Einigung erzielt - Lieferantenrahmenvertrag unterzeichnet:
TelDaFax-Kunden bleiben TelDaFax-Kunden
Geschrieben am 17-02-2011 |
Troisdorf (ots) - ENERVIE AssetNetwork GmbH und die TelDaFax
ENERGY GmbH haben sich - wie erwartet - auf die Fortsetzung der
Zusammenarbeit geeinigt. Damit bleiben die TelDaFax-Kunden im
Versorgungsgebiet Hagen/Lüdenscheid auch weiterhin TelDaFax-Kunden
und fallen nicht in die Ersatzversorgung.
Ende der vergangenen Woche hatte die ENERVIE AssetNetwork GmbH
TelDaFax-Kunden darüber informiert, dass der Lieferantenrahmenvertrag
gekündigt sei und die betroffenen Kunden nicht weiter von TelDaFax
versorgt werden könnten. Das Unternehmen hatte die Kündigung des
Vertrages mit nicht beglichenen Netzentgelten für die Nutzung der
Verteilnetze der ENERVIE AssetNetwork begründet. Nachdem TelDaFax die
ausstehende Summe beglichen hatte, haben sich beide Unternehmen auf
eine Fortsetzung ihrer seit mehr als 3 Jahren laufenden
Zusammenarbeit geeinigt. Für TelDaFax-Kunden bleibt also alles beim
alten: Sie werden auch weiterhin entsprechend ihrer Vereinbarungen
mit Energie aus Troisdorf versorgt.
Pressekontakt:
TelDaFax Holding AG
Pressestelle
Mottmannstraße 2
53842 Troisdorf
Telefon: +49 2241 9434 797
E-Mail: presse@teldafax.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
316407
weitere Artikel:
- Fachmesse "BeBoSa" der Betonbohr- und sägebranche ausgebucht: 45 Hersteller belegen Gesamtfläche von 1.200 Quadratmetern Bad Arolsen (ots) - Am 24. März 2011 startet in Willingen die
dreitägige Fachmesse BeBoSa der Betonbohr- und -sägebranche.
Insgesamt 45 Hersteller, darunter alle namhaften Leitfirmen,
präsentieren im 4.000 Quadratmeter großen Convention Center des
Sauerland Stern Hotels ihre Technologien auf 1.200 Quadratmetern
Ausstellerfläche. "Damit ist die Messe bis auf den letzten Stand
ausgebucht, auch die zusätzlichen Außenflächen für
Produktdemonstrationen sind komplett belegt", erklärt Veranstalter
Patrick van Brienen von der holländischen mehr...
- Aon kooperiert mit inex24 / Weltweit führender Versicherungsmakler arbeitet mit Online-Plattform für Industrieversicherungen zusammen Hamburg (ots) - Die erste webbasierte Ausschreibungs- und
Handelsplattform für Industrieversicherungen inex24 und der weltweit
führende Versicherungsmakler Aon haben eine Kooperation vereinbart.
Künftig wird Aon die Entwicklung der neutralen Webplattform
unterstützen und inex24 bei der Gestaltung der aus Maklersicht
relevanten Funktionalitäten beraten.
inex24 stellte Ende letzten Jahres ein neuartiges Konzept für eine
webbasierte Ausschreibungs- und Handelsplattform für
Industrieversicherungen vor, an dessen fachlicher Entwicklung mehr...
- Haufe-Lexware übernimmt die LSL AG - Haufe Gruppe weiter auf Expansionskurs zum integrierten Lösungsanbieter Freiburg (ots) - Die Freiburger Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, eines
der führenden Software- und Medienunternehmen, übernimmt die
Literatur-Service Leipzig (LSL) AG zu 100 Prozent rückwirkend zum 1.
Januar 2011. Damit erweitert die Haufe Gruppe ihr Portfolio um eine
Beschaffungsplattform für Verlagsprodukte mit Schwerpunkt auf den
B2B-Bereich.
Die Literatur-Service Leipzig (LSL) AG bietet eine der
innovativsten Intranet-Einkaufsplattformen, mit deren Hilfe vor allem
Konzerne automatisierte und mit den kundeneigenen Systemen
integrierte mehr...
- Inspirierender Einfallsreichtum bei Energielösungen - Präsentation des 'Equinox-Gipfels: Energie 2030' der Waterloo-Global-Science-Initiative Waterloo, Ontario (ots/PRNewswire) - Versetzen wir
uns mal 20 Jahre in die Zukunft... Was, wenn all unsere Bemühungen,
den Kohlenstoffausstoss zu senken, uns von fossilen Brennstoffen zu
lösen und für eine rasant wachsende Weltbevölkerung vorzuplanen nicht
gereicht haben? Würden wir uns fragen, warum wir denn nicht früher
aktiv geworden sind und die Ideen unserer grössten Innovatoren nicht
in die Technologien umgewandelt haben, die nötig waren, um uns auf
eine sicherere und tragfähigere Zukunft vorzubereiten?
Vom 5.-9. Juni 2011 wird mehr...
- Arbeitgeber warnen vor der "Euphorie-Falle"
Forderung der IG BCE schießt über das Ziel hinaus Wiesbaden (ots) - Am heutigen Donnerstag fand die regionale
Tarifverhandlung für die etwa 93.000* Beschäftigten der hessischen
Chemie in Wiesbaden statt. Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie,
Energie Hessen-Thüringen (IG BCE) hat ihre Forderung auf 7 Prozent
bei einer Laufzeit von 12 Monaten beziffert. Die monatlichen
Ausbildungsvergütungen sollen einheitlich um jeweils 59 Euro steigen.
"Mit dieser Forderung schießt die IG BCE weit über das Ziel
hinaus" erklärt Christoph Obladen, Verhandlungsführer der
Arbeitgeberseite. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|