"AKTE Spezial" - Aufgeklärt! Die erfolgreiche Jagd auf den "Schwarzen Mann" - am Dienstag, 19. April, um 23.25 Uhr in SAT.1
Geschrieben am 18-04-2011 |
Unterföhring (ots) - "AKTE Spezial" ändert aus aktuellem Anlass am
Dienstag das Thema. Nach der Überführung des Serienmörders Martin N.
dokumentiert das Magazin die drei bisher gestandenen Morde und
zeichnet die langen und schwierigen Ermittlungen nach.
"AKTE"-Reporter begleiteten Ulrich Jahr, Vater des 1992 ermordeten
Stefan, bei der Suche nach dem Täter. "AKTE Spezial" - Aufgeklärt!
Die erfolgreiche Jagd auf den "Schwarzen Mann" mit Moderator Ulrich
Meyer - am Dienstag, 19. April 2011, um 23.25 Uhr in SAT.1.
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Michael Ulich
Kommunikation/PR - Factual & Sports
Tel.: +49 (89) 9507-7296
Email: Michael.Ulich@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
327237
weitere Artikel:
- NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN Die besten Geographie-Schüler stehen fest
Sieger auf Länderebene ermittelt/Im Mai ist das Bundesfinale Hamburg (ots) - Über 250.000 Jugendliche von rund 1360 Schulen
nahmen in diesem Jahr an NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN teil,
Deutschlands größtem Geographie-Wettbewerb für 12- bis 16-Jährige.
Jetzt stehen die besten Geographieschüler der Bundesländer und
deutschen Schulen im Ausland fest. Am 20. Mai treffen sie in Hamburg
beim Finale des Wettbewerbs aufeinander. Der Sieger wird im Juli,
zusammen mit zwei weiteren Finalisten, Deutschland bei der
internationalen National Geographic World Championship in den USA
vertreten, voraussichtlich mehr...
- Stichwort Marktforschung / Verbraucherwissen Online-Befragungen Berlin (ots) - Die Online-Befragung hat sich als wichtiges
Erhebungsinstrument in der Markt- und Sozialforschung etabliert.
Betrug der Anteil der Online-Umfragen in der quantitativen Forschung
1998 laut ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V.
nur ein Prozent, so waren es 10 Jahre später bereits 31 Prozent. Im
Jahr 2010 lag der Anteil bei 38 Prozent; damit wurden erstmals mehr
Interviews online als telefonisch durchgeführt. Das heißt: immer mehr
Verbraucher werden online befragt - Grund genug, um die Verbraucher
über mehr...
- Schön schwanger - mit der richtigen Hautpflege Schwangerschaftsstreifen vorbeugen München (ots) - Schwangere Frauen sind von innen heraus schön.
Oftmals verbreiten Sie Gelassenheit, Ruhe und Sinnlichkeit. Und nicht
nur das: Zarte, feinporige Haut und volles Haar sind oftmals die
Vorboten höchsten Glücks, das niemandem verborgen bleibt. Von
Kelofibrase Sandoz, dem besonderen Kosmetikum für die Intensivpflege
von Narben und beanspruchter Haut, gibt es jetzt auch eine
hochwertige Pflege- und Massagelotion speziell für diese Zeit.
Kelofibrase Sandoz Female unterstützt Frauen dabei, die Schönheit und
Struktur ihrer mehr...
- Ostersonntags-Safari: DreamWorks' "Madagascar 2" Feiertags-Highlight in SAT.1 (mit Bild) Unterföhring (ots) -
Nach ihrer Flucht aus dem New Yorker Zoo und einer wilden Zeit auf
Madagaskar zieht es die vier Zootiere wieder zurück in die Großstadt.
Unglücklicherweise landen Alex, Marty, Gloria und Melman nicht in New
York, sondern in der Savanne Afrikas... SAT.1 zeigt "Madagascar 2" am
Ostersonntag, 24. April 2011, um 20.15 Uhr zum ersten Mal im Free-TV.
Nach einer aufregenden Zeit auf Madagaskar werden der Löwe Alex,
das Zebra Marty, das Flusspferd Gloria und die Giraffe Melman von
Heimweh geplagt. Mit Hilfe der mehr...
- Die Kriegstreiber von nebenan
Deutschland und der Terror im Kongo / SWR-Dokumentation am 4. Mai 2011 (Prozessbeginn) im Ersten Stuttgart (ots) - Der Ruander Ignace M. war bis zu seiner
Verhaftung in Deutschland Präsident und politischer Führer der
Hutu-Miliz FDLR, der sogenannten demokratischen Befreiungsfront
Ruandas. Präsident einer der mörderischsten Rebellengruppen, die im
Nordosten des Kongo marodiert. Der Ruander lebte unbehelligt in
Mannheim und soll den Krieg im Kongo per Laptop und Handy gesteuert
haben. Das behauptet die Anklage: Verbrechen gegen die
Menschlichkeit, Kriegsverbrechen. Auch sein Stellvertreter, Straton
M., lebte viele Jahre als mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|