ZDF-Programmänderung ab Woche 14/11
Geschrieben am 05-04-2011 |
Mainz (ots) - Woche 14/11
Di., 5.4.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
19.00 heute
19.19 Wetter (VPS 19.20)
19.20 Was nun, Herr Rösler? (VPS
19.21/Stereoton/16:9/Videotext)
Fragen an den designierten FDP-Vorsitzenden
von Peter Frey und Bettina Schausten
19.45 Die Rosenheim-Cops (VPS 19.25)
20.35 Jack the Ripper - Ein deutscher Serienkiller? (VPS 20.15)
Mythos und Wahrheit
21.20 Frontal 21 (VPS 21.00)
(Weiterer Ablauf ab 21.45 Uhr wie vorgesehen.)
_________________________
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
Zur Erinnerung an Witta Pohl
0.20 Diese Drombuschs (VPS 0.19/Videotext)
Die Herausforderung
Vera Drombusch Witta Pohl
Onkel Ludwig Günter Strack
Dr. Martin Sanders Michael Degen
Oma Drombusch Grete Wurm
Chris Mick Werup
Marion Sabine Kaack
Thomi Eike Hagen Schweikhardt
Tina Marion Kracht
Dr. Wollinski Thomas Schücke
Frau Werbelhoff Jane Tilden
Herr Berning Hans Wyprächtiger
Frau Berning Brigitte Goebel
Frau Reibold Christiane Pauli
Herr Reibold Heinz Gerhard Lück
Daniel Jan Harndorf
und andere
Musik: Eugen Thomass
Kamera: Wolfgang Knigge
Buch: Robert Stromberger
Regie: Michael Meyer
(Erstsendung 7.10.1991)
_________________________
zu Di., 5.4.
1.20 Diese Drombuschs (Videotext)
Prüfung für zwei
Vera Drombusch Witta Pohl
Onkel Ludwig Günter Strack
Dr. Martin Sanders Michael Degen
Oma Drombusch Grete Wurm
Chris Mick Werup
Marion Sabine Kaack
Thomi Eike Hagen Schweikhardt
Tina Marion Kracht
Dr. Wollinski Thomas Schücke
Frau Werbelhoff Jane Tilden
Herr Berning Hans Wyprächtiger
Frau Berning Brigitte Goebel
Frau Reibold Christiane Pauli
Herr Reibold Heinz Gerhard Lück
Daniel Jan Harndorf
und andere
Musik: Eugen Thomass
Kamera: Wolfgang Knigge
Buch: Robert Stromberger
Regie: Michael Meyer
(Erstsendung 14.10.1991)
2.20 heute (VPS 1.50)
2.25 SOKO Köln (VPS 1.55)
3.10 Die Rosenheim-Cops (VPS 2.40)
(von 19.45 Uhr)
3.55 heute (VPS 3.25)
4.00 Frontal 21 (VPS 3.30)
(von 21.20 Uhr)
4.25 Die Küchenschlacht (VPS 4.15)
5.10 Global Vision (VPS 5.00)
5.15- Leute heute
5.30
("In 3 Tagen bist du tot" entfällt.)
Woche 15/11
Sa., 9.4.
Bitte Programmänderung beachten:
Zur Erinnerung an Witta Pohl
14.40 Das Traumschiff (VPS 14.39/Stereoton/Videotext)
Mexiko
Kapitän Paulsen Siegfried Rauch
Beatrice Heide Keller
Dr. Horst Schröder Horst Naumann
Margret Brauer Antje Hagen
Corinna Walter Marion Mitterhammer
Dr. Andreas Brauer Jörg Schüttauf
Sylvia Proske Manon Straché
Uwe Kahlert Jaecki Schwarz
Olga Witta Pohl
Juan Francisco Medina
und andere
Musik: James Last, Hans Günter Wagener
Kamera: Dieter Sasse, Holger Greiß
Buch: Ulrich del Mestre, Sabine Thiesler, Rudolf Anders
Regie: Michael Steinke
Gemeinschaftsproduktion von ZDF und ORF
(Erstsendung 1.1.2001)
(Weiterer Ablauf ab 16.15 Uhr wie vorgesehen. "Rosamunde Pilcher:
Wolken am Horizont" wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.)
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
324912
weitere Artikel:
- Der Neue ist da! / boesner-Katalog 2011/2012 erhältlich - Neues Layout und Hunderte neuer Produkte (mit Bild) Witten (ots) -
Der neue boesner-Katalog ist ab April 2011 in allen
boesner-Niederlassungen und über den Versandservice erhältlich. Mit
vielen neuen Produkten und jeder Menge neuer Ideen auf über 1.500
Seiten. Der boesner-Katalog erscheint jährlich und gilt als das
umfassendste Medium für Profi-Künstlermaterialien - die
Produktpalette von über 26.000 Artikeln beinhaltet alles, was Kunst
braucht.
Künstlermaterial, Einrahmung und Bücher
Der neue Katalog informiert nicht nur über Produkte und Preise in
den Bereichen mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis
UNTER DEN LINDEN SPEZIAL - Integration
Montag, 11. April 2011 bis 14. April 2011, immer ab 21.00 Uhr Bonn (ots) - In Deutschland leben 15,6 Millionen Menschen mit
Migrationshintergrund. Das sind 19 Prozent der Bevölkerung. Sie sind
selbstverständlicher Teil der Gesellschaft. Die Frage, ob Deutschland
ein Einwanderungsland ist, ist der Diskussion über
Parallel-Gesellschaften gewichen. Wie funktioniert die Integration in
unserem Land?
In einem UNTER DEN LINDEN SPEZIAL beschäftigt sich PHOENIX vier
Tage lang mit der gesellschaftlich wichtigen Frage der Integration in
Deutschland. In jeweils einer Dokumentation, einer speziell
produzierten mehr...
- Gesinnungserkennung heute: Nazischublade gut geschmiert, Moslemschublade zugenagelt./ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Dienstag, 5. April 2011 lautet:
Gesinnungserkennung heute: Nazischublade gut geschmiert,
Moslemschublade zugenagelt./ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Bildunterschrift: Platzhirschkuh, die Schmerzensschreie
überzeternd.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. mehr...
- US-Kampfflugzeug-Abstürze: Uranmunition von oben - Atomausstieg begrenzt nützlich./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Dienstag, 5. April 2011 lautet:
US-Kampfflugzeug-Abstürze: Uranmunition von oben - Atomausstieg
begrenzt nützlich. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur
Bildunterschrift: Wie gewonnen, so zerronnen.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im
Internet hat mehr...
- "Eine der großen deutschen Volksschauspielerinnen" / ZDF-Programmdirektor Dr. Thomas Bellut zum Tod von Witta Pohl Mainz (ots) - Witta Pohl, eine der bekanntesten deutschen
Schauspielerinnen, die in den 80er und 90er Jahren als Vera Drombusch
in der ZDF-Serie "Diese Drombuschs" die halbe Nation vor den
Bildschirm lockte, ist im Alter von 73 Jahren gestorben. "Witta Pohl
war eine der großen deutschen Volksschauspielerinnen, authentisch,
einfühlsam und warmherzig. Sie hat eine ganze Zuschauer-Generation
begeistert und zählt zu den prägenden Gesichtern der fiktionalen
Fernsehunterhaltung im ZDF", sagte ZDF-Programmdirektor Dr. Thomas
Bellut.
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|