Lebensmittel-Allergien sind eher selten / Nach einer gründlichen Diagnostik bestätigt sich nur jeder zehnte Verdacht
Geschrieben am 05-04-2011 |
Baierbrunn (ots) - Etwa jeder dritte Deutsche befürchtet, auf
irgendein Nahrungsmittel allergisch zu sein. "Doch nur bei etwa jedem
Zehnten davon bestätigt sich der Verdacht", sagt die Münchner
Ernährungstherapeutin Dr. Imke Reese im Apothekenmagazin "Senioren
Ratgeber". Das bedeute aber nicht, dass die anderen Patienten
eingebildete Kranke sind. Viele vertragen aus anderen Gründen manche
Lebensmittel nicht. Deshalb soll nach dem Ausschluss einer Allergie
weiter gefahndet werden, woher das Drücken und Rumoren im Bauch
rührt. Relativ häufig sind Unverträglichkeiten für Milchzucker und
Fruchtzucker. Diese Patienten können durch Ernährungsumstellung viel
Lebensqualität zurück gewinnen. Gewarnt wird von Allergie-Experten
vor IgG-Antikörper-Tests, die besorgten Menschen teuer angeboten
werden. Sie sagen nichts über eine Allergie aus.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 4/2011 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.snioren-ratgeber.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
324762
weitere Artikel:
- Demi Pair: 'Work and Travel' mit Sprachzertifikat, Kultur und Familienanschluss / Experiment e.V. vergibt vier Teilstipiendien á 2.000 Euro Bonn (ots) - Ein Demi Pair ist zwischen 18 und 30 Jahren alt, lebt
drei bis sechs Monate in einer größeren Stadt, besucht am Vormittag
einen qualifizierten Sprachkurs und unterstützt die Gastfamilie am
Nachmittag. Der Aufenthalt ist möglich in Australien (Brisbane),
Neuseeland (Wellington), Ecuador (Quito), Irland (Dublin) und China
(Peking).
Kontaktfreude, Aufgeschlossenheit und Flexibilität sowie ein hohes
Maß an Verantwortungsbewusstsein sind Grundvoraussetzungen. Ein Demi
Pair muss ledig und kinderlos sein, Erfahrungen im mehr...
- Chiquita enthüllt Nogal-Kollektion Cincinnati (ots/PRNewswire) - Chiquita Brands gab heute
die Nogal-Kollektion bekannt, die exklusiv im Chiquita Online-Shop
auf http://www.ChiquitaStore.com erhältlich ist. Die Nogal-Kollektion
beinhaltet recycelte Produkte von dem ausschliesslich weiblichen
Mikrounternehmen Manos Creativas ("Kreative Hände") in Costa Rica.
Die von Chiquita geförderte Unternehmensinitiative für soziale
Verantwortung hat zum Ziel, unabhängige Einkommensquellen für die
Gemeinden in Verbindung mit dem Nogal Natur- und Gemeinde-Projekt zu
schaffen.
"Es mehr...
- Tief verwurzelt - Umfrage: Die meisten brauchen einen festen Wohnort, um sich heimisch zu fühlen Baierbrunn (ots) - Ein Großteil der deutschen Bevölkerung hasst
Umzüge. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag
der "Apotheken Umschau". Mehr als acht von zehn der Befragten (82,9
%) sagen, sie bräuchten unbedingt einen festen Ort für sich, um sich
heimisch zu fühlen. Dabei geben sie offen zu, Umzüge regelrecht zu
"hassen". Drei von fünf der befragten Bürger (59,9 %) sagen, sie
würden am liebsten nie aus ihrer Heimat wegziehen oder wären am
liebsten nie dort weggezogen. Nicht nur ältere Menschen sind der
Umfrage mehr...
- Bullig: Bestwerte für "Der letzte Bulle" und "Danni Lowinski" in SAT.1 Unterföhring (ots) - Erneut Spitzenwerte am Montagabend in SAT.1:
17,0 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sahen, wie
sexy Sonja Kirchberger Mick Brisgau (Henning Baum) als "Der letzte
Bulle" den Kopf verdrehte. Anschließend lief es für Annette Frier als
Rechtsanwältin "Danni Lowinski" noch besser: Mit 16,1 Prozent
Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe erzielte sie den
Staffelbestwert.
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope mehr...
- "Die neue Hitparade" Reloaded: Wer wird die Nummer Eins? München (ots) - "Die neue Hitparade" bei RTL II ist zurück. Schon
2009 und 2010 begeisterte die Musikshow Millionen Zuschauer. Jetzt
geht sie in die nächste Runde - und ist spannender als je zuvor! Denn
Moderatorin Aleksandra Bechtel präsentiert zum ersten Mal ein
ultimatives Top 30-Hitparade-Ranking. Wer besteigt am Ende der Show
den Thron von "Die neue Hitparade"? Es treten an: Show-Größen wie
Michelle oder Andrea Berg und erfolgreiche Party-Acts wie Jürgen
Drews oder Michael Wendler.
Für jede Menge Gefühl sorgen die Schlagerstars mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|