Das Wirtschaftswunder an der Weichsel hält an / Angela Merkel, Bronislaw Komorowski und Nicolas Sarkozy treffen sich zum "Weimarer Gipfel" in Polen
Geschrieben am 07-02-2011 |
Berlin/ Warschau (ots) - Polens Wirtschaft boomt. Im Jahr 2010
wuchs sie um 3,8 Prozent, dieses und nächstes Jahr könnten es jeweils
über 4 Prozent werden. Heiko Steinacher von Germany Trade & Invest in
Warschau: "Polen hat die Wirtschaftskrise dank einem soliden
Vor-Krisen-Wachstum, kaum faulen Krediten und einer stabilen
Binnennachfrage als einziges Land Mittel- und Osteuropas ohne
negatives Wachstum überstanden. Das Land bleibt weiterhin einer der
attraktivsten Investitionsstandorte in der Region."
Gewaltige Investitionen, besonders im Zuge der Vorbereitungen auf
die Fußball-EM 2012, wirken wie ein großes Konjunkturpaket.
Anpassungserfordernisse an einschlägige EU-Normen und -Richtlinien
kurbeln die Importindustrie an und eröffnen spezialisierten deutschen
Technikanbietern hervorragende Zulieferchancen. "Das gilt für
klimafreundliche Techniken im Rahmen der Kohleverstromung und
erneuerbaren Energien ebenso wie für Medizintechnik oder
Anlagentechnik in der kommunalen Entsorgung", so Steinacher weiter.
Dank steigender Auftragseingänge in der Industrie investiert auch
der Privatsektor wieder stärker. Der Krise zum Trotz sind bereits in
den letzten beiden Jahren jeweils rund EUR 10 Mrd. ausländische
Direktinvestitionen (einschließlich Transitkapital) nach Polen
geflossen - fast genauso viel wie vor der Krise. In diesem Jahr
sollen es circa EUR 12,7 Mrd. werden.
Auf deutscher Seite machten zuletzt Bosch und MAN von sich reden.
Bosch wird in der niederschlesischen Sonderwirtschaftszone Walbrzych
Rußpartikel-Filter für Dieselmotoren, MAN Bus im südostpolnischen
Starachowice komplette Reise- und Stadtbusse fertigen.
Die vorübergehende Mehrwertsteuererhöhung seit Beginn dieses
Jahres wird laut Fachleuten den Privatkonsum - wichtige
Konjunkturstütze in der Krisenzeit - nicht wesentlich belasten.
Ausufernde öffentliche Finanzen erfordern indes eine nachhaltigere
Strategie zur Haushaltskonsolidierung. Ratingagenturen,
Investmentbanken und auch die Europäische Kommission mahnen dringend
tiefgreifende Maßnahmen zum Schuldenabbau an - just in dem Jahr, in
dem in Polen Parlamentswahlen anstehen.
Germany Trade & Invest ist die Gesellschaft für Außenwirtschaft
und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland. Die
Gesellschaft berät ausländische Unternehmen, die ihre
Geschäftstätigkeit auf den deutschen Markt ausdehnen wollen. Sie
unterstützt deutsche Unternehmen, die ausländische Märkte erschließen
wollen, mit Außenwirtschaftsinformationen.
Pressekontakt:
Andreas Bilfinger
T. +49 (0)30 200 099-173
F. +49 (0)30 200 099-111
Andreas.Bilfinger@gtai.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
314332
weitere Artikel:
- MAAWG bietet kostenloses Video Training über IPv6 für Sender San Francisco (ots/PRNewswire) - Da sich die Welt auf
den Übergang zu IPv6 vorbereitet, was müssen berechtigte Sender und
Vermarkter nun über das Aktualisierte Protokoll und darüber, wie es
ihre Betriebe beeinträchtigt, wissen? Die Messaging Anti-Abuse
Working Group (MAAWG) hilft Sendern dabei, Antworten auf diese Fragen
mit einem kostenlosen Video "IPv6 für Sender" zu finden, wie es nun
auf der MAAWG Webseite zur Verfügung steht.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20070124/CLW180LOGO )
Während einige Organisationen IPv6 mehr...
- Kontrast Consulting GmbH, Personalberatung aus Hamburg meldet herausragendes Jahresergebnis 2010 / Mehr als 53 Search Projekte insbesondere für Krankenhaus, Klinik und MVZ erfolgreich durchgeführt Hamburg (ots) - Personalberatung und Personalvermittlung aus
Hamburg setzen sich im Krankenhaus Markt durch. Personalvermittlung
von Fachkräften und Führungskräften im Jahr 2010 entschieden. 90
Prozent der Projekte mit großem Erfolg abgeschlossen.
Besondere Schlüsselkennzahlen des Jahres 2010. Mehr als 30
Krankenhäuser und Kliniken haben sich für eine Unterstützung durch
die Personalberater aus Hamburg entschieden. Die Aufträge waren dabei
stets durch besondere Herausforderungen gekennzeichnet. D.h. es
wurden in der Regel besondere mehr...
- Parkraumbetreiber APCOA mit neuem Online-Service / Vertriebsplattform SKYPARKING.com macht Flughafen-Stellplätze buchbar Stuttgart (ots) - APCOA hat im vergangenen Jahr mit seiner
Buchungsplattform www.SKYPARKING.com einen neuen Service für
Flughäfen etabliert: Erstmals vermittelt das Stuttgarter Unternehmen
Terminal-Stellplätze, die es nicht selbst bewirtschaftet.
So ist der Flughafen München seit letztem Jahr ebenfalls mit
SKYPARKING verlinkt, weitere deutsche Airports wollen dem Beispiel
folgen. "Auch Vertriebspartnerschaften mit Flughäfen im europäischen
Ausland sind in Vorbereitung", sagt APCOA Geschäftsführer Peter
Schneck.
Mit dem mehr...
- Elster Zeigt die nächste Generation von Smart Metering Lösungen auf der E-World 2011 Essen, Deutschland (ots/PRNewswire) - Elster zeigt
den neu entwickelten intelligenten Stromzähler AS300 und die neu
entwickelte, schnell einsetzbare Sofortlösung Rapid Deployment
Solution (RDS) auf der diesjährigen E-World in Essen, die vom 8. bis
10. Februar 2011 stattfindet.
(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110207/CL42690 )
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110126/SF35872LOGO-a )
Die E-World ist eine der wichtigsten Messen in Europa für die
Energie- und Wasserbranche, die sich auch als Diskussionsplattform mehr...
- Bildungsgerechtigkeit und Leistungsprinzip - ein Widerspruch? / Stiftung der Deutschen Wirtschaft lädt am 18. Februar zu Podiumsdiskussion und Gespräch mit Schülern, Auszubildenden und Studenten Berlin (ots) - Stärker als in anderen Ländern hängt in Deutschland
der persönliche Bildungserfolg von der sozialen Herkunft ab. Für mehr
Bildungsgerechtigkeit zu sorgen, ist ein Gebot der Fairness gegenüber
den jungen Menschen und ein Schlüssel für die Lösung vieler
gesellschaftspolitischer und wirtschaftlicher Aufgaben. Doch was ist
gerecht? Und: Ist das Leistungsprinzip als oberster
Beurteilungsmaßstab mit dem Anspruch auf Chancengerechtigkeit in der
Bildung vereinbar?
Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) lädt Medienvertreter mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|