CeBIT 2011: Digitale Nomaden im Visier der Datendiebe
Geschrieben am 23-02-2011 |
Bochum (ots) - Blogger-Community und Geschäftsreisende sind
begehrte Ziele von Online-Kriminellen
Der Handel mit vertraulichen Firmeninformationen ist für
Onlinekriminelle ein einträgliches Geschäft. Hightech-Messen, wie die
CeBIT in Hannover, bieten den Tätern ein riesiges Jagdgebiet. G Data
rechnet damit, dass Datendiebe auf der weltgrößten Computermesse
Besitzer von Notebooks, Tablet-PCs und Smartphones ins Visier nehmen
werden. Eine der erfolgreichsten Maschen der Täter: Die Datendiebe
erstellen auf dem Messegelände, in Cafes oder an Flughäfen eigene
Internet Access Points. Nutzer, die auf das kostenlose Angebot
hereinfallen, tappen direkt in die Falle der Cyberbanden. Problemlos
können diese den unverschlüsselten Datenverkehr abfangen und
mitschneiden. G Data rät daher von der Nutzung ungesicherter WLAN
Hotspots prinzipiell ab.
Der technische Aufwand ist für die Datenjäger gering. Der Einsatz
einer UMTS-Karte, eines handelsüblichen Notebooks mit integrierter
WLAN-Karte und eines entsprechenden Computerprogramms
(Snarfer-Software) reicht bereits aus, um sich als kostenloser
WLAN-Hotspot auszugeben. Die Namensgebung des Hotspots ist frei
wählbar und die Täter setzen gerne auf bekannte Provider oder
Messe-Austeller.
"Der Handel mit gestohlenen Daten ist für Online-Kriminelle ein
äußerst lukratives Geschäft. Je höher die Qualität der erbeuteten
Informationen, umso höher der Profit, den die Täter beim Verkauf
erzielen können", so Ralf Benzmüller, Leiter der G Data SecurityLabs.
"Für Datendiebe sind Hightech-Events, wie die CeBIT in Hannover,
natürlich lohnende Geschäftsreisen. Fast jeder Besucher nutzt das
mobile Internet und auf den mitgeführten Geräten befinden sich
mitunter viele wertvolle Firmendaten."
Aber nicht nur Geschäftsreisende sind für Datendiebe lohnenden
Ziele. Nach Einschätzung des Sicherheitsexperten sind Vielsurfer mit
einem hohen Mobilitätsgrad für Angreifer generell interessant. "Kaum
eine andere Community nutzt das mobile Internet so intensiv, wie die
Anwender von Facebook, Twitter & Co. Power-Blogger posten oft
mehrmals täglich Statusmeldungen oder aktuelle Fotos. Kostenlose
Hotspots sind bei jungen Anwendern mit einem schmalen Budget dabei
sehr beliebt. Aber auch hier kann ich von der Nutzung unbekannter
WLANs nur abraten. Zugangsdaten zu den Accounts können so schnell in
falsche Hände geraten und die Opfer riskieren ggf. den Verlust ihrer
gesamten Online-Identität."
Drei Sicherheitstipps für CeBIT-Besucher:
1. Gefahrenquelle öffentliche WLANs
Datendiebe können sich ohne großen Aufwand als WLAN-Hotspot
ausgeben. Der Name ist frei wählbar. Unverschlüsselt übertragene
Daten können von den Tätern problemlos mitgeschrieben werden.
Experten-Tipp: Besser auf einen sichere VPN-Tunnel oder auf eine
UMTS-Verbindung setzen. Ein Mitschneiden der Daten wird so immens
erschwert. Blogger sollten bei der Verbindung zum Server eine
gesicherte HTTPS-Verbindung nutzen. Bei mobilen Geräten, wie
Tablet-PCs, Notebooks oder Smartphones, sollten Messebesucher
zusätzlich Bluetooth deaktivieren, um so einen gezielten Angriff zu
verhindern.
2. Wichtige Daten auf mobilen Geräten verschlüsseln
Der Verlust des mobilen Rechners ist bereits schmerzhaft. Gelangen
private oder geschäftliche Daten in die falschen Hände, sind die
Folgen jedoch kaum absehbar. Generell sollten Anwender alle wichtigen
Daten durch eine leistungsfähige Software verschlüsseln. Das gleiche
gilt für Daten auf USB-Sticks oder Festplatten. Selbst bei
Geräteverlust oder einem gezielten Angriff von Hackern, bleiben die
Daten geschützt und sind nicht einsehbar.
3. Backup vor Reisebeginn anlegen
Der effektive Datenschutz beginnt bereits vor der Abreise mit
einem Backup aller wichtigen Daten. Sollte es trotz aller Vorsicht zu
einem Geräteverlust kommen, können Anwender die gesicherten
Informationen und Dateien nach Rückkehr ohne großen Aufwand auf ein
neues Gerät aufspielen.
Die Absicherung des mobilen Büros mit einer leistungsfähigen
Sicherheitslösung ist nach Einschätzung des Experten obligatorisch.
Ebenso sollten Anwender ihr System immer auf dem aktuellen Stand
halten und Programmupdates und Sicherheits-Patches umgehend
installieren.
G Data auf der CeBIT 2011: Halle 11, Stand D35++ G Data
Produkt-Pressekonferenz am 01. März 2011, CC Saal 11, 12:00 bis
13:30+++
Pressekontakt:
G Data Software AG
Unternehmenskommunikation
Thorsten Urbanski,Public Relations Manager
Tel. +49 (0) 234 / 9762-239
Kathrin Beckert,Pressereferentin
Tel. +49 (0) 234 / 9762-376
presse@gdata.de
Königsallee 178 b
44799 Bochum
www.gdata.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
317373
weitere Artikel:
- Internationale Bildungskonferenz 'Going Global 2011' öffnet ihre Türen am 11. März in Hongkong Hongkong (ots/PRNewswire) - Während Stadt- und
Nationalstaaten versuchen, sich aus der Rezession herauszuarbeiten,
rechnen Regierungen aus aller Welt damit, dass die Hochschulbildung
bei der wirtschaftlichen Erholung eine wesentliche Rolle spielen und
ihre Position auf der Weltbühne beeinflussen wird. Die wachsende
Mittelschicht in den Entwicklungsländern, die zunehmende Nachfrage
nach der Internationalisierung der Arbeiterschaft und knappere
Regierungsbudgets haben dazu geführt, dass die Bildungseinrichtungen
auf der Suche nach Wachstum mehr...
- Weltweit zunehmende Nutzung gentechnisch optimierter Nutzpflanzen / Pflanzenbiotechnologie weiterhin auf Wachstumskurs Frankfurt am Main (ots) - Die Nutzung gentechnisch optimierter
Nutzpflanzen weltweit hat im Jahr 2010 ein weiteres Mal deutlich
zugenommen. Das geht aus den aktuellen Zahlen der nichtstaatlichen
Organisation "International Service for the Acquisition of
Agri-Biotech Applications" (ISAAA) hervor, die seit vielen Jahren die
Entwicklung auf diesem Gebiet bilanziert. Demnach ist die Anbaufläche
für gentechnisch veränderte Pflanzen im vergangenen Jahr um 10
Prozent auf rund 148 Millionen Hektar (2009: 134 Millionen Hektar)
gestiegen. Gleichzeitig mehr...
- BITMi-Erwartung zur CeBIT 2011 - den Mittelstand nicht vergessen! Aachen (ots) - Die CeBIT 2011 erneuert sich. Der BITMi begrüßt
dies, sieht aber die Gefahr, dass der IT-Mittelstand vergessen wird.
Der will vor allem Business to Business. Der BITMi informiert hierzu
und zu weiteren Themen auch auf seiner CeBIT-Pressekonferenz.
Für den Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) ist die CeBIT eine
der wichtigsten Veranstaltungen der IT. Mit Cloud Computing und Apps
sind die richtigen IT-Trends aufgegriffen worden. Auch die CeBIT für
Privatbesucher zu öffnen, ist gut. Der BITMi freut sich, wenn junge mehr...
- Agendia Receives Fifth FDA Clearance for Industry Leading MammaPrint(R) Assay Irvine, California and Amsterdam (ots/PRNewswire) -
Agendia, a world leader in molecular cancer diagnostics, today
announced that the company has received its fifth U.S. Food and Drug
Administration (FDA) clearance for MammaPrint(R), its widely used
breast cancer recurrence assay. The new clearance is comprised of two
additional Agilent Microarray scanners and two Agilent Bioanalyzers,
expanding laboratory capacity to handle the increasing number of
MammaPrint, TargetPrint(R) and BluePrint(R) test requests. The
company said that the presence mehr...
- PopCap veröffentlicht Bejeweled(R) Blitz LIVE für Xbox LIVE(R) Arcade Dublin (ots/PRNewswire) - PopCap Games, der weltweit
führende Anbieter von Casual Games, gibt heute die globale
Veröffentlichung von Bejeweled(R) Blitz LIVE auf Xbox LIVE(R) Arcade
für die von Microsoft entwickelte Konsole Xbox 360(R) für Videospiele
und Heimunterhaltung bekannt. Neben dem, aus anderen beliebten
Bejeweled-Varianten bekannten, Spielspass und der atemberaubenden
Action, trumpft Bejeweled Blitz LIVE mit brandneuen und den
Wettbewerb anheizenden Multiplayer-Modi auf und besticht durch ein
neuartiges, eigens für das Publikum mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|