Audi übernimmt Leiharbeiter
Geschrieben am 24-02-2011 |
Ingolstadt/Neckarsulm (ots) -
- Die ersten 100 Leiharbeitnehmer werden bis Ende März in
Neckarsulm übernommen.
- Weitere Übernahmen werden 2011 in Neckarsulm folgen
- Auch in Ingolstadt werden im Laufe des Jahres 100 eingestellt
- Personalvorstand Sigi: "Leiharbeitnehmer bei Audi profitieren
vom Aufschwung"
- Bezahlung der Leiharbeitnehmer bei Audi schon heute am
Metalltarif orientiert
Audi wird bis Ende März in Neckarsulm rund 100 Leiharbeitnehmer
einstellen, weitere folgen im Laufe des Jahres. Die genaue Zahl wird
noch geprüft. Auch in Ingolstadt werden 100 Leiharbeiter im Laufe des
Jahres übernommen.
Die Maßnahme beruht auf der guten Auftragslage, die zu einer
höheren Auslastung der Werke führt. Dazu Personalvorstand Thomas
Sigi: "Es ist seit langem unsere Politik, Leiharbeitnehmer nur zur
Abdeckung von Bedarfsspitzen einzusetzen. Sobald sich herausstellt,
dass wir einen nachhaltigen Bedarf haben, prüfen wir eine
Festanstellung, so wie dies jetzt auf Grund der hohen Nachfrage nach
unseren Automobilen der Fall ist. Damit profitieren auch die
Leiharbeitnehmer vom Aufschwung bei Audi."
Der Bedarf an zusätzlichen Mitarbeitern und der Fluktuationsersatz
im direkten Bereich, also in der Produktion, wird bei Audi vor allem
durch die Übernahme von Auszubildenden gedeckt. Bei einem
nachhaltigen Zusatzbedarf werden zusätzlich, wie es aktuell der Fall
ist, Leiharbeitnehmer übernommen.
Im Moment sind bei Audi in Deutschland rund 1.400 Mitarbeiter von
Zeitarbeitsunternehmen eingesetzt, bei einer Gesamtbelegschaft von
46.700 Menschen. Thomas Sigi weist in diesem Zusammenhang auf die
Modelloffensive hin: "Noch nie in unserer Geschichte liefen so viele
neue Modelle in einem so kurzen Zeitraum an."
Audi beauftragt schon heute ausschließlich solche
Zeitarbeitsunternehmen, die sich bei der Bezahlung ihrer Mitarbeiter
am Metalltarif orientieren. Zudem werden sie nur dort eingesetzt, wo
temporär ein erhöhter Bedarf an Arbeitnehmern besteht, so
beispielsweise beim Anlauf eines neues Modells.
Pressekontakt:
AUDI AG
Kommunikation Unternehmen
Jürgen De Graeve
Telefon: +49 841 89-34084
E-Mail: juergen.degraeve@audi.de
www.audi-mediaservices.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
317505
weitere Artikel:
- Aufträge im Bauhauptgewerbe im Jahr 2010: real + 1,1% zum Vorjahr Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2010 sind die Auftragseingänge im
Bauhauptgewerbe (Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen
Personen) im Vergleich zum Vorjahr preisbereinigt um 1,1% gestiegen.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahm die
Baunachfrage im Hochbau um 5,5% zu, im Tiefbau dagegen um 2,9% ab.
2010 waren in den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus 716 000
Personen tätig - das waren etwa 11 000 Personen mehr als im Jahr
zuvor (+ 1,6%). Der Gesamtumsatz belief sich im Jahr 2010 auf rund
83,1 Milliarden mehr...
- Staatliche Defizitquote im Jahr 2010 beträgt 3,3% Wiesbaden (ots) -
Sperrfrist: 24.02.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Das staatliche Finanzierungsdefizit Deutschlands betrug im Jahr
2010 82,0 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
nach aktualisierten Ergebnissen weiter mitteilt, ergibt sich daraus
bezogen auf das Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen (2 498,8
Milliarden Euro) für den Staat eine Defizitquote von 3,3% im Jahr
2010. Bei diesen Ergebnissen mehr...
- Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 4. Quartal 2010 Wiesbaden (ots) -
Sperrfrist: 24.02.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft hat sich zum Jahresende
2010 etwas verlangsamt: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
bereits in seiner Schnellmeldung vom 15. Februar 2011 mitgeteilt hat,
stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) - preis-, saison- und
kalenderbereinigt - im vierten Quartal 2010 um 0,4% gegenüber dem
Vorquartal.
Bruttoinlandsprodukt, mehr...
- Deutschlands beste Arbeitgeber 2011 ausgezeichnet Berlin / Köln (ots) -
- Bundesarbeitsministerium und Great Place to Work® Institut
zeichnen 100 Unternehmen für besondere Arbeitsplatzkultur aus
- SMA Solar Technology, 3M Deutschland, DIS AG und noventum
consulting mit den Top-Platzierungen
Dr. Ralf Brauksiepe, Parlamentarischer Staatssekretär bei der
Bundesministerin für Arbeit und Soziales, hat gestern Abend gemeinsam
mit Frank Hauser, Leiter des Great Place to Work® Institut
Deutschland, die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs "Deutschlands
Beste Arbeitgeber mehr...
- "Orphan Europe Recordati Group" feiert den Tag der Seltenen Krankheiten 2011 - "Rare But Equal" Paris (ots/PRNewswire) - Orphan Europe, Recordati
Group gab heute die Teilnahme am "Tag der Seltenen Krankheiten 2011"
bekannt. Durch den jedes Jahr am letzten Tag im Februar begangenen
Tag der Seltenen Krankheiten soll die Aufmerksamkeit auf seltene
Krankheiten als öffentliches Gesundheitsthema gelenkt und der erhöhte
Bedarf an Zugang zu Informationen, Forschung und Behandlung
untermauert werden. Die Koordination erfolgt auf internationaler
Ebene seitens der Europäischen Organisation "European Organisation of
Rare Disorders" (EURORDIS) mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|