Die Rapsbranche lädt ein: Der Blick hinter die Kulissen
Geschrieben am 27-04-2011 |
Berlin (ots) - Ein Tag für Verbraucher, an dem sich alles um den
Raps dreht. Das ist der 1. Dezentrale Deutsche Rapstag. Pünktlich zur
Rapsblüte 2011 findet er erstmalig vom 02. bis 08.05.2011 als
bundesweite Aktion für deutschen Raps und die daraus gewonnenen
Produkte statt. In diesem Zeitraum laden viele Ölmühlen und
Rapsbauern Verbraucher ein, bei ihnen hinter die Kulissen schauen.
Das Aktionsangebot reicht von Hoffesten über Betriebsbesichtigungen
bis hin zu Vorträgen. Spiel und Spaß für Kinder gehört ebenso dazu
wie zahlreiche Angebote für das leibliche Wohl.
Raps hat sich hierzulande im Verlauf der letzten 20 Jahre zur
Ölpflanze Nr. 1 entwickelt, weil er für die Ernährung, den
technischen Einsatz und als Futtermittel unschlagbare Vorteile
aufweist. Die Anbaufläche von Raps konnte in den letzten 20 Jahren
nahezu verdoppelt werden und liegt nun bei rund 1,5 Mio. Hektar. Der
Rapsanbau stellt damit eine wichtige Säule in der deutschen
Landwirtschaft dar. Grund genug für deutschen Rapsölmühlen und
Rapsbauern einen Tag rund um den Raps zu initiieren.
Das Thema Raps - von der Züchtung über den Anbau bis zur
Vermarktung von Produkten - bietet für Groß und Klein viel
Spannendes. Wann hat man schon einmal die Gelegenheit zu sehen, wie
aus den kleinen schwarzbraunen Rapssaatkörnern durch Pressen und
Filtrieren goldgelbes Rapsöl entsteht - gleichgültig, ob es als
wertvolles Speiseöl angeboten oder zu Biodiesel verarbeitet wird.
Auch auf einem Hoffest gibt es einiges zu sehen. So werden nicht nur
Kinder die landwirtschaftlichen Maschinen bestaunen, die zur
Bearbeitung eines Rapsfeldes notwendig sind. Es lohnt sich also, in
der Lokalpresse auf Veranstaltungstermine zum 1. Dezentralen
Deutschen Rapstag in der Region zu achten.
Wer keine Gelegenheit hat, eine Veranstaltung zum 1. Dezentralen
Deutschen Rapstag zu besuchen, sollte die schöne Zeit nutzen, wenn
der Raps blüht, um bei einem Spaziergang oder einer Fahrradtour
zwischen den Feldern die Farbenpracht zu genießen. Dort wird man in
vielen Regionen ganz besondere Hingucker finden. Spezielle Feldtafeln
verraten jedem, der sich einen kurzen Augenblick Zeit nimmt,
interessante und ungewöhnliche Aspekte rund um den Raps. Oder wer
hätte zum Beispiel gewusst, dass der Nektar eines Hektars Raps für 50
kg Rapshonig ausreicht und die Pollen drei bis vier Bienenvölker
ernähren?
Weitere Hinweise zu Veranstaltungen, die anlässlich des 1.
Dezentralen Deutschen Rapstags stattfinden, unter www.ufop.de
Pressekontakt:
UFOP e. V.
c/o WPR COMMUNICATION GmbH & Co. KG
Anja Gründer
Kollwitzstraße 7
D-53639 Königswinter
Tel.: 02244 92 49 16
E-Mail: gruender@wpr-communication.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
328369
weitere Artikel:
- Bookassist startet neue Facebook-Anwendungen für Hotels Hotels können ab sofort ein Buchungssystem, Packages und
Gästebewertungen in ihre Facebook-Seite integrieren.
Wien (ots) - Mit "Bookassist Apps for Facebook" hat der
innovative Buchungstechnologie-Anbieter Bookassist eine Palette von
Facebook-Anwendungen eingeführt, die es Hotels erlauben, direkt auf
der Facebook-Seite ihren Fans umfangreiche E-Commerce-Funktionen
anzubieten.
Für Hotels gewinnt Facebook immer weiter an Bedeutung: "Die
Nutzergewohnheiten ändern sich rapide und Facebook eröffnet zunehmend
neue Werbe- und Vertriebsmöglichkeiten mehr...
- Solartechnik: Investition in Sonnenkraft rechnet sich weiterhin / TÜV Rheinland: Professionelle Planung sichert Rendite / Geprüfte Module mit "PV+Test"-Siegel kaufen Köln (ots) - Trotz gekürzter staatlicher Solarstromförderung lohnt
sich die Investition in Solartechnik. "Die Rendite liegt weiterhin
bei fünf bis acht Prozent, wenn die Verbraucher von Anfang an auf
Qualität achten", rechnet Michael Reichmann von der TÜV Rheinland
Akademie vor. "Allerdings sollten private Investoren drei wesentliche
Punkte beachten: Mit der professionellen Beratung bei der Planung
steht und fällt die Investition." Denn nicht nur die Ausrichtung des
Daches zur Sonne, sondern z.B. auch die vorhandene Haustechnik ist mehr...
- GründerChampions 2011 gesucht: Bewerbungsstart für KfW-Unternehmenspreis / 16 Start-ups erhalten in Berlin den Preis der KfW Bankengruppe / Bewerbungsschluss ist der 1. August 2011 Berlin/Potsdam (ots) - Die KfW Bankengruppe vergibt im Rahmen der
Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) am 21. und 22. Oktober
2011 in Berlin den Unternehmenspreis "GründerChampions 2011". Aus
jedem Bundesland wird das Start-up mit der innovativsten bzw.
nachhaltigsten Geschäftsidee gesucht, das anschließend die Chance
hat, als Bundessieger ausgezeichnet zu werden. Der Wettbewerb
prämiert Geschäftsideen, die einen gesellschaftlichen Mehrwert
schaffen. Bewerben können sich Unternehmer/innen, die ihre
Geschäftsidee in den mehr...
- stern-Umfrage: Deutsche sind zufrieden mit ihrem Job - Frauen bei der Arbeit glücklicher als Männer Hamburg (ots) - Bei den Arbeitnehmern in Deutschland ist die
Stimmung so gut wie lange nicht. 40 Prozent von ihnen erklärten in
einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern, sie seien sehr
zufrieden mit ihrem Arbeitsplatz. Knapp jeder Zweite (49 Prozent)
sagte, er sei mit seinem Job zufrieden. Mit insgesamt 89 Prozent ist
die Zufriedenheit damit vier Prozentpunkte höher als bei einer
ähnlichen Umfrage vor einem Jahr. Dabei sind Frauen (43 Prozent sehr
zufrieden) mit ihrem Arbeitsplatz glücklicher als Männer (36
Prozent), Beamte mehr...
- Aktuelle Umfrage: Mit 5.000 Euro monatlich wären die meisten Deutschen glücklich Düsseldorf/Hamburg (ots) - Es muss nicht gleich ein
millionenschwerer Lottogewinn sein - drei von vier Bundesbürgern
bräuchten maximal 5.000 Euro netto im Monat, um ein finanziell
glückliches Leben zu führen. Gut ein Viertel der Deutschen wäre sogar
mit weniger als der Hälfte "sorgenfrei" - zumindest finanziell. Das
ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung unter 1.000 Personen
in Deutschland im Auftrag des unabhängigen Vermögensverwalters
Packenius, Mademann und Partner.
"Das Ergebnis zeigt, dass die wenigsten Menschen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|