(Registrieren)

IMAX wird CineStar EVENT Cinema / CineStar baut Berliner IMAX zu einem Premium-Erlebnis-Kino der neuen Dimension um / Sony Center wird an einer Hauswand geöffnet, um Berlins größte Leinwand einzubauen

Geschrieben am 07-04-2011

Lübeck (ots) - CineStar EVENT Cinema, so heißt das neue Kino der
Superlative im Berliner Sony Center, das demnächst eröffnet. Die
Baumaßnahmen im IMAX-Saal haben begonnen. Mit einem
Investitionsvolumen von über 1,1 Mio. Euro schafft die
CineStar-Gruppe ein einzigartiges Premiumkino in der Hauptstadt, das
sich durch die größte 2D- und 3D-Leinwand in Berlin, besten Sound,
höchsten Komfort und ein besonderes Amphitheater-Seating auszeichnet.
Damit entsteht eine neue Erlebnisdimension von 3D-Kino.

In den kommenden Wochen entsteht am Berliner Potsdamer Platz ein
neuer Typ von Premiumkino - das CineStar EVENT Cinema. Mit einer
Größe von über 300 Quadratmetern wird es die größte 2D- und
3D-Leinwand der Stadt besitzen. Dabei stellt die Leinwand den Umbau
vor ganz neue Herausforderungen: Der Innenraum des Sony Centers wird
mit schützenden Platten ausgelegt, damit Kräne die riesige Leinwand
durch die eigens dafür geöffnete Hauswand in das zweite Obergeschoss
und in den Kinosaal transportieren können.

Das mit dem Barco Digital-Projektor in 4K-Auflösung eingesetzte
RealD WIDE-XL-3D System ist eine absolute Weltneuheit. Das CineStar
EVENT Cinema ist eines der ersten Kinos weltweit, das in dieser
Qualität 3D projizieren kann.

Unterstützt wird das "Mitten im Film"-Erlebnis zusätzlich durch
eine komplett neue Auframpung des Saals. Die Sitze werden wie in
einem Amphitheater angeordnet, so dass die perfekte Sicht auf die
Leinwand von allen Plätzen garantiert ist und der Zuschauer die
3D-Effekte wirklich hautnah erlebt. Und das mit außerordentlichem
Komfort, denn der Reihenabstand wird auf 125 cm vergrößert und die
Sitzplatz-Zahl entsprechend auf 350 reduziert. Auch die Bestuhlung
mit gemütlichen Ledersesseln und Doppelarmlehnen ist von höchster
Qualität. Noch exklusiver sitzt man in der Top-Premium-Loge in den
letzten vier Reihen, die mit nur 84 Sesseln sowie 43 Tischchen ein
besonderes Ambiente für die Kinobesucher bereit hält.

Hervorzuheben ist außerdem die Behindertenfreundlichkeit des
Saals, der über vier Rollstuhlplätze im Logenbereich sowie einen
direkten Zugang mit dem Fahrstuhl von der Tiefgarage bis zur Kasse
und von dort aus weiter bis zur Loge verfügt.

Ein weiteres Highlight wird das neue 7.1 Digital-Soundsystem sein.
Seine 16 Crown High-End-Verstärker haben eine Gesamtleistung von
80.000 Watt und können damit ein bisher nicht bekanntes
Sound-Erlebnis zum Bild erzeugen; mit drei fast drei Meter hohen JBL
4-Wege-Aktiv-Bühnenlautsprechern hinter der Silber-Bildwand und zwölf
riesigen JBL Hochleistungs-Surround-Lautsprechern im Saal sowie
unterstützt von 16 mächtigen Subwoofern an der Bühne.

"Neueste Satelliten- und Veranstaltungstechnik, ergänzt um eine 87
Quadratmeter große Bühne, ermöglichen neben einem breiten Filmangebot
in 2D und 3D auch perfekte Live-Übertragungen und B2B-Veranstaltungen
jeglicher Art", so Oliver Fock, Geschäftsführer der CineStar-Gruppe.
"Opern, Konzerte, Sportevents, internationale Preisverleihungen oder
auch Unternehmensveranstaltungen mit 3D-Präsentationen können in
Spitzenqualität live übertragen und durchgeführt werden."

Der Premiumanspruch spiegelt sich ebenfalls im erweiterten
Concession-Angebot wieder. CineStar bietet den Gästen künftig auch
hochwertige Besonderheiten für das leibliche Wohl an, wie zum
Beispiel Antipasti und Sushi, diverse warme Snacks sowie leckere
Cocktails, Champagner und eine Auswahl an Spirituosen. Der
Gastronomie-Bereich wird vollkommen neu gestaltet und gewährleistet
in Verbindung mit dem Foyer und dem Balkon einen einzigartigen
Ausblick auf den Platz vor dem weltweit bekannten Sony Center mit
seiner Kuppel. Hier steht man garantiert in der ersten Reihe, um die
spektakulärsten und größten Filmpremieren Deutschlands und die Stars
auf dem roten Teppich zu beobachten.

"Wir freuen uns sehr, im Herzen von Berlin das CineStar EVENT
Cinema zu eröffnen, das unseren Gästen - privaten Besuchern wie auch
Geschäftskunden - unvergleichliche Kino- und Veranstaltungserlebnisse
bringen wird", so Stephan Lehmann, Geschäftsführer der
CineStar-Gruppe. "Das CineStar EVENT Cinema ist ein Flagship-Haus,
das weit über die Stadtgrenzen hinaus wegweisend sein wird."



Pressekontakt:
ZPR GmbH
Christina Sattler
Kanalstrasse 38
D-22085 Hamburg

Tel.: 040-29 81 35-19
Fax: 040-29 81 35-29
christina.sattler@z-pr.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

325309

weitere Artikel:
  • Autohandel rechnet mit steigendem Absatz und höheren Preisen bei Gebrauchtwagen / TÜV SÜD veröffentlicht Gebrauchtwagenstudie zur AMITEC in Leipzig München (ots) - Mit Blick auf den Gebrauchtwagenmarkt geht der Autohandel in Deutschland von steigendem Absatz und steigenden Preisen aus. Auch wird die Bedeutung des Gebrauchtwagenhandels im Vergleich zum Neuwagengeschäft im Jahr 2011 weiter zunehmen. Wichtiger Motor für das Geschäft mit den Gebrauchten bleibt auf der Vertriebsseite das Internet. Zu diesen Ergebnissen kommt eine repräsentative Befragung, die das Marktforschungsinstitut Technomar im Auftrag von TÜV SÜD im März unter 406 Autohäusern und Werkstätten im Bundesgebiet mehr...

  • Gute Stimmung in der Versicherungsbranche: Assekuranzen nehmen sich Zeit für Bestandskunden / 42 Prozent der Versicherungen konzentrieren sich auf die Kundenpflege Hamburg (ots) - Knapp 45 Prozent der Fach- und Führungskräfte deutscher Assekuranzen sind der Meinung, dass sich die Grundstimmung im Versicherungsvertrieb deutlich verbessert hat. Das schlägt sich auch im Ausblick auf die kommenden Monate nieder. Sahen die Versicherungsexperten vor einem Jahr unter dem Eindruck der Finanzkrise die mit Abstand größte Herausforderung in der Kostensenkung, hat nun die Kundenpflege an Bedeutung nahezu gleichgezogen. Zum Vergleich: Für 44 Prozent der Fach- und Führungskräfte genießt derzeit die Reduzierung mehr...

  • Ford steigert Verkäufe im 1. Quartal 2011 Köln (ots) - Ford ist in Deutschland auf der Erfolgsspur: Der Kölner Automobilhersteller steigerte im 1. Quartal 2011 seine Pkw-Neuzulassungen im Inland auf 55.764 Fahrzeuge und erzielte damit einen Marktanteil von 7,3 Prozent. Im Vergleichsquartal 2010 verzeichneten die Kölner 47.003 Pkw-Neuzulassungen und erreichten damit einen Marktanteil von 7 Prozent. Damit fiel die prozentuale Steigerung mit 18,6 Prozent höher aus als die positive Entwicklung aller Neuzulassungen in Deutschland, sie lag im Vergleich der beiden Jahresquartale mehr...

  • Studio Hamburg erfolgreich auf der MIPTV in Cannes Cannes (ots) - Kaufstimmung auf der diesjährigen MIPTV, die heute in Cannes zu Ende geht: In einer ersten Bilanz bewertet Studio Hamburg Distribution & Marketing (SHDM) die aktuelle Messe als durchaus vielversprechend - "obwohl große Companies wie Disney oder Fox der Messe aus Kostengründen mit eigenen Ständen fernbleiben", so Christiane Wittich, Leitung International Sales SHDM. Das Schweizer Fernsehen übernimmt ein Paket an Wildlife-Produktionen und Naturfilmen, produziert von Studio Hamburg DocLights. Auch im Bereich Kinderfilm mehr...

  • Nächtigungsplus in Saalbach dank verstärktem Online-Marketing Innsbruck (ots) - Während die vergangene Wintersaison österreichweit mit einem Nächtigungsminus bilanziert, freut sich die Tourismusdestination Saalbach-Hinterglemm über ein Plus von 2% durch verstärktes Marketing. Mit Hilfe von Tiscover wurden v.a. die Aktivitäten im Online-Bereich forciert. Die vorläufige Bilanz der österreichischen Wintersaison 2010/11 (November 2010 bis Februar 2011) weist laut Statistik Austria ein Nächtigungsminus von 2,1% zum Vergleichszeitraum des Vorjahres auf. Als Ursache für das schlechte Abschneiden des mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht