Streik ist ein Grundrecht - für alle Arbeitnehmer
Geschrieben am 28-02-2011 |
Berlin (ots) - "Streik ist immer das letzte Mittel in einer
Auseinandersetzung um bessere Arbeitsbedingungen. Ob eine
Gewerkschaft zum Streik aufrufen darf, kann nicht von den
Funktionären anderer Gewerkschaften oder den Spitzen der
Arbeitgeberverbände abhängen", kommentierte heute Rudolf Henke, 1.
Vorsitzender des Marburger Bundes, jüngste Forderungen der
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA).
BDA-Präsident Dieter Hundt hatte in "Bild" gefordert, das
Arbeitskampfrecht massiv einzuschränken. "Das Streikrecht ist
unteilbar. Es ist ein Freiheitsrecht für alle Arbeitnehmer. Wer es
nur noch Gewerkschaften zubilligt, die mehr Mitglieder als andere in
einem Betrieb haben, legt die Axt an die Grundlagen unserer
freiheitlichen Verfassung. Ich empfehle Herrn Hundt dringend die
Lektüre des Grundgesetzes, insbesondere von Artikel 9 Absatz 3",
sagte Henke.
Bemerkenswert an den Äußerungen des BDA-Präsidenten sei auch, dass
er vor allem die Warnstreiks der Lokführer geißele und die weitaus
größeren im Öffentlichen Dienst mit keiner Silbe erwähne. "Herr Hundt
betreibt ein durchsichtiges Spiel. Gemeinsam mit den Herren Sommer
und Bsirske ruft er nach einem Gesetz zur Tarifeinheit, das den
Berufsgewerkschaften ein Ende bereiten soll. Deshalb konzentriert er
sich ganz auf die Lokführergewerkschaft GDL. Dass die DGB-Spitze sich
daran beteiligt, ist ein echtes Armutszeugnis", kritisierte Henke.
Der Marburger Bund habe ebenso großes Verständnis für die
Forderung der GDL nach einem Flächentarifvertrag wie auch für die
Forderung von Verdi und dbb tarifunion nach einem spürbaren
Gehalts-Plus im Öffentlichen Dienst der Länder. "An den
Universitätskliniken zum Beispiel brauchen die Pflege und viele
andere Mitarbeiter eine Teilhabe an der erfolgreichen
wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland. Wenn die Gehälter dort
nicht stimmen, dann bleiben Stellen zum Beispiel in der Pflege
unbesetzt. Der ohnehin zu schwach besetzte ärztliche Dienst kann
diese Arbeit nicht auch noch übernehmen", sagte Henke.
Pressekontakt:
Marburger Bund-Bundesverband
Hans-Jörg Freese
Tel.: 030 746846-40
Mobil: 0162/2112425
Mail: presse@marburger-bund.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
318202
weitere Artikel:
- Shire Unterstützt Internationalen Tag der Seltenen Krankheiten 2011 CAMBRIDGE, Massachusetts und BASINGSTOKE, England, February 28, 2011
(ots/PRNewswire) -- Shire plc , das weltweit tätige Spezialunternehmen im
Bereich Biopharmazie, gab heute seine Unterstützung des
Internationalen Tags der seltenen Krankheiten bekannt. Shire gehört
damit zum Kreis der Patienten, Ärzte und Patientenverbände, die
weltweit diesen Tag unterstützen, der den Fokus auf seltene
Krankheiten als gesundheitspolitisches Problem lenkt und die
Notwendigkeit unterstreicht, diese Krankheiten bekannter zu machen
und besser zu verstehen. mehr...
- Professor Brian Cox OBE wird bei einer der wichtigsten Konferenzen des Gassektors eine inspirierende Rede halten, in der die entscheidende Rolle der Wissenschaft bei der Lösung des globalen Energiepro London (ots/PRNewswire) - Einer von Europas
herausragendsten Wissenschaftlern, Professor Brian Cox OBE
(http://www.gastech.co.uk/conf-day-1-morning/inspirational-speaker/),
wird am Montag, dem 21. März, eine inspirierende Grundsatzrede bei
einer der wichtigsten Konferenzen des Gassektors halten
(http://www.gastech.co.uk/), bei der er die entscheidende Rolle der
Wissenschaft bei der Lösung des globalen Energieproblems erörtern
wird. Da die weltweite Nachfrage nach saubereren, effizienteren
Energiequellen weiter wachsen wird - und Regierungen mehr...
- Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: Berliner Dächer für den Klimaschutz / Flächendeckender Solaratlas Berlin ist online Berlin (ots) - Berlins Dächer sind voller Energie: Sie könnten
rund 3 Millionen Megawattstunden Strom pro Jahr liefern, wenn alle
geeigneten Flächen mit Solarmodulen bestückt würden. Das zeigt der
Berliner Solaratlas, der nun flächendeckend im Internet für alle
Berliner Gebäude zur Verfügung steht. Gemeinsam mit der
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen hat Berlin
Partner diese Analyse beauftragt. Das Ergebnis: Theoretisch sind mehr
als ein Drittel (220.000) der insgesamt 560.000 Berliner Dächer für
die Installation mehr...
- WAZ: Bochumer Betriebsrat: "Die Marke Opel hängt am seidenen Faden" Essen (ots) - Anders als der Opel-Gesamtbetriebsratsvorsitzende
Klaus Franz sehen der Bochumer Betriebsratschef Rainer Einenkel und
der NRW-IG-Metall-Chef Oliver Burkhard "die Marke Opel am seidenen
Faden". Während Franz in einem Interview verkündete, Opel wolle
weniger Stellen abbauen als geplant und sogar neue Mitarbeiter
einstellen, sieht Einenkel das Bochumer Werk, in dem bis Ende 2011
weitere 1200 Arbeitsplätze gestrichen werden sollen, bedroht.
Einkenkel sagte den Zeitungen der WAZ-Gruppe (Dienstagausgabe): "Ich
bin absolut mehr...
- Studie B-MAX unterstreicht die innovativen Visionen von Ford für das Kleinwagensegment Köln/Genf (ots) -
- Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon: der Ford B-MAX
- Studie gestattet den Ausblick auf eine faszinierende Innovation
von Ford für das europäische Kleinwagensegment
- Einzigartiges Türkonzept mit Schiebetüren auf beiden Seiten,
durch integrierte B-Säulen ermöglicht, ist reif für die
Serienproduktion
- Vorteil: klassenbester Zugang zum Innenraum, unerreichte
Komforteigenschaften, hohes Maß an Flexibilität und
uneingeschränkt hohe Sicherheit
- Ebenso dynamisches mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|