NRZ: Dioxinbelastung in Milch aus NRW gesunken
Geschrieben am 21-02-2011 |
Essen (ots) - Die Dioxinbelastung von Rohmilch und
Molkereiprodukten aus Nordrhein-Westfalen ist in den vergangenen 20
Jahren deutlich gesunken. Nach einer bislang unveröffentlichten
Untersuchung des Chemischen und Veterinär-Untersuchungsamtes
Münsterland-Emscher-Lippe hat die Verunreinigung mit dem Umweltgift
Dixon seit 1990 um etwa 75 Prozent abgenommen. "Alle aktuell
gemessenen Konzentrationen liegen deutlich unter den
EU-Höchstgehalten für Dioxine", heißt es in der Untersuchung, die der
Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Dienstagsausgabe) vorliegt.
Seit 1990 untersucht die Behörde alle vier Jahre Rohmilch und
Molkereiprodukte auf Dioxin und ähnliche Umweltgifte. Die Proben des
Amtes wurden 2010 zu vier Zeitpunkten direkt aus den Sammeltanks der
Molkereien entnommen, um Einflüsse des Verpackungsmaterials
auszuschließen und die Ergebnisse der Analyse über die Jahre
vergleichbar zu machen. "Diese Ergebnisse machen deutlich, dass sich
die Maßnahmen zur Minimierung der Dioxin-Emissionen positiv auf die
Belastung der Umwelt und damit auch der Molkereiprodukte ausgewirkt
haben", lautet das Fazit der Untersuchung.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042607
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
316883
weitere Artikel:
- Call Center World 2011: Ostbrandenburg wirbt um Investoren / Region stellt Studie zu Ansiedlungschancen im deutsch-polnischen Wirtschaftsraum vor - EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit als Standortvorteil Frankfurt (Oder) (ots) - Unter dem Motto "Twin-Location"
präsentiert das Investor Center Ostbrandenburg (ICOB) den
deutsch-polnischen Wirtschaftsraum vom 22.-24.02.2011 auf der Call
Center World im Berlin ESTREL Convention Center. Gemeinsam mit der
Europa-Universität Viadrina hat das ICOB im Rahmen einer
Wirtschaftlichkeitsanalyse einen Vorteilhaftigkeitsvergleich zwischen
der Region Frankfurt (Oder) - Slubice - Eisenhüttenstadt und
vergleichbaren Regionen in Europa erstellt.
Dabei wurden sowohl die steuerlichen Rahmenbedingungen mehr...
- Erfahren Sie, wie Sie die Komplexität einer Bedarfsplanung auf weltweiter Ebene bei Pharma IQs "Global Strategic Pharmaceutical Demand Planning" in Amsterdam, vom 24. bis zum 26. Mai in den Griff beko London (ots/PRNewswire) - Bedarfsplanung unter
turbulenten Marktbedingungen ist schwierig; wenn andere Menschen Sie
mit verschiedenen Zahlen konfrontieren, wird sie noch schwieriger,
und die Erstellung einer zu 100% richtigen Prognose ist unmöglich.
Wie können wir also dafür sorgen, dass unsere Zahlen möglichst
marktnah ausfallen, unabhängig vom jeweiligen Szenario?
In diesem Jahr startet Pharma IQ sein "Global Strategic
Pharmaceutical Demand Planning Forum", auf dem führende Experten von
einigen der globalen Top-Pharmaunternehmen mehr...
- Aktuelle Mietpreise in Hamburg: In Vettel wohnt es sich um 9,50 Euro günstiger als in Othmarschen (mit Bild) Berlin (ots) -
Die Hansestadt Hamburg, in der gestern der SPD bei den
Bürgerschaftswahlen ein triumphaler Sieg gelang, ist die zweitgrößte
Stadt Deutschlands. Hier sind knapp 1,8 Millionen Bürger zu Hause.
Drittgrößter Hafen Europas, bedeutsamer Medienstandort, eines der
attraktivsten Tourismusziele in Deutschland, Umwelthauptstadt Europas
2011 - all das charakterisiert die Stadt und den Stadtstaat zwischen
Alster und Elbe. In der aktuellen Mietpreis-Betrachtung von
ImmobilienScout24 werden derzeit die Hamburger im Durchschnitt mehr...
- Das Thema der CSCMP-Conference in Barcelona im Juni: Finanzielle Strategien meistern, um den Wert von Lieferketten anzutreiben Lombard, Illinois (ots/PRNewswire) - Das Council of
Supply Chain Management Professionals (CSCMP) wird in Zusammenarbeit
mit SIL, die auch unter dem Namen International Logistics and
Material Handling Exhibition bekannt ist, seine siebte europäische
Globalkonferenz vom 8. - 10. Juni 2011 in Barcelona, Spanien halten.
"Auf dem heutigen globalen Wettbewerbsmarkt muss das Management
von führenden Lieferketten verstehen, wie finanzielle Strategien und
Entscheidungen die Leistung ihrer Lieferketten erheblich
beeinträchtigen und möglicherweise mehr...
- Neuer Name - bewährte Services: Offenbacher Personaldienstleister Team BS wird Tempo Team Offenbach (ots) - Der Personaldienstleister Team BS mit Sitz in
Offenbach ändert zum 15. Februar 2011 seinen Namen: Team BS wird zu
Tempo-Team. Grund dafür ist die einheitliche Umsetzung der globalen
Markenstrategie der deutschen Randstad Gruppe, zu der Team BS seit
2007 gehört. Mit dieser Umbenennung ist Deutschland das fünfte Land,
in dem Randstad zusammen mit Tempo-Team am Markt agiert.
Unter dem Namen Team BS ist der Personaldienstleister bereits seit
gut 30 Jahren erfolgreich in Deutschland am Markt. Zu den
Kernkompetenzen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|