Bertelsmann-Tochter investiert fast 50 Mio. Euro in Distributionszentrum / Minister Haseloff: arvato-Ansiedlung bestätigt Wettbewerbsfähigkeit des Logistikstandortes Sachsen-Anhalt
Geschrieben am 15-02-2011 |
Magdeburg (ots) - "Die Investitionsentscheidung der arvato AG,
über die ich mich außerordentlich freue, bestätigt erneut, dass
Sachsen-Anhalt ein hervorragender Logistikstandort im Zentrum Europas
ist. Wir haben uns im Wettbewerb mit Standorten in Sachsen und
Thüringen durchgesetzt. Dieser Standort ist prädestiniert für
Logistiker aus der ganzen Welt. Letztlich ist die Entscheidung aber
auch ein Ergebnis der sehr guten Zusammenarbeit zwischen dem
Wirtschaftministerium, der Investitions- und Marketinggesellschaft
des Landes, des Saalekreises und der Kommune Landsberg."
Das sagte heute Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff anlässlich
der Präsentation des Investitionsvorhabens der arvato AG im
Industriepark Halle-Queis, in dem der international vernetzte Medien-
und Kommunikationsdienstleister der Bertelsmann AG ein neues
Logistik- und Distributionszentrum errichten wird. Gemeinsam
enthüllten Minister Dr. Haseloff, arvato-Vorstand Markus Schmedtmann,
der Landrat des Saalekreises, Frank Bannert, und der Bürgermeister
der Stadt Landsberg, Olaf Heinrich, das Baustellenschild auf dem
Grundstück an der W.-G.-Freund-Straße. Dort entsteht in den kommenden
Monaten ein modular aufgebautes Logistikzentrum. Der Startschuss für
das Bauvorhaben soll Anfang März fallen. In den kommenden drei Jahren
plant arvato, zunächst sechs Hallen zu errichten, 100 Arbeitsplätze
zu schaffen und insgesamt fast 50 Millionen Euro zu investieren.
Vom neuen Standort in Sachsen-Anhalt aus werden zukünftig
umfassende Logistikleistungen für arvato Kunden aus den Bereichen
Konsumgüter, Mode und E-Commerce erbracht. Dazu zählen unter anderem
Auftrags- und Bestandsmanagement, Kommissionier-, Konfektionier- und
Sonderleistungstätigkeiten, Versand- und Transportmanagement sowie
die Abwicklung von Retouren.
"Wir haben uns nach Prüfung unterschiedlicher Alternativen für den
Standort Landsberg entschieden, weil wir dort hervorragende
Verkehrsanbindungen und eine ausgezeichnete Infrastruktur gefunden
haben", sagte Markus Schmedtmann bei der Vorstellung des Bauprojekts.
"Der Standort Landsberg ist aufgrund seiner zentralen Lage in
Deutschland eine ideale Ergänzung zu den bestehenden Logistikzentren
von arvato in Ostwestfalen und dem Ruhrgebiet. Unsere Gebäude liegen
direkt an der Autobahn A 14, die Anschlussstelle Halle-Ost ist nur
wenige Minuten entfernt. Leipzig ist mit dem Auto in einer guten
halben Stunde, Halle sogar noch fünfzehn Minuten schneller zu
erreichen", so Schmedtmann weiter: Von großer Bedeutung war bei der
Auswahl des Standorts zudem die Nähe zum internationalen
Zentralflughafen in Leipzig sowie die unmittelbare Anbindung an die
Depots der wichtigsten Partner im Bereich der Frachtführer. Diese
Nähe ermöglicht es arvato, die Waren ihrer Kunden über Nacht an
sämtliche Orte in Deutschland zu liefern.
Ein weiterer Standortvorteil von Landsberg ist nach Aussage von
Schmedtmann die Nähe zu den Hochschulen Leipzig und Halle mit ihrem
großen Angebot an qualifizierten Fachkräften. "Die Attraktivität
dieser Städte ist zudem ein wichtiger Faktor bei der Rekrutierung von
Nachwuchsführungskräften", sagte Schmedtmann.
Hintergrund
Sachsen-Anhalt gewinnt rasant an Bedeutung als Knotenpunkt für
Transport und Logistik zwischen den wirtschaftsstarken westlichen
Ländern und den aufstrebenden Wirtschaftsregionen Mittel- und
Osteuropas. Derzeit sind bereits mehr als 12.500 Arbeitnehmerinnen
und Arbeitnehmer in der Branche der Logistikdienstleistung
beschäftigt. Nicht ohne Grund haben sich bereits im Land knapp 40
national bzw. europäisch agierende Logistik- und Transportunternehmen
niedergelassen. Die bis dato vorhandenen 15 Distributionszentren und
zehn Terminals des Kombinierten Verkehrs sind ein weiterer Beleg für
die Standortvorteile Mitteldeutschlands. Von 1991 bis 2010 wurden im
Bereich Logistik und logistische Dienstleistungen in Sachsen-Anhalt
mehr als 360 Millionen Euro investiert.
Die arvato AG ist einer der führenden international vernetzten
Medien- und Kommunikationsdienstleister. Mehr als 60.000 Mitarbeiter
konzipieren und realisieren für Geschäftskunden aus aller Welt
maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Geschäftsprozesse
entlang integrierter Dienstleistungsketten. Diese umfassen sämtliche
Services rund um die Erstellung und Distribution von
Druckerzeugnissen und digitalen Speichermedien ebenso wie
Datenmanagement, Customer Care, CRM-Dienstleistungen, Supply Chain
Management, digitale Distribution, Finanzdienstleistungen,
qualifizierte und individualisierte IT-Services sowie den
Direktvertrieb von Wissensmedien.
Hinweis:
Honrorarfreie druckfähige Fotos finden Sie ab ca. 16.30 Uhr unter
www.investieren-in-sachsen-anhalt.de zum download.
Pressekontakt:
Frauke Flenker-Manthey
Pressesprecherin
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Tel.: 0391-567 7076
Fax.: 0391-567 7081
E-Mail: flenker-manthey@img-sachsen-anhalt.de
www.investieren-in-sachsen-anhalt.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
315954
weitere Artikel:
- Globale Verbraucherstudie von Acision zum Thema mobiles Breitband Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Acision
veröffentlich heute eine globale Verbraucherstudie zum Thema mobiles
Breitband "Seizing the opportunity in mobile broadband". Die Studie
untersucht Beobachtungen der Verbraucher hinsichtlich der Quality of
Experience (QoE), der Kundenzufriedenheit und Videoqualität sowie der
Akzeptanz von Fairness Policies und der Bereitschaft für
Mehrwertdienste (Value Added Services, VAS) zu zahlen. Die Befragung
wurde zwischen Juni und November 2010 in Grossbritannien.
Nordamerika, Brasilien, Australien und mehr...
- Abschied von Dr. Adolf Freiherr Spies von Büllesheim Herne (ots) - Der deutsche Steinkohlenbergbau trauert um Dr. Adolf
Freiherr Spies von Büllesheim, der am 12. Februar 2011 im Alter von
81 Jahren gestorben ist. Herr Dr. von Spies hat die Entwicklung des
deutschen Steinkohlenbergbaus über viele Jahre richtungweisend und
nachhaltig gestaltet. Als Präsident und Geschäftsführendes
Vorstandsmitglied des damaligen Gesamtverbandes des deutschen
Steinkohlenbergbaus (GVSt) hat er ab 1993 maßgeblich an den
Nachfolgeregelungen des sogenannten Jahrhundertvertrages, den
Gesetzen zur Umstellung mehr...
- MONITOR - Moderation: Sonja Mikich-Seymour
Sdg. am Donnerstag, 17.02.11, 21.45 - 22.15 Uhr, Das Erste Köln (ots) - Geplante Themen:
Im Würgegriff der Heuschrecken - Warum ganzen Wohnvierteln in
Deutschland der Verfall droht
Bonus mit Beigeschmack - wie Opel und IG Metall die Sozialkassen
aushebeln
Ungerechtigkeit mit System - Warum weder Kassen- noch
Privat-Patienten optimal behandelt werden
Ich klicke, also bin ich - Wie mein "digitales Ich" zur realen
Gefahr werden kann
Pressekontakt:
Annette Metzinger
WDR Pressestelle
E-Mail: annette.metzinger@dr.de
Tel. 0221 220 2770
Fotos unter www.ard-foto.de mehr...
- alltours bringt X-Veranstalter an den Start und beschleunigt Wachstums- und Expansionskurs (mit Bild) Duisburg (ots) -
Der Reiseveranstalter alltours hat seinen dynamischen
Reiseanbieter alltours-X für rund 9000 deutsche Agenturen
freigeschaltet. Die haben ab sofort zu tagesaktuellen Preisen Zugriff
auf das alltours Katalogangebot und auf die Angebote zahlreicher
Partner-Fluggesellschaften. Die Markteinführung von alltours-X ist
Teil der Wachstums- und Expansionsstrategie von alltours. Das
Unternehmen peilt in diesem Jahr ein zweistelliges Wachstum beim
Umsatz an.
"Mit alltours flugreisen, unserer Tochter byebye und alltours-X mehr...
- Ausgezeichnete Innovationen - Verleihung des 1. Europäischen Innenraumhygiene-Preises Essen (ots) -
Sperrfrist: 15.02.2011 17:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Im Rahmen des 3. Deutschen Forums innenraumhygiene wurden die
Preisträger des 1. Europäischen Innenraumhygiene-Preises
bekanntgegeben. Das Forum versteht sich als Wissensplattform für
Gesundes Bauen und Wohnen und fördert seit 2007 das Zusammentreffen
unterschiedlicher Fachdisziplinen. Nun wurden erstmalig
anwendungstechnische Lösungen und Dienstleistungen zur Steigerung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|