INFO AG gründet spezialisierte Business Unit für Microsoft-Technologien und Produkte / "Microsoft Solution Center" erweitert Leistungsspektrum der INFO AG
Geschrieben am 08-02-2011 |
Hamburg (ots) - Der Hamburger IT-Dienstleister INFO AG bündelt
seine Microsoft-Expertise in einer eigens gegründeten Business Unit.
Die angebotenen Leistungen im "Microsoft Solution Center" umfassen
die Themen Desktop Optimization, Collaboration und Cloud Services.
Dafür investiert das Unternehmen am Standort Hamburg in neue
Arbeitsplätze und die Qualifizierung seiner Mitarbeiter.
"Mit dieser Entscheidung setzen wir ein wichtiges Signal für die
Bedeutung des Wirtschaftsstandorts Hamburg und bauen für uns einen
zentralen Baustein im Portfolio weiter aus", sagt Vorstandsmitglied
Thomas Stoek. "Eine der wichtigsten Entwicklungen bei den
IT-Dienstleistungen ist derzeit die Erschließung von Synergien und
Kostenvorteilen durch den sinnvollen Einsatz der richtigen Services.
Für unsere Kunden analysieren wir die Potenziale und helfen dabei,
die vorhandenen IT-Systeme und IT-Lösungen sowie Cloud-Services
sinnvoll zu kombinieren.", so Stoek.
Als langjähriger Microsoft Gold Certified Partner unterstützt das
Unternehmen mit dem Ausbau der Kompetenzen in den Bereichen Desktop
Optimization, Collaboration und Cloud Services die Produktstrategie
von Microsoft in Deutschland. "Die INFO AG verbindet technisches
Produktwissen mit langjähriger Beratungskompetenz im mittelständisch
geprägten Marktsegment", so Martin Berchtenbreiter, Direktor
Mittelstand und Partner bei Microsoft Deutschland. "Diese Kombination
erleichtert die gegenseitige Abstimmung und ermöglicht
mittelständischen Betrieben ohne eigene IT-Abteilung die
Implementierung optimal abgestimmter IT-Lösungen."
Insgesamt sind bei der INFO AG bereits über 120 Mitarbeiter im
Microsoft-Umfeld beschäftigt. Der IT-Dienstleister betreut mehr als
2.500 Windows-Server und über 15.000 Arbeitsplätze weltweit und
gehört zu den Top 20 System Integration Partnern für Microsoft
Deutschland. In den kommenden Monaten plant die INFO AG, das
"Microsoft Solution Center" weiter auszubauen. "Um die reibungslose
Implementierung der Desktop Opitmization, Collaboration- und Cloud
Services zu gewährleisten, schaffen wir weiterhin zusätzliche Stellen
in unserer Unit", so Mike Wagner, Prokurist Geschäftsbereich
Outsourcing und Consulting Services.
---
Hintergrundinformationen zur INFO AG (www.info-ag.de)
Gründung: 1982 (seit 1987 börsennotiert)
Geschäftsfeld: IT Dienstleistungen
Mitarbeiter: mehr als 600
Standorte: Hamburg (Zentrale), Oberhausen
1982 begann die INFO AG als Spezialist für Back-up-Services und ist
heute ein Full Service-Provider, der zu den führenden Anbietern für
IT Outsourcing und IT Consulting in Deutschland zählt. Das Portfolio
der INFO AG umfasst sowohl Planung als auch Implementierung und den
Betrieb von anspruchsvollen IT-Lösungen. Von der Beratung bei der
Einrichtung der IT-Infrastruktur bis hin zur Prozesssteuerung ganzer
Wertschöpfungsketten bietet die INFO AG einen ganzheitlichen
Dienstleistungsansatz. Die INFO AG ist sowohl SAP-Systemhaus als auch
Microsoft Gold Certified Partner und betreibt derzeit drei
Rechenzentren (an zwei Standorten in Hamburg sowie in Oberhausen).
Pressekontakt:
INFO AG
Steffi Knobbe
Grasweg 62-66
22303 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 27136-8693
Fax: +49 (0)40 27136-9222
steffi.knobbe@info-ag.de
http://www.info-ag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
314580
weitere Artikel:
- Zum Valentinstag: 90% der Blumengrüße stammten aus den Niederlanden Wiesbaden (ots) - Die Niederlande sind Deutschlands wichtigster
Lieferant von Schnittblumen: Von Januar bis November 2010 wurden
frische Schnittblumen im Wert von 730 Millionen Euro nach Deutschland
eingeführt, rund 90% davon stammten von unseren niederländischen
Nachbarn (652,5 Millionen Euro). Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, waren wie immer Rosen besonders beliebt.
Insgesamt wurden über 1 Milliarde Rosen für insgesamt 235,9 Millionen
Euro importiert. Auch hiervon kamen mit rund 800 Millionen Stück im
Wert mehr...
- Passagier- und Frachtrekord am Münchner Flughafen: Rund 35 Millionen Fluggäste nutzen 2010 Bayerns Luftverkehrsdrehscheibe München (ots) - Der Münchner Flughafen präsentierte sich 2010
wieder im Steigflug: Rund 35 Millionen Fluggäste - sechs Prozent mehr
als im Vorjahr - nutzten im vergangenen Jahr Bayerns internationale
Luftverkehrsdrehscheibe. Mit diesem neuen Rekordergebnis behauptet
München weiterhin Platz 7 unter den passagierstärksten Flughäfen
Europas.
Neue Höchstmarken werden darüber hinaus aus dem Luftfrachtgeschäft
gemeldet: 275.000 Tonnen bedeuten ein sattes Plus von 27 Prozent
gegenüber 2009. Dies ist sowohl absolut als auch prozentual mehr...
- Terminerinnerung: Frühjahrs-Pressekonferenz am 9. Februar 2011 Berlin (ots) - Termin: 9. Februar 2011, um 11.00 Uhr
Ort: Tagungszentrum der Bundespressekonferenz,
Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin-Mitte.
Themen: Baukonjunktur 2011
Arbeitsmarktsituation am Bau
Winterbilanz 2010 / 2011
EU-Osterweiterung: Arbeitnehmerfreizügigkeit und
Dienstleistungsfreiheit ab 1. Mai 2011
Mit: Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein
Präsident Zentralverband Deutsches Baugewerbe
RA Felix Pakleppa
Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches mehr...
- Neues Buch aus der Reihe rethink:CEO: Roland Berger-Aufsichtsratsvorsitzender Burkhard Schwenker über das europäische Managementmodell und wie dieses dauerhaft Wettbewerbsvorteile schafft München (ots) -
- Europas Unternehmen wachsen schneller und nachhaltiger, sie sind
profitabler und globaler als ihre internationale Konkurrenz
- Hauptcharakteristika der europäischen Unternehmensführung:
Langfristige strategische Ausrichtung, Differenzierbarkeit,
kulturelle Vielfalt, soziale und nachhaltige Orientierung
- Nachteile des amerikanischen Führungsmodells: Fixierung auf
kurzfristigen Geschäftserfolg und Kapitalmärkte,
missinterpretiertes Shareholder-Value-Denken, Unterschätzung von mehr...
- GALIPLAN Financial Strategies zum Vermögensverwalter des Jahres gekürt Jülich (ots) -
Max Lenzenhuber nimmt in München den Goldenen Bullen als
"Auszeichnung für herausragende Leistungen führender Köpfe der
Finanzwirtschaft" entgegen
Privatanlegern wie auch institutionellen Investoren fällt es in
der Regel schwer, unter den zahlreichen Anbietern von
Finanzdienstleistungen denjenigen ausfindig zu machen, der ihr
Vermögen am besten zu verwalten verspricht. Mit der Verleihung eines
Goldenen Bullen an den "Vermögensverwalter des Jahres" möchte der
Finanzen Verlag Anlegern diese Qual der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|