GLS Bank: Sozial-ökologisches Bankgeschäft hat Hochkonjunktur (mit Bild)
Geschrieben am 09-02-2011 |
Bochum (ots) -
Die GLS Bank blickt auf ein Bilanzsummenwachstum von 37%, eine
entsprechende Verbesserung der Ertragslage und auf 18.200 neue
Kundinnen und Kunden zurück. Mit dieser Dynamik baut sie ihre
Spitzenposition als erste sozial-ökologische Universalbank weiter
aus.
Die erste sozial-ökologische Universalbank der Welt, die Bochumer
GLS Bank, verzeichnet mit knapp 37% den größten Wachstumsschub ihrer
Geschichte: Mit dieser Entwicklung wurde das bereits starke
Vorjahresergebnis nochmals übertroffen. Das Geschäftsvolumen der GLS
Gruppe (Bank, Stiftung und Beteiligungsgeschäft) beträgt nunmehr ca.
2,4 Mrd. Euro.
Die GLS Bank blickt auf ein erfreuliches Jahr 2010 zurück: "Wir
konnten über 18.200 neue Kundinnen und Kunden begrüßen", berichtet
Vorstandssprecher Thomas Jorberg bei der heutigen
Jahrespressekonferenz in Bochum. "Immer mehr Menschen nehmen die GLS
Bank als ihre Universalbank wahr. Wir bieten als einzige
sozial-ökologische Bank in Deutschland die komplette Angebotspalette
vom Girokonto über sinnvolle Finanzierungen und Beteiligungen bis hin
zu Stiftungs- und Schenkungsangeboten an", so Jorberg weiter. Die GLS
Bank hat derzeit über 91.000 Kundinnen und Kunden. Auch im laufenden
Jahr erwartet sie weiterhin einen starken Kundenzuwachs.
"Die Einlagen sind von 1.152 Mio. auf 1.602 Mio. Euro gestiegen",
so Finanzvorstand Andreas Neukirch. "Das entspricht einem Wachstum
von 39%." Kräftig entwickelt habe sich die Bank auch im
Kreditbereich: So konnten über 7.300 Kredite mit einem Gesamtvolumen
von 372 Mio. Euro neu vergeben werden. Insgesamt hat die GLS Bank
damit 11.580 zukunftsweisende Projekte in den Bereichen Ökologie,
Soziales und Wohnbau mit einem Volumen von 877 Mio. Euro finanziert.
Die GLS Bank
Die GLS Bank ist die erste sozial-ökologische Universalbank der
Welt. Mit ihren sinnvollen Investitionen und einer beispiellosen
Transparenz bietet sie ihren Kunden einen dreifachen Gewinn:
menschlich, zukunftsweisend, ökonomisch. www.gls.de
Pressekontakt:
Christof Lützel
Pressesprecher/Leiter Öffentlichkeitsarbeit
GLS Bank
Christstr. 9
44789 Bochum
Tel.: (0234)5797178
Fax: (0234)5797157
Mobil: (0173)2786963
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
314875
weitere Artikel:
- Europäische Marktführer im Bereich Lichtwellenleiter begrüssen die Türkei in ihren Reihen Ftth Conference, Mailand (ots/PRNewswire) - Das zweite
Halbjahr 2010 war eine Periode beschleunigten Wachstums bei
FTTH-Netzwerken, sowohl in punkto anschliessbarer Gebäude als auch
angeschlossener Teilnehmer. Dies gab das FTTH Council Europe bei
einer exklusiven Präsentation Journalisten gegenüber auf der
FTTH-Konferenz in Mailand bekannt. Insgesamt gibt es nunmehr fast 3,9
Millionen FTTH-Teilnehmer in Europa (8,1 Millionen einschliesslich
Russlands) - dies bedeutet einen Anstieg um 18 Prozent in nur sechs
Monaten.
Die Daten zeigen mehr...
- Chemie macht nachhaltige Zukunft und "grünen" Lebensstil erst möglich:
Internationales Jahr der Chemie in Deutschland eröffnet / Zentraler Beitrag zur Lösung globaler Herausforderungen Frankfurt (ots) -
Zum Auftakt des Internationalen Jahres der Chemie in Deutschland
betonten führende Vertreter aus Wissenschaft, Industrie und
Gewerkschaft in Berlin, wie wichtig die Beiträge der Chemie für die
Lebensqualität sind. Ob sauberes Wasser, reine Luft, sichere
Lebensmittel oder wichtige Medikamente: Viele globale
Herausforderungen der Menschheit seien ohne Lösungen der Chemie nicht
zu bewältigen. "Heute brauchen wir das schöpferische Potenzial der
Chemie mehr denn je. Ihre Erkenntnisse, Verfahren und Produkte sind mehr...
- Unverständliche Forderung / Chemiebranche steckt mitten in der Erholung / Es gilt jetzt das richtige Maß zu finden Berlin (ots) - Der Arbeitgeberverband Nordostchemie e. V. weist
die heutige Tarifforderung des IG BCE Landesbezirks Nordost
entschieden zurück. Am 1. März beginnen die Tarifverhandlungen für
die rund 43.000 Beschäftigten der chemischen, pharmazeutischen und
verwandten Industrien. Im Jahr 2010 haben sich viele Unternehmen zwar
von den Auswirkungen der Wirtschaftskrise erholt, das Niveau von 2008
konnte aber noch nicht überall wieder erreicht werden. Hinzu kommt,
dass sich die Erholungsdynamik seit September stark abschwächt.
Der mehr...
- Ronald Mittermeier ist neuer Vorsitzender der Geschäftsführung (mit Bild) Stuttgart (ots) -
Ronald Mittermeier ist seit dem 1. Januar 2011 neuer Vorsitzender
der Geschäftsführung der Inten GmbH. Nachdem er seine Laufbahn bei
BDO Deutsche Warentreuhand begonnen hatte, kam Mittermeier 1991 zur
GEHE AG (heute Celesio AG), deren Expansion er in den Folgejahren als
Bereichscontroller und zuletzt als Leiter Konzerncontrolling
begleitete.
Nach einer weiteren Station als Finanzvorstand der damaligen
englischen GEHE-Gruppe verließ er den Konzern 2001, um als
Management- und Strategieberater zu arbeiten. mehr...
- Geldspielgeräte sind Teil der Gastro-Kultur / Automatenwirtschaft zur Bundesdrogenbeauftragten Berlin (ots) - Gewerblich betriebene Geldspielgeräte gehören seit
eh und je zu den Unterhaltungsangeboten in der Gastronomie. Das
Spiel, auch an Automaten, ist jedoch nur ein Aspekt des Aufenthalts
in Gaststätten. In vielen Fällen kennen sich die Gäste untereinander.
Insofern gibt es in Gaststätten eine intensive soziale Kontrolle.
Auch leistet das Geldgewinnspiel in Gaststätten einen wichtigen
Beitrag zur Kanalisierung des Spieltriebs im legalen Bereich. Ein
unzureichendes legales Angebot verleiht dem illegalen Spiel Auftrieb.
Dies mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|