Scuderi Group eröffnet Niederlassung in Japan / Großes Interesse an besonders verbrauchsarmen Motoren auf dem asiatischen Markt
Geschrieben am 14-02-2011 |
Frankfurt am Main (ots) - Die Scuderi Group hat eine
Geschäftsstelle in Nagoya, Japan eröffnet. Die Niederlassung soll
dabei helfen, den wachsenden Bedarf an zukunftsfähigen
Verbrennungsmotoren auf dem asiatischen Markt zu befriedigen.
"Die Eröffnung unserer japanischen Niederlassung erweitert die
globale Reichweite der Scuderi Group und ermöglicht es uns, die
Chancen auf den asiatischen Märkten für Motoren besser wahrzunehmen",
sagt Sal Scuderi, Präsident der Scuderi Group. "So haben wir eine
stärkere Präsenz vor Ort, um der wachsenden Nachfrage nach unserer
Technologie entgegen zu kommen."
Nagoya ist das Zentrum der Automobilindustrie Japans. Laut Daten
des Greater Nagoya Initiative Center werden 44 Prozent der
japanischen Autos in dieser Region produziert. 2007 erließ die
dortige Regierung Vorschriften, die Automobilhersteller verpflichten,
den Treibstoffverbrauch neuer Fahrzeuge bis 2015 um mehr als 23
Prozent zu senken. Auch in der Europäischen Union sollen die
Treibstoffeffizienz erhöht und damit die CO2-Emissionen weiter
gesenkt werden. Kohlenwasserstoff- und Stickstoffoxidemissionen (NOX)
müssen nach EU-Vorschrift reduziert werden.
Vor diesem Hintergrund rücken innovative Antriebskonzepte wie der
Scuderi Split-Cycle-Motor zunehmend ins Zentrum des Interesses.
Neueste Computersimulationen auf Basis der realen Testmotordaten
bestätigen dessen enorme Verbrauchsvorteile: Als Saug-Benziner in
einem Mittelklassewagen konsumiert er 25 Prozent weniger Treibstoff
als herkömmliche Ottomotoren, als Druckluft-Hybrid-Motor sogar 30 bis
36 Prozent weniger. Zudem ist der Scuderi-Motor mit den Mitteln
konventionellen Motorenbaus auf bestehenden Fertigungsanlagen
produzierbar und bietet daher eine günstige Lösung für OEMs, um die
strengeren Vorschriften für den Treibstoffverbrauch zu erfüllen. Die
neue Scuderi-Niederlassung steht unter der Leitung von Deryk
Langlais, Director of Asian Operations.
Weitere Informationen über den Scuderi-Motor finden Sie unter
http://www.scuderiengine.de
Pressekontakt:
Hana Bursik
Content Company
+49 611 450 3817
h.bursik@contentcom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
315615
weitere Artikel:
- BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH stellt aktuelles Bildmaterial zur Verfügung München (ots) -
Die Pressebilder können ab sofort in folgenden Bilddatenbanken und
Fotomarktplätzen kostenfrei abgerufen werden:
http://www.picture-alliance.com
http://www.multimedia.mecom.eu/
http://www.presseportal.de/pm/51217/?keygroup=bild
http://www.i-picturemaxx.com/
Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter
http://www.bsh-group.de/ .
Pressekontakt:
Klaus Grenzner
BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
Zentralbereich Unternehmenskommunikation
Carl-Wery-Straße 34
81739 München mehr...
- IKIVO Enrich RMC SVG Engine jetzt mit GPUs der Qualcomm Adreno 200-Series Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - IKIVO, der
marktführende Anbieter von User Experience Solutions für Open Web
Standard, gab heute bekannt, dass sein Enrich RMC SVG Engine jetzt
auf dem Markt ist. Er wird beschleunigt von dem 2D Graphiktreiber der
GPUs der Qualcomm Adreno 200-Serie im Qualcomm Snapdragon Chipsatz.
Die Integration des Enrich RMC mit den Snapdragon Adreno GPUs
unterstützt Developer von Applikationen und Schnittstellen für eine
Vielzahl von elektronischen Verbraucher-Gadgets.
Die Enrich Technologie von IKIVO ermöglicht mehr...
- Die 15 größten Autobauer der Welt: Volkswagen - Treppchen verpasst (mit Bild) Landsberg am Lech (ots) -
Unter den absatzstärksten Automobilherstellern weltweit ist der
Volkswagen-Konzern 2010 auf den vierten Platz zurückgefallen. Die
französisch-japanischen Allianz-Partner Renault und Nissan überholten
Europas größten Autobauer beim globalen Absatz. Das ist ein
augenscheinlicher Rückschritt für VWs erklärtes Ziel, Toyota bis 2018
als weltgrößten Fahrzeuganbieter abzulösen. Allerdings bedienen sich
die Franzosen eines Kniffs: Renault zählt, wie bereits 2009, alle
Lada-Verkäufe aus der gut 25-prozentigen mehr...
- Senegal organisiert am 18 und 19 April 2011 das internationale Forum DAKAR AGRICOLE mit seinen Schwerpunkthemen "Regulierung der Agrarmärkte" und "Weltweite Politik Dakar, Senegal (ots/PRNewswire) - Auf Initiative des
Präsidenten Abdoulaye Wade organisiert Senegal am 18. und 19. April
2011 im Meridien President Hotel in Dakar die zweite Runde des
International Dakar Agricultural Forum (internationales Agrarforum in
Dakar).
Einen Monat vor den G20 Agrartreffen werden sich die
Staatsoberhäupter, Landwirte und Experten aus der ganzen Welt in
Dakar treffen, um die Regulierung und die weltweite Agrarpolitik zu
besprechen.
Das Event wird in Zusammenarbeit mit dem MOMAGRI Think-tank,
(Mouvement mehr...
- TÜV Rheinland integriert Prüfzentrum Kohl in die Unternehmensgruppe / Kfz-Dienstleistungen jetzt auch in Süddeutschland / Neue Prüfstellen in Fürth, Nürnberg und Diepersdorf Köln (ots) - TÜV Rheinland verstärkt seine Dienstleistungen rund
um das Kraftfahrzeug im süddeutschen Raum durch die Integration des
Prüfzentrums Kohl. Seit 31. Januar 2011 ist TÜV Rheinland nun mit
drei Kfz-Prüfstellen in Fürth, Nürnberg und Diepersdorf vertreten.
Friedrich Hecker, Vorstandsvorsitzender TÜV Rheinland AG: "Dieses
Engagement verbessert deutlich die regionale Lieferfähigkeit und mit
der Integration des Prüfzentrum Kohl stärken wir das
Unternehmensportfolio von TÜV Rheinland in der Wirtschaftsregion
Nürnberg. Mit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|