Wirecard Bank und China UnionPay kooperieren / Online-Acquiring Lizenz für Wirecard Bank
Geschrieben am 24-02-2011 |
München/Grasbrunn (ots) - Die Wirecard Bank AG und China UnionPay
Co., LTD, Schanghai (UNIONPAY) haben einen Lizenzvertrag für die
Online-Kreditkartenakzeptanz unterzeichnet.
Mit dieser Kooperation bietet die Wirecard Gruppe ihren
asiatischen Geschäftskunden einen weiteren substantiellen Mehrwert im
Hinblick auf die Auswahl möglicher Zahlungsarten sowie der
Erschließung neuer Umsatzpotenziale. Im nächsten Schritt wird die
Zusammenarbeit auf den europäischen Markt ausgeweitet.
"Es freut uns, dass wir mit China UnionPay eine der schnellst
wachsenden Kartenorganisationen in Asien zum Partner haben", sagt
Burkhard Ley, Finanzvorstand der Wirecard AG und ergänzt: "Mit
unserem ineinandergreifenden europäischen und asiatischen
Akzeptanzangebot bauen wir unsere internationale Positionierung
weiter aus."
UNIONPAY wickelt Transaktionen zwischen Händlerbanken (Acquirer)
und Banken (Issuer) ab, die "UnionPay" Kredit-, Debit- und
Prepaidkarten herausgeben.
Mehr Informationen finden Sie hier:
http://www.wirecard.com/unionpay
Über UnionPay:
UnionPay ist Chinas nationale Kartenorganisation. Ende 2010 zählte
UnionPay mehr als 400 Banken und Finanzdienstleister zu ihren
Mitgliedern. Seit ihrer Gründung im Jahr2002, wurden mehr als 2,38
Mrd. Karten über die UnionPay- Mitgliedsbanken herausgegeben.
Aufgrund des dynamischen Wachstums der chinesischen Wirtschaft stieg
das von UnionPay verarbeitete Transaktionsvolumen 2010 im Vergleich
zum Vorjahr um 56 Prozent auf über 11.200 Mrd. RMB. Alle chinesischen
Banken sind Mitglieder von UnionPay und geben unter dieser Marke
Karten heraus, die in 104 Ländern weltweit akzeptiert werden.
www.unionpay.com
Über Wirecard:
Die Wirecard AG zählt zu den führenden internationalen Anbietern
elektronischer Zahlungs- und Risikomanagementlösungen. Weltweit
unterstützt die Wirecard-Gruppe über 11.000 Unternehmen aus
unterschiedlichen Branchen bei der Automatisierung ihrer
Zahlungsprozesse und der Minimierung von Forderungsausfällen. Die
Wirecard Bank AG ist Principal Member von VISA, MasterCard sowie JCB
und als Kreditkarten-Acquirer in 69 Ländern weltweit aktiv; mit mehr
als 100 Transaktions- und 15 Auszahlungswährungen. Innerhalb der
Wirecard-Gruppe bietet die Wirecard Bank innovative Lösungen in den
Bereichen Corporate Banking, Prepaid- bzw. Co-branded-Karten- sowie
Konten-Produkte; sowohl für Geschäfts- als auch für Privatkunden.
Die Wirecard AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert
(TecDAX, ISIN DE0007472060, WDI).
www.wirecard.de | www.wirecardbank.de | www.mywirecard.com
Pressekontakt:
Wirecard AG
Iris Stöckl
Bretonischer Ring 4
D-85630 Grasbrunn
Tel.: +49 (0) 89 4424 1424
Fax: +49 (0) 89 4424 2424
E-Mail: iris.stoeckl@wirecard.com
Internet: www.wirecard.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
317531
weitere Artikel:
- Sky Deutschland AG bestätigt starke Performance im 4. Quartal und im Gesamtjahr 2010 / Weitere Expansion im HD-Bereich geplant, inklusive Sendestart von "Sky Sport News HD" München (ots) -
Highlights - Operative Kennzahlen wesentlich verbessert
- Nettozuwachs von 183.000 Abonnenten im Jahr 2010 (2009: 70.000)
- Niedrigste Kündigungsquoten seit über fünf Jahren
- HD-Penetration mehr als verdoppelt auf insgesamt 593.000
Abonnenten
- Umsatzerlöse aus Abonnements im Jahr 2010 stark gestiegen:
Zuwachs um 18,6% auf 881,5 Mio. EUR (2009: 743,0 Mio. EUR)
- ARPU mit 30,22 EUR auf Rekordlevel (Q4 2009: 27,45 EUR)
- Neue Verbreitungsvereinbarung mit der Deutschen Telekom
- Start mehr...
- Sky Deutschland startet "Sky Sport News HD"
Erster Sender mit 24-Stunden Live-Sport News in Deutschland und Österreich München (ots) - HD Sender (mit SD-Ausstrahlung im
Simulcast-Verfahren) steht allen Abonnenten als Teil des Sky Welt
Pakets zur Verfügung / Topaktuelle Live-Sport News täglich rund um
die Uhr mit speziellem Fokus auf Deutschland und Österreich /
Verfügbar auf allen wichtigen Plattformen wie TV, Internet, Tablet
PCs und Smartphones inklusive voller Integration sozialer Netzwerke /
Über 100 Mitarbeiter werden für den neuen hochwertigen
Live-Sport-News-Sender eingestellt / Investition wird von einem
zusätzlichen Gesellschafterdarlehen mehr...
- Neu für Mac: Mit Intrexx datenbankgestützte Webapplikationen und Intranets erstellen Freiburg (ots) - Wurde bislang von Apple-Usern überwiegend der
"FileMaker" zur Erstellung datenbankgestützter Applikationen genutzt,
stellt der Softwarehersteller United Planet nun aktuell zur CeBIT
seine auf den anderen Plattformen bereits sehr erfolgreiche Lösung
Intrexx in einer eigenen Version für den Mac vor. Mit Intrexx
ermöglichen die Freiburger der Mac-Gemeinde die Erstellung von
webbasierenden Business Applikationen und kompletten
prozessoptimierenden Enterprise Portalen. Und dies sogar für mobile
Endgeräte.
Bislang mehr...
- Memonic stellt Blogwerk White Label-Lösung zur Verfügung Zürich (ots) - Das Online-Notizbuch Memonic ( http:www.memonic.com
) stellt ab sofort Blogwerk ( http://www.blogwerk.com ), dem
Online-Verlag für Blogs, seine White Label-Lösung zur Verfügung. Auf
Basis der Funktionalität von Memonic kann nun jeder Nutzer
favorisierte Artikel der Blogs neuerdings.com , imgriff.com ,
fokussiert.com , netzwertig.com und startwerk.ch in einem privaten
Online-Archiv im Blogwerk-Design ablegen. Für Memonic stellt dies
nach der Zusammenarbeit mit der Neuen Zürcher Zeitung (
http://www.nzz.ch ) die zweite mehr...
- Über 80 Bewerber im Rennen um den Deutschen Umweltpreis Osnabrück/Stuttgart (ots) - DBU vergibt Auszeichnung am 30.
Oktober in Stuttgart - Bundespräsident Wulff wird zum Festakt
erwartet
Ob mittelständische Unternehmer oder Kandidaten aus Wissenschaft
und Forschung - über 80 qualifizierte Bewerbungen liegen für den
Deutschen Umweltpreis 2011 auf dem Tisch. Am 30. Oktober verleiht die
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ihre mit 500.000 Euro dotierte
Auszeichnung zum 19. Mal. "Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele
hochkarätige Anwärter, die Hervorragendes für den Umweltschutz mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|