So funktioniert Erfolg im Team!
Geschrieben am 19-04-2011 |
Augsburg (ots) - "Eine Truppe von erstklassigen Einzelspielern
macht noch kein erfolgreiches Team", bringt Jörg Löhr auf den Punkt,
was derzeit an den Bundesliga-Tabellen abzulesen ist: "Auf die
Mannschaftsleistung kommt es an." Und die bestehe aus mehr als der
Summe der Einzelleistungen. Teamspirit heißt das Zauberwort - und der
wirkt nicht nur im Leistungssport sondern auch in Unternehmen wie ein
Erfolgsturbo. Der Persönlichkeitstrainer muss es wissen, er berät und
coacht nicht nur Top-Athleten und Spitzenmannschaften, sondern auch
renommierte Unternehmen und Manager. Was macht ein Team aus? Wie kann
Teamspirit Leistungen beflügeln?
Löhr, ehemaliger Handball-Nationalspieler, hat viele Ideen und
Methoden aus dem Leistungssport abgeleitet und ist sich sicher: Ein
"winning team" entsteht nur, wenn attraktive Ziele mit Leidenschaft
verfolgt werden und wenn Führungskräfte dabei mit gutem Beispiel
vorangehen. Auch rät er, Zeit und Sorgfalt auf die Zusammenstellung
der "Crew" zu verwenden. Denn für erfolgreiche Abteilungen oder
"Projektteams" sind nicht nur fachliches Knowhow sondern auch
persönliche Eigenschaften der einzelnen Mitglieder wichtig.
Konkurrenz auf verschiedenen Positionen belebt das Geschäft -
wenn der Wettbewerb von gegenseitigem Respekt geprägt ist.
Unsachliche Kritik ist ein No-go: "Das fördert nur Frust und schadet
der Teamleistung."
Die gemeinsame Vision, das ist, was Teams antreibt. Gemeinsame
Erfolge beflügeln, diese lassen sich anfangs auch außerhalb der
Arbeitszeit etwa bei einem speziellen Teambuilding-Event erzeugen.
Letztlich motiviert nichts mehr als gemeinsamer Erfolg. Werte und
Teamregeln müssen gemeinsam erarbeitet und ihre Einhaltung auch von
jedem "Führungsspieler" eingefordert werden.
Wie man sich als Teamplayer präsentiert? Jörg Löhr empfiehlt:
- Übernehmen Sie Verantwortung für sich und Ihr Handeln und
bringen Sie sich für die gemeinsamen Ziele voll ein!
- Verstehen Sie das Engagement von Kollegen nicht als Angriff
sondern als Ansporn.
- Konzentrieren Sie sich darauf, Ihre herausragenden Stärken
einzubringen und versuchen Sie nicht, in Domänen anderer
Teammitglieder zu glänzen.
Pressekontakt:
Frank Löhr
Email: fl@joerg-loehr.com
www.joerg-loehr.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
327470
weitere Artikel:
- Hau, mein langohriger Bruder! Die Winnetou-Reihe zu Ostern bei kabel eins (mit Bild) Unterföhring (ots) -
Zu Ostern gibt's Western - und zwar die von der Wohlfühl-Sorte
made in Radebeul. Mit dem gutaussehenden Franzosen Pierre Brice als
edlem Wilden Winnetou. In den Filmen, in denen sich die guten
Weißhäute zumeist durch ein "Old" vor dem Rufnamen ausweisen. Und mit
Ralf Wolter, der als struppiger Perückenträger Sam Hawkens seinen
Schabernack treibt ... "wenn ich mich nicht irre"! kabel eins zeigt
von Karfreitag bis Ostermontag nicht weniger als sechs der
Sechzigerjahre-Klassiker, die auf den abenteuerlichen mehr...
- Eurovision Song Contest 2011: Rekord bei Ticketverkauf -
Karten für Halbfinale noch erhältlich Hamburg (ots) - Rund 80.000 Tickets sind bisher für die vier Shows
des Eurovision Song Contests 2011, die im Verkauf sind, abgesetzt -
so viele wurden noch nie bei einem ESC verkauft. Für das Finale am
14. Mai in der Arena in Düsseldorf sind alle derzeit verfügbaren
Tickets ausverkauft, für das sogenannte Jury-Finale am Freitagabend
sind nur noch Restkarten zu haben. Aufgrund dieser Generalprobe geben
die Jurys in den 43 teilnehmenden Ländern ihre Stimme für das
Endergebnis ab. Auch weiterhin im Verkauf: die Karten für das 1.
Halbfinale mehr...
- Allensbach-Studie zur Schul- und Bildungspolitik in Deutschland
Lehrer und Bevölkerung sind sich einig: Schule soll nicht nur Wissen, sondern auch Werte vermitteln - praktische Umsetzung schwierig Berlin/Düsseldorf (ots) -
Lehrpläne lassen individuelle Förderung der Schüler nur bedingt zu
/ Plädoyer für mehr Freiheiten an den Schulen / Lehrer haben
überwiegend kritisches Bild der Schüler / Lehrer erteilen
Bildungsföderalismus eine klare Absage / Zweifel an der
Durchlässigkeit des Schulsystems / Repräsentative Umfrage im Rahmen
des bundesweiten Wettbewerbs "Deutscher Lehrerpreis - Unterricht
innovativ"
Schulen haben aus Sicht der Bevölkerung einen umfassenden
Bildungsauftrag. Erwartet werden nicht nur eine gute Beherrschung mehr...
- Demografischer Wandel: Urologen begegnen dem Patientenzuwachs / 63. Urologen-Kongress in Hamburg mit neuem Nachwuchskonzept Hamburg (ots) - Urologie hat Zukunft. Daran lässt der
demografische Wandel in Deutschland keinen Zweifel, denn mit dem
Anteil älterer Menschen steigt sowohl die Zahl der Patienten mit
urologischen Erkrankungen als auch die Bedeutung der Fachdisziplin.
Auf der 63. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie
e.V.(DGU) betonen die Urologen deshalb ihren breiten
Versorgungsauftrag und starten ein neues Konzept zur
Nachwuchsförderung. Rund 7000 internationale Fachbesucher werden vom
14. bis 17. September 2011 im Congress Center mehr...
- Büro über den Wolken - MACH Fluggesellschaft betreibt weltweit ersten Business Jet mit WiFi Frankfurt am Main (ots) - Auch über den Wolken ständig erreichbar
zu sein, ist der Traum vieler Geschäftsleute, die einen Großteil
ihrer Arbeitszeit im Flugzeug verbringen und somit häufig
verschwenden. Eine Cessna Citationjet CJ1 D-INER erfüllt ab sofort
diesen Traum.
Der Jet verfügt über einen Breitband-Internetzugang mit W-LAN und
bietet damit ein vollumfängliches Büro in der Luft. Die Fluggäste
können problemlos ihre Handys, Ipads oder Laptops mit dem Netz
verbinden und Emails abfragen oder im Web surfen.
Nach nur mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|