Bruttoinlandsprodukt im 4. Quartal 2010 moderat gestiegen
Geschrieben am 15-02-2011 |
Wiesbaden (ots) -
Sperrfrist: 15.02.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft hat sich zum Jahresende
2010 fortgesetzt, jedoch etwas verlangsamt: Das Bruttoinlandsprodukt
(BIP) stieg im vierten Quartal 2010 - preis-, saison- und
kalenderbereinigt - im Vergleich zum Vorquartal um 0,4%. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die deutsche
Wirtschaft im gesamten Jahr 2010 um 3,6% (kalenderbereinigt: 3,5%)
gewachsen. Dies entspricht der ersten Berechnung vom Januar dieses
Jahres.
Im Vorjahresvergleich lag die Wirtschaftsleistung in allen
Quartalen des Jahres 2010 deutlich über dem Niveau des Krisenjahres
2009. Im letzten Vierteljahr 2010 stieg das preisbereinigte BIP
gegenüber dem vierten Quartal 2009 um 4,0%.
Positive Impulse kamen im Vorquartalsvergleich (preis-, saison-
und kalenderbereinigt) vor allem vom Außenbeitrag (Exporte abzüglich
Importe). Im Inland wurde zudem mehr in Ausrüstungen investiert und
auch mehr konsumiert, so dass insbesondere der witterungsbedingte
Rückgang der Bauinvestitionen kompensiert werden konnte.
Der sogenannte statistische Überhang des Jahres 2010 beträgt 1,2%.
Dabei handelt es sich um die Wachstumsrate, die sich für das Jahr
2011 ergäbe, wenn das saison- und kalenderbereinigte BIP im gesamten
Jahr auf dem Niveau des vierten Quartals 2010 verbleiben würde.
Die Wirtschaftsleistung im vierten Quartal 2010 wurde von 41,0
Millionen Erwerbstätigen erbracht, das waren 422 000 Personen oder
1,0% mehr als ein Jahr zuvor.
Neben der Erstberechnung des vierten Quartals 2010 hat das
Statistische Bundesamt auch die bisher veröffentlichten Ergebnisse
des Bruttoinlandsprodukts für die ersten drei Quartale 2010 sowie für
das Jahr 2010 überarbeitet und - soweit erforderlich - revidiert. Die
Überarbeitung hat zu leicht geänderten vierteljährlichen
Veränderungsraten des BIP im ersten und zweiten Quartal geführt; die
Jahresrate blieb davon unberührt (siehe Tabelle).
Ausführlichere Ergebnisse gibt das Statistische Bundesamt am 24.
Februar 2011 bekannt.
Eine lange Reihe mit Quartalsergebnissen zum Bruttoinlandsprodukt
seit dem ersten Quartal 1970 findet sich unter www.destatis.de -->
Themen: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen --> Inlandsprodukt -->
Tabellen.
Eine methodische Kurzbeschreibung bietet die Online-Fassung dieser
Pressemitteilung unter www.destatis.de.
Weitere Auskünfte gibt:
VGR-Infoteam, Telefon: (0611) 75-2626, E-Mail:
bip-info@destatis.de
Bruttoinlandsprodukt Preisbereinigt, verkettet
Werte nach Census X-12-ARIMA
Ursprungs- Saison- und Kalender- Kalender-
werte kalender- bereinigt1) einfluss
bereinigt
2000=100 % 2) 2000=100 % 3) 2000=100 % 2) % 2)
2009 105,18 - 4,7 105,09 - 4,7 105,09 - 4,7 - 0,1
2010 109,00 3,6 108,78 3,5 108,78 3,5 0,1
2009 1. Vj 102,37 - 6,3 104,27 - 3,4 102,55 - 6,6 0,3
2. Vj 104,10 - 6,8 104,77 0,5 104,39 - 5,6 - 1,3
3. Vj 106,95 - 4,4 105,49 0,7 106,74 - 4,5 0,1
4. Vj 107,31 - 1,3 105,83 0,3 106,69 - 2,0 0,7
2010 1. Vj 104,69 2,3 106,51 0,6 104,78 2,2 0,1
2. Vj 108,58 4,3 108,89 2,2 108,47 3,9 0,4
3. Vj 111,13 3,9 109,65 0,7 110,94 3,9 - 0,0
4. Vj 111,61 4,0 110,05 0,4 110,91 4,0 0,1
1) Für Jahre sind die kalenderbereinigten Werte gleich den saison-
und kalenderbereinigten Werten (ausgenommen Rundungsdifferenzen).
2) Veränderung gegenüber dem Vorjahr bzw. Vorjahresquartal in %.
3) Veränderung gegenüber dem Vorjahr bzw. Vorquartal in %.
Vj = Vierteljahr
Bruttoinlandsprodukts in jeweiligen Preisen
Saison- und
Ursprungswerte kalenderbereinigte
Werte nach Census
X-12-ARIMA
Mrd. Euro Veränderung Mrd. Euro Veränderung
in % 1) in % 2)
2009 2 397,10 - 3,4 2 395,00 - 3,3
2010 2 498,80 4,2 2 493,54 4,1
2009 1. Vj 577,90 - 5,2 591,29 - 2,9
2. Vj 587,40 - 5,7 595,74 0,8
3. Vj 613,10 - 2,8 602,96 1,2
4. Vj 618,70 0,0 605,01 0,3
2010 1. Vj 596,80 3,3 609,75 0,8
2. Vj 617,30 5,1 623,83 2,3
3. Vj 639,30 4,3 628,86 0,8
4. Vj 645,40 4,3 631,10 0,4
1) Veränderung gegenüber dem Vorjahr bzw. Vorjahresquartal in %.
2) Veränderung gegenüber dem Vorjahr bzw. Vorquartal in %.
Vj = Vierteljahr
Bruttoinlandsprodukt Preisbereinigt, verkettet
Neues Ergebnis Bisheriges Ergebnis
Kettenindex Veränderung Kettenindex Veränderung
(2000 = 100) in % 1) (2000 = 100) in % 1)
Saison- und kalenderbereinigte Werte nach Census X-12-ARIMA
2010 108,78 3,5 108,76 3,5
2010 1. Vj 106,51 0,6 106,43 0,6
2. Vj 108,89 2,2 108,88 2,3
3. Vj 109,65 0,7 109,64 0,7
4. Vj 110,05 0,4 X X
Ursprungswerte
2010 109,00 3,6 108,98 3,6
2010 1. Vj 104,69 2,3 104,62 2,2
2. Vj 108,58 4,3 108,58 4,3
3. Vj 111,13 3,9 111,13 3,9
4. Vj 111,61 4,0 X X
1) Saison- und kalenderbereinigte Werte: Veränderung gegenüber dem
Vorjahr bzw. Vorquartal in %; Ursprungswerte: Veränderung gegenüber
dem Vorjahr
beziehungsweise Vorjahresquartal in %.
Vj = Vierteljahr
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
315796
weitere Artikel:
- Tesla eröffnet erste italienische Geschäftsniederlassung in europäischer Modehauptstadt Mailand (ots/PRNewswire) - Der
Elektrofahrzeughersteller Tesla Motors (http://www.teslamotors.com/)
hat mit einem spektakulären Gala-Event seine ersten Ausstellungsräume
in Italien eröffnet. Über 400 VIPs waren zu Gast, darunter
weltberühmte Persönlichkeiten aus Mode, Sport und Musik.
Teslas weltweit 17. Geschäftsniederlassung in der Via Cerva 31 (h
ttp://maps.google.com/maps?f=q&source=s_q&hl=en&q=Via+Cerva+31,Milano
,angolo +Via+Borgogna,20122,Italy&z=16 0) (Ecke Via Borgogna) in
Mailand, ist nur wenige Schritte vom Dom, dem Opernhaus mehr...
- Mit .tel Superbook wird Ihr Android-Adressbuch dynamisch Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Auf dem Mobile
World Congress 2011 gab Telnic Limited (http://telnic.tel) , der
registrierte Betreiber der .tel Top Level Domain (TLD), heute
bekannt, dass .tel Superbook für Android jetzt zum Download zur
Verfügung steht.
Die kostenlose .tel Superbook-App wird in Ihr Android-Adressbuch
integriert, um Ihnen Live-Zugang zu aktuellen Kontakt- und
Standortinformationen sowie andere bei .tel-Domains gespeicherte
Informationen zu ermöglichen. Mit einem Klick können sie all diese
Informationen in Ihr mehr...
- Orange Strengthens its Tablet Portfolio With Launch of the Orange Tablet Barcelona (ots/PRNewswire) - Orange today announced
the launch of its own Orange-branded tablet. The 7" Android device
available in four markets - Spain, Poland, Slovakia and Romania - is
lowering the entry level for tablet computing and broadening the
company's portfolio of tablet devices.
(Photo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110215/437446 )
With a seven inch capacitive screen, Android 2.1 and 3G/Edge
connectivity, the Orange tablet offers portable, touch screen
computing at a competitive price. It joins Apple's iPad mehr...
- Boogie Board(TM) LCD Writing Tablet bringt grosse Papiereinsparungsvorteile nach Europa Kent, Ohio (ots/PRNewswire) - Improv Electronics gab
heute bekannt, dass es den Vertrieb für das Boogie Board LCD Writing
Tablet in Europa aufgrund gestiegener Produktionskapazität erweitern
werde, um der hohen Nachfrage nach dieser umweltfreundlichen
Alternative zu papierbasierten Schreib- und Zeichnungsmedien gerecht
zu werden. Die Beliebtheit des Boogie Board Tablets kann auf drei
Hauptfaktoren zurückgeführt werden:
- Umweltfreundliches, papierloses Design benötigt keine Verbrauchsartikel
- Intuitives Schreibgefühl, so ähnlich mehr...
- ifm electronic für Innovation und Kundennähe ausgezeichnet (mit Bild) Essen (ots) -
Die ifm electronic gmbh wurde gestern von Deloitte mit dem
Mittelstandspreis "Axia Award 2010" in der Kategorie "Mit dem Kunden
in die Zukunft - von der Kundenidee zur Innovation" prämiert.
Deloitte ehrte am 3. Februar 2011 im Hotel Intercontinental in
Düsseldorf vier Mittelständler aus der Region NRW mit dem "Axia-Award
2010" für wegweisende Innovationskraft. Die ifm electronic wurde in
der Kategorie "Mit dem Kunden in die Zukunft - von der Kundenidee zur
Innovation" prämiert.
Das Familienunternehmen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|