Ostdeutschland deutlich besser mit Einkaufszentren versorgt
Geschrieben am 27-04-2011 |
Hamburg (ots) - Die Dichte an Shoppingcentern ist im Osten
Deutschlands deutlich größer als im Westen. Das geht aus der
aktuellen "Deutschlandkarte" des ZEITmagazins hervor. Im Osten haben
12 Städte eine Shoppingcenter-Gesamtfläche von mehr als 80.000
Quadratmeter. Im Westen sind es 14 Städte. Bezogen auf die
Einwohnerzahl ist der Osten also deutlich dichter mit Einkaufszentren
bebaut als der Westen. Besonders wenige Center gibt es in
Baden-Württemberg, Niedersachsen und in Rheinland-Pfalz.
Deutschlandweit die meisten Shoppingcenter stehen in Berlin (37),
Hamburg (18), Dresden (11), Bremen und München (je 8) und in Chemnitz
und Leipzig (je 6). Die meisten der ostdeutschen Shoppingcenter
wurden in den ersten Jahren nach der Wiedervereinigung gebaut. Nur
noch wenige sind in den letzten fünf Jahren entstanden. In dieser
Zeit holte der Westen auf.
Gezählt wurden innerstädtische und außerstädtische
Einkaufszentren. Die Zahlen mit Stand 2010 stammen vom EHI Retail
Institute in Köln.
Pressekontakt:
Die komplette ZEITmagazin-Grafik zu dieser Meldung senden wir Ihnen
für Zitierungen gern zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE
ZEIT Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-237, Fax:
040/3280-558, E-Mail: presse@zeit.de).
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
328410
weitere Artikel:
- EDEKA-Unternehmer behaupten sich im Wettbewerb Hamburg (ots) -
- EDEKA-Verbund steigert Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel um 3,9
Prozent auf 39,1 Mrd. Euro
- Selbstständige Kaufleute mit Umsatzplus von 8,4 Prozent
- Netto Marken-Discount wächst um 4,3 Prozent auf 10,4 Mrd. Euro
Der mittelständisch geprägte EDEKA-Verbund hat sich auch 2010
erfolgreich im Wettbewerb behauptet. Er baute den Umsatz im
Lebensmitteleinzelhandel auf insgesamt 39,1 Mrd. Euro aus - ein Plus
von 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders das von
selbstständigen Kaufleuten geführte mehr...
- MCI Tourismus erhält internationale Akkreditierung THE-ICE Innsbruck (ots) - Seit April 2011 ist das Tourismus Department
am Management Center Innsbruck Accredited Member des International
Centre of Excellence in Tourism and Hospitality Education (THE-ICE).
In einem mehrstufigen Akkreditierungsprozess wurde bereits im
September 2009 die pre-accreditation als Associate Member erfolgreich
absolviert und nun die full accreditation für den Bachelorstudiengang
"Unternehmensführung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft" und
den Masterstudiengang "Entrepreneurship & Tourismus". Teil dieser
Akkreditierung mehr...
- Beitragseinnahmen von Advocard steigen auf 196,9 Millionen Euro (+2,3 Prozent) / Der Hamburger Rechtsschutzversicherer legt das Bilanzergebnis aus dem Jahr 2010 vor (mit Bild) Hamburg (ots) -
Die Advocard Rechtsschutzversicherung AG hat ihr Wachstum auch im
abgelaufenen Geschäftsjahr weiter fortsetzen können. Das teilte Peter
Stahl, Sprecher des Vorstands der Advocard Rechtsschutzversicherung,
heute in Hamburg mit. Der Rechtsschutzversicherer verbuchte 2010
Beitragseinnahmen in Höhe von 196,9 Millionen Euro und damit 2,3
Prozent mehr als im schon erfolgreichen Rekordjahr 2009 (192,4
Millionen Euro).
Gleichzeitig konnten die Kosten auch 2010 stabil gehalten werden:
Die Combined Ratio, die wichtigste mehr...
- Landesbank Berlin führt neues IT-System ein Berlin / Frankfurt (ots) - Die Landesbank Berlin / Berliner
Sparkasse hat am vergangenen Wochenende die IT-Gesamtbanklösung
"OSPlus" der Finanz Informatik, des IT-Dienstleisters der
Sparkassen-Finanzgruppe, erfolgreich eingeführt. Die Umstellung
verlief ohne größere Einschränkungen für die Kunden und konnte
termingerecht abgeschlossen werden.
Die Umstellung der bisherigen EDV auf die IT-Gesamtbanklösung
OSPlus der Finanz Informatik wurde in gemeinsamen Projektteams beider
Institute langfristig und intensiv vorbereitet. Sie betrifft mehr...
- Internationale Wasserwirtschaft trifft sich in Berlin Berlin (ots) - Vom 2. bis 5. Mai 2011 findet die Fachmesse WASSER
BERLIN INTERNATIONAL statt - 700 Aussteller aus 35 Ländern und rund
25.000 Fachbesucher erwartet - Branche rechnet mit guter
Geschäftsentwicklung
Eric Heymann, Senior Economist, Deutsche Bank Re-search, beziffert
den globalen Investitionsbedarf in der Wasserwirtschaft mit rund 400
bis 500 Mrd. Euro pro Jahr. Anlässlich der vom 2. bis 5. Mai
statt-findenden Fachmesse WASSER BERLIN INTERNATIONAL sagte er in
Berlin: "Für Anbieter von Wassertechnologien stehen die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|