Niederländischer stellvertretender Premierminister erkennt entscheidende Rolle von Gas als zukunftsträchtigen Brennstoff an
Geschrieben am 15-02-2011 |
London (ots/PRNewswire) - Maxime Verhagen,
stellvertretender Premierminister der Niederlande, erklärte, dass Gas
für den Energieträgermix entscheidend sei, während die komplexe
Entwicklung zu niedrigerem Ausstoß von Kohlendioxid unter
gleichzeitiger Gewährleistung eines ungehemmten wirtschaftlichen
Wachstums vollzogen wird:
"Für viele Jahrzehnte wird Gas von entscheidender Bedeutung für
den weltweiten Energieträgermix bleiben. Bei unseren Bemühungen, eine
effiziente und CO2-arme Wirtschaft aufzubauen, ist Erdgas als das
reinste der fossilen Energieträger unverzichtbar. Die Niederlande
beabsichtigt, einen Beitrag zu diesem Wandel zu leisten, indem wir
als ein Gasknotenpunkt für Nordwesteuropa dienen werden."
Im März wird Verhagen auf der internationalen Messe Gastech
(http://www.gastech.co.uk/), welche vom 21. bis 24. März im
Amsterdamer Kongresszentrum RAI stattfindet, zu diesem Thema
sprechen. Verhagen und andere internationale Teilnehmer werden die
Rolle des Gases im zukünftigen Energieträgermix diskutieren.
Gas hat eine Schlüsselrolle im zukünftigen CO2-armen
Energieträgermix inne
Eine neue Vision unserer globalen Energiezukunft wird von
ExxonMobil und BP beschrieben, zwei der weltweit größten
Kohlenwasserstoffproduzenten. Hierzu wird in aktuellen Studien unser
prognostizierter Energieverbrauch bis 2030 untersucht.
Stabiles Wirtschaftswachstum, eine Verschiebung zu größerer
Energieeffizienz und Maßnahmen der Regierungen zur Förderung weniger
CO2-intensiver Brennstoffe werden den Prognosen zufolge noch nicht
ausreichend sein, um den kontinuierlichen Anstieg der
Treibhausgasemissionen zu vermeiden.
Wir werden weiterhin in überwältigendem Ausmaß von fossilen
Energieträgern abhängig sein, welche laut den Prognosen, etwa vier
Fünftel unseres Energiebedarfs ausmachen werden.
Der Schwerpunkt wird dabei darauf liegen, wie wir Energie für den
privaten und kommerziellen Verbrauch erzeugen.
ExxonMobil glaubt, dass die Elektrizitätserzeugung etwa 55
Prozent des gesamten Energienachfragewachstums bis 2030 darstellen
und bis zu 40 Prozent des gesamten Primärenergiekonsums ausmachen
wird.
Zunehmend mehr Naturgas bei der Elektrizitätserzeugung
Während die Nachfrage nach Naturgas in vielen Bereichen ansteigen
wird, muss die meiste Beachtung seiner Rolle als ein
energieerzeugender Brennstoff geschenkt werden: Das durchschnittlich
prognostizierte, jährliche Wachstum liegt bei 2 % und der Anteil in
2030 bei knapp unter 50 %. Viele der Prognosen der zwei Großkonzerne
basieren auf der Annahme, dass Naturgas langfristig eine bedeutende
Zukunft haben wird. So wird zum Beispiel erwartet, dass sich die
Technik der unkonventionellen Gasentwicklung in den Vereinigten
Staaten auch auf andere Regionen weltweit übertragen wird. Der
Brennstoff, welcher von vielen als einer der reinsten und CO2-ärmsten
fossilen Energieträger angesehen wird, wird also eine große Rolle für
weitere Entwicklungen spielen.
Ansprechpartner: John Bates, Marketing Manager,
+44(0)203-180-6579, johnbates@dmgevents.com
Pressekontakt:
CONTACT: Ansprechpartner: John Bates, Marketing
Manager,+44(0)203-180-6579,johnbates@dmgevents.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
315816
weitere Artikel:
- Mobile Tag Announces 6.6 Million Euro Capital Increase Paris (ots/PRNewswire) - Mobile Tag, leader in 2D and
1D barcode marketing solutions, is announcing that it has
successfully raised a new round of financing of 6.6 million Euros.
The new funding round was lead by S.E.B. Ventures (Skandinaviska
Enskilda Banken Venture Capital) alongside the company's historic
venture investors, XAnge Private Equity and Alven Capital. This
capital raise will allow Mobile Tag to strengthen its position in the
US market as well as further consolidate its European position and
develop both its range of mehr...
- Recruiting-Veranstaltung von Oliver Wyman / Solar Challenge 2011 in Barcelona München (ots) -
- Recruiting-Event vom 12. bis 14. Mai in Barcelona
- Fallstudie zu einem fiktiven Photovoltaikunternehmen
- Eingeladen sind Studierende aller Fachrichtungen
- Bewerbungen bis zum 11. April 2011 möglich
Oliver Wyman lädt Studierende aus dem deutschsprachigen Raum zum
Recruiting-Event "Solar Challenge 2011" ein. Die Veranstaltung findet
vom 12. bis 14. Mai 2011 in Barcelona statt. Im Rahmen einer
Fallstudie entwickeln die Teilnehmer für ein fiktives
Photovoltaikunternehmen eine zukunftsfähige Strategie. mehr...
- Banken-Studie: Wettbewerb im Online-Banking verschärft sich Hamburg (ots) - 60 Prozent der Banken und Sparkassen in
Deutschland fühlen sich durch neue Wettbewerber aus Internet und
Mobilfunk zunehmend unter Druck gesetzt. Die Institute befürchten
beispielsweise, durch das Angebot moderner E-Payment-Systeme
zunehmend Marktanteile zu verlieren. Besonders Banken mit Schwerpunkt
Firmenkundengeschäft (71 Prozent) sehen sich von dieser Entwicklung
bedroht. Aber auch die Mehrheit der Privatkundenbanken (56 Prozent)
betrachtet den Wettbewerb durch Internet- und Mobilfunkanbieter als
neue Herausforderung. mehr...
- Online-Notizbuch Memonic zieht positive Bilanz für 2010 - Starkes Wachstum und Ausbau des B2B-Sektors für 2011 geplant Zürich (ots) - Das erst im November 2009 gestartete
Online-Notizbuch Memonic ( http://www.memonic.com ) zieht eine
positive Bilanz für das Jahr 2010. Innerhalb nur eines Jahres konnte
das Schweizer Start-Up Nutzer im mittleren 5-stelligen Bereich
gewinnen. Auf Grund des großen Erfolges des Web-Tools expandierte der
Dienst bereits vom deutschsprachigen Raum nach UK. Dies war nicht
zuletzt durch den Abschluss einer Business Angel-Finanzierungsrunde
möglich, die über eine Million Schweizer Franken einbrachte.
"Besonders der Umstand, mehr...
- Die Weißen Flecken werden schneller - Schnelles Satelliteninternet günstig wie nie Bad Segeberg (ots) - Es tut sich was in Deutschlands Weißen
Flecken. Der Satelliteninternetanbieter Filiago bietet ab sofort eine
überall verfügbare Internetverbindung mit bis zu 4096 kbit/s im
Download für monatlich 39,95 Euro an. "Eine 4 MBit/s Datenverbindung
für unter 40 Euro im Monat bietet in den zahlreichen unterversorgten
Gebieten bisher keiner an", sagt Utz Wilke, Geschäftsführer der
Filiago GmbH & Co KG. Und er muss es wissen - als
Satelliteninternetpionier in Deutschland kennt er den Markt und die
technischen Möglichkeiten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|