ZWÖLFZWEIUNDZWANZIG - ZU GAST BEI INGO KAHLE
SONNABEND, 16. APRIL 2011, 12.22 BIS 13.00 UHR
Geschrieben am 14-04-2011 |
Berlin (ots) - FDP: Warum und wenn ja wohin? Die junge und die
alte Garde der FDP auf der Suche nach der Zukunft der Liberalen
Gast: Christian Lindner, FDP-Generalsekretär
Einen Monat vor dem FDP-Bundesparteitag in Rostock spricht Ingo
Kahle mit dem FDP-Generalsekretär (32). Auch unter dem designierten
Vorsitzenden Philip Rösler (38) soll Lindner dieses Amt behalten. Die
Partei steht nicht nur vor einem personellen Neuanfang, sie sucht
nach Themen, die ihr politisches Profil bestimmen sollen: "Raus aus
der Kernkraft!" - Das ist ein urgrünes Thema. Verträte auch die FDP
diese Forderung, wäre es allenfalls ein "Me too!""Freiheitsrechte der
Bürger!" - Im Bewusstsein der Menschen offenbar kein vordringliches
Problem.
"Mitfühlender Liberalismus!", so wie George W. Bush seinerzeit
einen "mitfühlenden Konservativismus" propagierte und wie ihn die
junge Garde der FDP schon 2009 in einem Buch propagiert hatte? Hierzu
ätzte Rainer Brüderle schon, Deutschland brauche keine weitere
sozialdemokratische Partei.
Christian Lindner soll in der FDP die Programmdebatte weiter
vorantreiben. Deren Richtung ist Gegenstand dieses Gesprächs.
Honorarfreie Pressefotos finden Sie unter www.ard-foto.de.
Pressekontakt:
rbb-Presseteam, Telefon: (030) 97 99 3-12 101 bis - 12 102.
Weitere Informationen unter www.inforadio.de.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
326787
weitere Artikel:
- Sicherheitsrisiko Sekundenschlaf: Auf der Fahrt in die Ferien regelmäßig Pausen einlegen - kurzer Tankstopp reicht nicht aus Bad Windsheim (ots) - Bald beginnt wieder die Zeit, in der sich
zahlreiche Urlauber mit Auto oder Motorrad auf den weiten Weg zu
ihrem Reiseziel machen. Der ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland rät
dringend dazu, auf längeren Strecken regelmäßige Pausen einzuplanen,
um so Konzentrationsschwächen und dem gefährlichen Sekundenschlaf
vorzubeugen. Denn obwohl moderne Fahrzeuge viel Komfort und auch
Sicherheit durch Fahrerassistenzsysteme bieten, sollte dieses Risiko
nicht unterschätzt werden. Noch immer gilt der Sekundenschlaf als
Ursache mehr...
- Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi zu Gast im ZDF-"Forum am Freitag" Mainz (ots) - Sie gilt als Ikone der weltweiten Frauen- und
Menschenrechtsbewegung: Shirin Ebadi - die erste muslimische
Friedensnobelpreisträgerin. Im ZDFinfokanal spricht die iranische
Anwältin in der Sendung "Forum am Freitag" am 15. April 2011, 16.15
Uhr, exklusiv über ihren Kampf für Menschenrechte im Islam. Die
Sendung wird im Internet unter www.forumamfreitag.zdf.de auch online
zu sehen sein.
Als Stimme der Menschenrechte in Iran kämpft Shirin Ebadi vor
allem für Frauenrechte und gegen barbarische Strafen wie die
Steinigung. mehr...
- rbb berichtet von allen Finalspielen der Eishockey-Play-Off-Serie Berlin (ots) - Eisbären oder Grizzlys - wer wird Deutscher
Eishockeymeister 2011? Der rbb berichtet von allen Finalspielen der
Play-Off-Serie ("Best of Five") zwischen den Grizzly Adams Wolfsburg
und dem EHC Eisbären Berlin. Los geht es mit der ersten Begegnung am
Freitagabend in Wolfsburg.
Spiele und Sendetermine
Finalspiel 1: Grizzly Adams Wolfsburg - Eisbären Berlin
Freitag, 15. April, 00.00 - 00.15 Uhr
Finalspiel 2: EHC Eisbären Berlin - Grizzly Adams Wolfsburg
Sonntag, 17. April, 22.00 - 23.00 mehr...
- Sandsturm-Gefahr an der Unfallstelle der A19 war Wissenschaftlern bekannt Hamburg (ots) - Das Risiko von Sandstürmen an der Stelle der A19,
an der sich jüngst ein verheerender Massenunfall ereignet hat, ist
nach Recherchen des Radioprogramms NDR Info seit Jahren bekannt. 2002
veröffentlichte das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie
eine Studie des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftforschung (ZALF).
Darin wird die Region südlich von Rostock als besonders
winderosionsgefährdet eingestuft. "Die Standortgefährdung ist sehr
hoch", sagte die Leiterin der Studie, Monika Frielinghaus, NDR Info.
Das mehr...
- Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: Deutschland mit Japan: Bisher größtes deutsches Benefiz-Konzert zur Unterstützung der Opfer der Naturkatastrophen in Japan Berlin (ots) - Auftritt von mehr als einem Dutzend renommierten
Musik-Bands am 1. Mai in Berlin
Am 1. Mai 2011 findet in Berlin in der Columbiahalle ein
Benefiz-Konzert mit zahlreichen renommierten Bands zur Unterstützung
der Opfer von Erdbeben, Tsunami und atomarer Katastrophe in Japan
statt. Die bisher größte Veranstaltung dieser Art in Deutschland
steht unter der Schirmherrschaft der Botschaft von Japan in Berlin.
Partner sind das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland, der
Berliner Senat sowie die Berlin Partner GmbH, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|