschen Wirtschaft und beschäftigten über 61
Prozent aller sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer. "Die
häufig unbekannten Weltmarktführer, die Hidden Champions, haben in
der Regel einen hohen Exportanteil und erweisen sich als
überdurchschnittlich überlebensfähig", betonte Schnappauf.
Besonderes Kennzeichen dieser Weltmarktführer sei ihre große
Innovationsfähigkeit. Diese setze hohe Investitionen in Forschung und
Entwicklung voraus. "Wir müssen mehr in unser Land stecken, wenn wir
die Herausforderungen der immer stärker werdenden neuen Konkurrenten
aus den Schwellenländern bestehen wollen", unterstrich Schnappauf.
"Es muss mehr sein als nur unternehmerisches Geschick und Mut
alleine. Es braucht auch die richtigen Rahmenbedingungen. Dazu zählt
insbesondere die steuerliche Forschungsförderung, die es in vielen
anderen, mit Deutschland konkurrierenden Volkswirtschaften gibt."
Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse@bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
312011
weitere Artikel:
- Zertifizierung der KYOCERA Solarmodule durch den unabhängigen TÜV Rheinland nach Bestehen der Langzeittestreihe / Nachweis der hohen Qualität und Zuverlässigkeit der Module (mit Bild) Kyoto/Neuss (ots) -
Die Solarmodule von Kyocera haben als weltweit erste die vom TÜV
Rheinland Japan Ltd. durchgeführte Langzeittestreihe bestanden. Der
unabhängige TÜV Rheinland Japan Ltd. bewertet die Qualität und
Zuverlässigkeit von Solarmodulen. Zwischenergebnisse veröffentlichte
Kyocera bereits im Oktober letzten Jahres, nun kündigt das
Unternehmen nach Abschluss der Tests die vollständige Zertifizierung
an.
Getestet wurde das Modul KD210GH-2PU des Unternehmens. Das strenge
Prüfverfahren, das im Vergleich zu standardmäßigen mehr...
- Generationswechsel in dem Geschäftsbereich Atelier & Technik der Studio Hamburg Gruppe Hamburg (ots) - Stabswechsel: Der langjährige Studio
Hamburg-Geschäftsführer Hans-Peter Urban verabschiedet sich zum 31.
August 2011 in den Ruhestand. Schon jetzt zieht er sich auf eigenen
Wunsch aus dem operativen Geschäft des Bereichs Atelier & Technik der
Studio Hamburg Gruppe zurück, um der jungen Generation Platz zu
machen. Dafür legt Hans-Peter Urban sein Amt als Vorsitzender der
Zwischenholding Studio Hamburg Berlin Brandenburg GmbH nieder, die
alle studiotechnischen Betriebe der Studio Hamburg Gruppe führt.
Bis zu seinem mehr...
- Best-Text-Award 2011: Die besten Texte der PR-Branche gesucht / Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2011 Hamburg (ots) - Die Kommunikationsagentur Faktenkontor und Landau
Media vergeben gemeinsam mit der Textakademie, und einer ausgewählten
Fachjury den Best-Text-Award 2011. In den Kategorien Print und Social
Media suchen die Veranstalter die besten Texte der PR-Branche. Bis
zum 31. Januar können PR-Schaffende ihre Texte zur Teilnahme an dem
Wettbewerb einreichen.
Die drei besten Beiträge der jeweiligen Kategorie erhalten den
Best-Text-Award in Gold, Silber und Bronze. Neben den Award-Trophäen
werden weitere Preise ausgelobt. Für mehr...
- Manolo Blahnik und TOUS machen den berühmtesten Schuh der Welt zu einem Schmuckstück New York (ots/PRNewswire) - TOUS schliesst sich mit
Manolo Blahnik zusammen, um den mythischen "Campari"-Schuh
auszustellen, eines der emblematischsten Modelle des spanischen
Designers als Schmuckstück. Der Campari-Schuh wurde 1994 entworfen
und wurde dank vieler Film- und Fernsehserien zu einer Ikone. Manolo
Blahnik für TOUS wird in diesem März in 300 TOUS-Boutiquen weltweit
eingeführt. Der Start ist in Mexiko und dann im Rockefeller Center in
Manhattan. Später werden Manolo Blahnik Boutiquen und internationale
Luxusgeschäfte das erste mehr...
- Cybage Knowledge Series zum globalen IT-Outsourcing Pune, Indien (ots/PRNewswire) - Für leitende
Angestellte, die wie Sie im Gebiet der Independent Software Vendors
(ISV) tätig sind, ist Outsourcing kein neuer Begriff. Outsourcing
wurde gut angenommen und akzeptiert und hat sich in den letzten
Jahren bewährt. Wenn aber alle anderen ISV, die mit Ihnen im
Wettbewerb stehen, Outsourcing praktizieren und es global eine
Vielzahl von Dienstleistern für Outsourcing gibt, wird es doch zu
einer Herausforderung, konkurrenzfähig zu bleiben. Und genau darum
geht es, wenn ein grösserer Marktanteil erreicht mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|