(Registrieren)

Integration - Förderung zeigt erste Erfolge

Geschrieben am 25-01-2011

Köln (ots) -

Der Bildungsstand der in Deutschland lebenden jugendlichen
Migranten hat sich seit dem Jahr 2000 verbessert. So haben diese
Schüler im internationalen PISA-Vergleich 2009 bei der Lesekompetenz
im Schnitt 455 Punkte erzielt - das waren 32 mehr als neun Jahre
zuvor und in etwa so viele wie im OECD-Durchschnitt. Damit schließen
die jungen Zuwanderer in Deutschland auch langsam zu ihren
einheimischen Mitschülern auf.

Holen die jungen Leute mit fremden Wurzeln durch mehr
frühkindliche Bildung und Sprachförderung weiter auf und halbieren in
den kommenden Jahren den Rückstand zur einheimischen Bevölkerung,
dann bessern sich ihre Beschäftigungschancen, und der drohende
Fachkräftemangel in Deutschland kann verringert werden. Nach
Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) steigt
dadurch die jährliche Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts
langfristig um 0,1 Prozentpunkte.

Christina Anger, Vera Erdmann, Axel Plünnecke, Ilona Riesen:
Integrationsrenditen - Volkswirtschaftliche Effekte einer besseren
Integration von Migranten, IW-Analysen Nr. 66, Köln 2010, 142 Seiten,
24,90 Euro. Bestellung über Fax 0221 4981-445 oder unter
www.iwmedien.de



Pressekontakt:
Gesprächspartner im IW:
Prof. Dr. Axel Plünnecke, Telefon 0221 4981-701


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

312176

weitere Artikel:
  • José Luis Carretero López wird neuer Geschäftsführer von fischerAppelt, furore Hamburg (ots) - fischerAppelt, furore konnte José Luis Carretero López als neuen Geschäftsführer gewinnen. Carretero López tritt seine neue Stelle zum 01.04.2011 an. Der Spanier war unter anderem Geschäftsführer von Springer & Jacoby Interactive. Carretero López war zuletzt als freier Strategieberater für diverse Agenturen und Unternehmen tätig. Weitere berufliche Stationen des 46-jährigen waren unter anderem die klassische Werbung bei Jung von Matt, Internet-orientierte Unternehmen wie Pixelpark und die Geschäftsführung des Stadtmagazins mehr...

  • Torsten Gillessen leitet Aktuariat der PPI AG / Software- und Beratungshaus stärkt damit Consulting-Angebot für die Assekuranz Hamburg (ots) - Torsten Gillessen (40) ist seit dem 1. Januar 2011 Bereichsleiter Aktuariat bei der PPI AG. Der Assekuranz stehen damit zusätzliche Beratungsangebote zur Verfügung, um unerschlossene Potenziale sowohl im Produkt- als auch im Risikomanagement zu heben. Der Diplom-Mathematiker arbeitete nach seinem Studium bis 2006 bei verschiedenen Versicherungsunternehmen. Dabei verantwortete er unter anderem die Einführung der Projektionssoftware "Prophet" bei der AXA Krankenversicherung AG. Seit 2007 war der Mönchengladbacher in mehr...

  • Alle aktuellen Benziner von Skoda vertragen neuen Kraftstoff E10 Mlada Boleslav/Weiterstadt (ots) - Alle aktuellen Benziner-Modelle der Marke Skoda können mit dem neuen Kraftstoff E10 betrieben werden. Skoda trägt damit dazu bei, die Umwelt zu entlasten und die CO2-Emissionen weiter zu reduzieren. Die neuen E10-Kraftstoffe enthalten eine zehnprozentige Bioethanol-Beimischung und werden seit Jahresbeginn EU-weit an Tankstellen angeboten. Die E10-Betriebsfähigkeit (gemäß der deutschen Norm DIN51626-1 und der europäischen Norm EN228) gilt für alle in Skoda Fahrzeugen eingesetzten Benzinmotoren mehr...

  • Das deutsche Bauhauptgewerbe im November 2010: Umsätze mit deutlichem Plus - Leichte Belebung der Baunachfrage setzt sich fort - Mehr Arbeitsplätze Berlin (ots) - Die Umsätze im deutschen Bauhauptgewerbe haben sich im November 2010 spürbar erholt. Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, sind die baugewerblichen Umsätze im Bauhauptgewerbe im November 2010 im Vergleich zum Vorjahresmonat um nominal 5,9 % gestiegen. Damit haben die Umsätze nach elf Monaten die Nulllinie erreicht (+ 0,1 %). Für das Gesamtjahr 2010 rechnet der Hauptverband - aufgrund des starken Wintereinbruchs im Dezember - aber weiterhin mit mehr...

  • Teradata schließt Aprimo-Übernahme ab Indianapolis (ots) - Leistungsstarker Anbieter für Integriertes Marketing-Management Teradata (NYSE: TDC) hat die Übernahme von Aprimo abgeschlossen. Gemeinsam werden sie innovative Lösungen anbieten, mit denen Unternehmen auf Basis von detaillierten und umfassenden Datenanalysen ihre Marketingleistung optimieren können. Marketingspezialisten werden besonders von den kombinierten Funktionen von Aprimo und Teradata profitieren. Die Argyle Group und Aprimo haben kürzlich Chief Marketing Officers zu ihren wichtigsten Herausforderungen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht