Carl-Christoph Held wird neuer Vorstandsvorsitzender der König + Neurath AG / Anhaltend positive Geschäftsentwicklung bei König + Neurath
Geschrieben am 04-04-2011 |
Karben (ots) - Carl-Christoph Held (44) wurde mit Wirkung zum 1.
April 2011 zum neuen Vorstandsvorsitzenden der König + Neurath AG
berufen. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der
Ruhr-Universität Bochum und begann Carl-Christoph Held seine
berufliche Laufbahn in der Transportbeton- und Zementindustrie
(Dyckerhoff AG). 1998 wechselte er in die Büromöbelindustrie, wo er
in der Samas-Gruppe in verschiedenen Funktionen tätig war. Anfang
2005 übernahm er die Geschäftsführung der deutschen Holding und wurde
Aufsichtsratsvorsitzender bei den Tochtergesellschaften in Osteuropa.
Carl-Christoph Held wurde 2007 Mitglied des Vorstands der Samas N.V.
Niederlande (COO) und ab 2009 CEO. Seit 2010 war Carl-Christoph Held
beratend tätig. Egon König begrüßt den Neuzugang: "Ich freue mich,
dass wir mit Carl-Christoph Held einen international erfahrenen
Spitzenmanager gewinnen konnten. Seine profunden Erfahrungen und
Kompetenzen werden die anhaltend positive Entwicklung der Marke König
+ Neurath weiter ausbauen."
Die anhaltend positive Entwicklung in der zweiten Hälfte des
Geschäftsjahrs 2010 hat sich uneingeschränkt fortgesetzt, so dass
König + Neurath im 1. Quartal 2011 eine Umsatzsteigerung von 40 % im
Vergleich zum Vorjahr verzeichnen kann. Für 2011 ist ein Plus von 17
% geplant. "Die Bereiche Sitzmöbel und Kastenmöbel, aber auch das
Auslandsgeschäft, haben sich gleichmäßig positiv entwickelt. Wir sind
optimistisch, dass das überproportionale Wachstum anhält, sich
allerdings in der zweiten Hälfte des Jahres normalisieren wird, da
das 2. Halbjahr 2010 sehr stark war. Weitere erhebliche Impulse
erwarten wir durch unsere Produktoffensive", so der Vorstand Heinz-H.
Meyering.
Das Unternehmen König + Neurath wurde 1925 gegründet und ist heute
ein internationaler Komplettanbieter für Büro-, Sitzmöbel- und
Raumsysteme. Das Unternehmen ist inhabergeführt von Egon König, nicht
börsennotiert und daher unabhängig. König + Neurath ist eine der
umsatzstärksten deutschen Büromöbelmarken.Das Unternehmen mit rund
1.000 Mitarbeitern verfügt in Deutschland über zwei
Produktionsstandorte und sieben Showrooms sowie Niederlassungen in
England und den Niederlanden. Hauptsitz ist Karben bei Frankfurt am
Main. Die eigene Holz- und Metallverarbeitung und die hohe
Fertigungstiefe sichern ein Höchstmaß an Flexibilität in der
Realisierung individueller Kundenanforderungen. König + Neurath setzt
sich schon seit Jahren mit dem Thema "Ergonomie für die Arbeitswelten
der Zukunft" auseinander. Die Beachtung des systemergonomischen
Gesamtzusammenhangs ist bestimmend bei der Produktentwicklung,
Vertrieb und Beratung.
Pressekontakt:
Roland Troll
Telefon: +49 6039 483-305
E-Mail: roland.troll@koenig-neurath.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
324612
weitere Artikel:
- Miltenyi Biotec verbreitet "good VYBrations" / Das neue Durchflusszytometer MACSQuant® VYB eröffnet neue Wege für die Zellanalyse Orlando, Florida (ots) - Miltenyi Biotec gibt den weltweiten
Verkaufsstart des MACSQuant® VYB bekannt, eines kompakten Tischgeräts
für die Durchflusszytometrie mit violetten, gelben und blauen Lasern
und der Erkennung von zehn optischen Parametern. Der MACSQuant VYB
ermöglicht damit auf einfache Weise die ausgeklügelte
multiparametrische Analyse von Fluoreszenzprotein-exprimierenden
Zellen, die Charakterisierung von Stammzellen und vieles mehr. Mit
dieser Markteinführung erweitert Miltenyi Biotec als führender
Anbieter von Reagenzien, mehr...
- Miltenyi Biotec is picking up good VYBrations / New flow cytometer MACSQuant® VYB opens up novel avenues in cell analysis Orlando, Florida (ots) - Miltenyi Biotec today announces the
worldwide release and availability of the MACSQuant® VYB, a compact,
benchtop flow cytometer featuring violet, yellow, and blue lasers,
and detection of 10 optical parameters. The MACSQuant VYB enables
easy but sophisticated multiparametric analysis of fluorescent
protein-expressing cells, stem cell characterization, and much more.
With this launch, the leading provider of tools and services for cell
separation and analysis technologies extends the scope and power of
its mehr...
- Eppendorf licenses technology for thermal cyclers to Labnet International Hamburg (ots) - Eppendorf AG has licensed patents covering
gradient technology for thermal cyclers to Labnet International for
their Labnet® Multigene gradient Thermal Cyclers, including US patent
Nos. 6,767,512 and 7,074,367. Eppendorf utilizes the technology in
its Eppendorf Mastercycler® pro gradient, Mastercycler gradient and
Mastercycler ep realplex models.
Eppendorf AG, based in Hamburg, Germany, develops, produces and
distributes instruments and consumables for the Life Science research
industry. Additional information mehr...
- BDI-Präsident Keitel auf der Hannover Messe Berlin (ots) -
BDI-Präsident Keitel auf der Hannover Messe: Industrie erwartet
Bestätigung des positiven Trends
- Wachstum von gut 2,5 Prozent in diesem Jahr
- Zeit des Moratoriums verantwortungsvoll nutzen
- BDI-Investitionsagenda identifiziert 128 Handlungsfelder
20/2011
4. April 2011
"Der BDI rechnet in diesem Jahr mit einem Wachstum des
Bruttoinlandsprodukts (BIP) von gut 2,5 Prozent. Im Export gehen wir
jetzt von einem Plus von 7,5 Prozent aus." Das sagte BDI-Präsident
Hans-Peter mehr...
- Zensus 2011: in fünf Wochen ist Zensusstichtag Wiesbaden (ots) - In genau fünf Wochen ist die Bevölkerung
gefragt, denn am 9. Mai 2011 ist Zensusstichtag. Mit dem Zensus 2011
wird erstmals seit über 20 Jahren ermittelt, wie viele Menschen in
Deutschland leben, wie sie wohnen und was sie arbeiten. Um die
Bevölkerung ausführlich über den Zensus aufzuklären, wird das
Statistische Bundesamt in den kommenden Wochen seine
Öffentlichkeitsarbeit nochmals intensivieren.
Den Startschuss für den letzten Teil der Informationskampagne gab
Präsident Roderich Egeler heute in einer Pressekonferenz mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|