Endlich kompetente Unternehmensberater finden - die 10 besten Praxis-Tipps (mit Bild)
Geschrieben am 07-04-2011 |
Kiel (ots) -
Tanja Werner (36), Geschäftsführerin RQP GmbH, erfährt in ihrer
täglichen Praxis der Unternehmensberatung, dass Unternehmer oft durch
inkompetente Berater oder wenig seriöse Beratungs- oder
Coachingangebote Geld und Zeit verlieren. Ihre Tipps sparen beides.
www.RQPsh.de
Telefon: 0431 666 564 - 0
Tipp 1:
Der Berater nimmt Ihr Unternehmen als individuelles Projekt an. Es
gibt zwar etablierte Vorgehensweisen und Methoden in der Beratung,
aber Vorsicht, wenn der Berater Ihnen eine Standard-Lösung verkaufen
will.
Tipp 2:
Ihr Berater hat nicht für ALLES eine Lösung - sehr gut! Jeder
Berater hat eine Kernkompetenz. Für ergänzende Probleme nimmt er
einen Kollegen dazu. Stellen Sie ruhig ein Berater-Team zusammen.
Tipp 3:
Achten Sie auf gute Referenzen und Empfehlungen für die
Fachkompetenz Ihres Beraters, z.B. durch den Fimenkundenbetreuer der
Bank oder durch Qualitätsprüfungen wie bei der RQP.
Tipp 4:
Fragen Sie nach der Beraterrolle! Gutachter, Umsetzer oder Coach?
Füllt er die Rolle glaubhaft?
Tipp 5:
Sagt Ihr Bauch: Ja! Vertrauen Sie ihm! Fachwissen allein reicht
nicht aus - die Chemie muss stimmen.
Tipp 6:
Es ist immer klar und transparent, welche Person Sie berät bzw.
wer zusätzlich ins Projekt geholt wird. Teamarbeit in der Beratung
kann zu besseren Ergebnissen führen - der Beraters Ihres Vertrauens
sollte die Federführung im Projekt behalten.
Tipp 7:
Ein kompetenter Berater überlässt nichts dem Zufall. Aufgaben,
Beratungsablauf, Zeitstrahl und Kosten sind klar und transparent.
Tipp 8:
Der Berater macht deutlich, wo und warum sich seine Tätigkeit als
Zukunftsinvestition lohnen wird.
Tipp 9:
Das Kleingedruckte wird im Vorfeld plausibel erklärt. Nebenkosten
für Reisen, Fahrtzeiten oder Verwaltungsaufwand sind nachvollziehbar
aufgeführt.
Tipp 10:
Die echte Beratungsleistung hängt nicht von Fördermitteln ab,
kompetente Berater verzichten auf Lockangebote (Tipp 1).
Pressekontakt:
Oliver Gäbel
OliverGaebel.tv - Agentur für Videomarketing & New Media
T. +49 431 56 06 696
mail: info(at)olivergaebel.tv
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
325271
weitere Artikel:
- Die europäische Geschäftseinheit von Pregis Protective Packaging verkündet 8%-igen Preisanstieg Wellen, Belgien (ots/PRNewswire) - Pregis Protective
Packaging Europe kündigt einen 8%-igen Preisanstieg auf all ihre
Produkte und Geräte an, der am 1. Mai 2011 in Kraft tritt. Der
Preisanstieg betrifft die Pregis-Kunden in allen europäischen
Ländern.
Durch diese Ankündigung erklärte Kevin Baudhuin, weltweiter
Präsident der Pregis Protective Packaging, dass der neueste
Preisanstieg notwendig ist, um die scharfen höheren Kosten zu
kompensieren, die mit der fortgesetzten Volatilität bei den
Rohmaterialien und Benzinkosten verbunden mehr...
- 2010: Täglich fast 30 Millionen Fahrten mit Bussen und Bahnen Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2010 nutzten in Deutschland fast 10,7
Milliarden Fahrgäste den Linienverkehr mit Bussen und Bahnen. Dies
entspricht durchschnittlich fast 30 Millionen Personenfahrten am Tag.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, blieb die
Zahl der Fahrgäste gegenüber 2009 nahezu konstant (+ 0,1%). Im
Nahverkehr wurden 2010 je Fahrt durchschnittlich 9,3 Kilometer und im
Fernverkehr 290 Kilometer zurückgelegt. Die Beförderungsleistung -
das Produkt aus den beförderten Personen und der Fahrtweite - lag bei mehr...
- Neues Gesetz mit erheblichen Auswirkungen für deutsche Unternehmen - UK Bribery Act Berlin (ots) - Der Compliance-Spezialist digital spirit bietet ab
sofort Schulungslösungen für Unternehmen im Hinblick auf ein neues
Antikorruptionsgesetz. Am 1. Juli dieses Jahres tritt der umstrittene
UK Bribery Act in Kraft. Das hat das britische Justizministerium
kürzlich mitgeteilt. Das neue Gesetz betrifft weltweit alle
Unternehmen, die ihren Sitz in Großbritannien haben oder
geschäftliche Beziehungen zu Personen oder Unternehmen in
Großbritannien unterhalten. Bemerkenswert ist dabei, dass der UK
Bribery Act auch Anwendung mehr...
- WISeKey gewinnt Topmanager Tim Bloechl von Microsoft für die Leitung des Bereichs vertikaler Öffentlichkeitssektor Genf, Schweiz (ots) - WISeKey, ein führendes
eSecurity-Unternehmen, gibt bekannt, dass Tim Bloechl, früherer
Managing Director für Weltweite Öffentliche Sicherheit & Nationale
Sicherheit bei Microsoft, zu WISeKey gestossen ist, um den
Geschäftsbereich Globaler Öffentlichkeitssektor zu leiten.
Bevor Tim Bloechl Microsoft Partner WISeKey beitrat, war er bei
Microsoft erste Führungskraft, Chefstratege und Sprecher für
Öffentliche Sicherheits- und Nationale Sicherheitsmärkte und
Initiativen weltweit. Er war zuständig für die Entwicklung mehr...
- HSBC Emerging Markets Index: Wachstum der Emerging Markets verliert im ersten Quartal 2011 leicht an Dynamik während Inflationsdruck weiter steigt Düsseldorf (ots) - Das Wachstum der Emerging Markets hat im ersten
Quartal 2011 zwar leicht an Dynamik eingebüßt, insgesamt expandierten
die Länder jedoch nach wie vor kräftig. Dies zeigt der aktuelle HSBC
Emerging Markets Index (EMI) als Frühindikator für die
Konjunkturentwicklung der Schwellenländer. Er gab binnen
Quartalsfrist 0,7 Punkte auf 55,0 nach, notiert damit aber auf dem
Niveau des Langzeit-Durchschnittswerts von 54,9.
Sowohl der Service- als auch der Industriesektor expandierten in
den ersten drei Monaten 2011 langsamer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|