Erster Condor Flug startet ab Dresden nach Antalya
Geschrieben am 02-05-2011 |
Kelsterbach (ots) - Der Ferienflieger Condor startete heute Morgen
pünktlich um 9:35 Uhr mit einer Boeing 757-300 aus Dresden in
Richtung Antalya an der Türkischen Riviera. In der Sommersaison wird
der Condor Flug DE 1134 immer montags nonstop in die türkische
Küstenstadt fliegen.
"Die Türkei ist ein absolutes Trendziel in diesem Sommer. Mit
dieser neuen Verbindung aus Dresden bauen wir das ohnehin schon große
Türkeiprogramm aus.", Achim Lameyer, Direktor Einzelplatzverkauf von
Condor. "Gerade bei Flügen in die Türkei, die etwas länger dauern,
bietet Condor mit der neuen Premium Economy Klasse Urlaubern ein
einzigartiges Angebot."
Kunden können schon zu einem Oneway-Komplettpreis ab 109 Euro in
der Economy Class und ab 159 Euro in der Premium Economy Class nach
Antalya fliegen. Condor Flüge können in allen Reisebüros, online
unter www.condor.com oder telefonisch unter 01805/767757 (0,14
Euro/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.)
gebucht werden.
Die Condor Flugdienst GmbH wurde 1956 gegründet und ist eine
100prozentige Tochter von Thomas Cook, einem der weltweit führenden
Reiseveranstalter. Jährlich fliegen rund sechs Millionen Passagiere
mit Condor in über 70 Destinationen in Europa, Asien, Afrika und
Amerika. Die Flotte der Ferienfluggesellschaft besteht aus 34
modernen und umweltfreundlichen Flugzeugen: Zwölf Airbus A320,
dreizehn Boeing 757-300 und neun Boeing 767-300. Alle
Boeing-Flugzeuge werden von der Condor Technik GmbH gewartet, die
Wartung der Airbus-Flotte führt die Condor Berlin GmbH durch. Beide
sind 100prozentige Töchter der Condor Flugdienst GmbH.
Seit 1. September 2010 bietet Condor auch auf der Kurz- und
Mittelstrecke eine Premium Economy Class an. Hier erhalten Gäste ein
Premium Menü, kostenfreie alkoholische Getränke zu den Mahlzeiten,
eine größere Auswahl an Zeitschriften sowie einen separaten Check-in
an allen deutschen Flughäfen. Außerdem sitzen Gäste im vorderen
Bereich des Flugzeugs exklusiv auf Fenster- oder Gangplätzen und
genießen mehr Sitzkomfort durch den freien Mittelplatz.
Bildmaterial von Condor erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Pressekontakt:
Johannes Winter
Leiter Kommunikation
Condor Flugdienst GmbH
Am Gruenen Weg 1 - 3
D-65451 Kelsterbach
Tel.: +49 6107 939-7804
Fax: +49 6107 939-7500
E-Mail: Kommunikation@condor.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
329215
weitere Artikel:
- Southern Air ernennt David Soaper zum leitenden Geschäftsführer Norwalk, Connecticut (ots/PRNewswire) - Southern Air
Holdings, Inc. gab heute bekannt, dass das Unternehmen David Soaper
mit Wirkung zum 15. Mai zum leitenden Geschäftsführer ernannt hat.
Herr Soaper tritt Southern Air von Comair bei, einem Delta Connection
Carrier (Anschlussfluggesellschaft), bei der er in den vergangenen 28
Jahren mehrere leitende Managementpositionen innehatte.
Daniel J. McHugh, der Vorstandsvorsitzende von Southern Air
sagte: "David tritt Southern Air mit erheblicher Erfahrung in der
Betriebs- und Luftfahrtindustrie mehr...
- Qualitätsmerkmale bei Photovoltaik-Komponenten / SolarMarkt AG berät umfassend auf der Intersolar Europe 2011 Freiburg (ots) - Die SolarMarkt AG bietet auf der diesjährigen
Intersolar Europe in München ausführliche Beratung rund um das Thema
Qualität von Photovoltaik-Komponenten an. Photovoltaik-Installateure
und andere PV-Interessierte haben damit die Chance, sich über die
wesentlichen Kriterien zu informieren, welche Effizienz und
Lebensdauer von PV-Anlagen bestimmen.
Insbesondere die Kombination aus Lebensdauer, Effizienz,
Bedingungen im Haftungsfall und Investitionshöhe entscheidet darüber,
wie nachhaltig die Anschaffung ist. In mehr...
- Wenn HbbTV den Weg in den Massenmarkt schafft / TEVEO geht mit SPORT1 gemeinsame Wege im HybridTV Hamburg (ots) - Eine Multiplattformstrategie gepaart mit viel
Erfahrungen aus dem TV-, Internet- und E-Business. Das Ergebnis ist
eine Kooperation von TEVEO mit SPORT1.
HbbTV, der neue Standard für die direkte Verknüpfung von
Fernsehsendungen und Internet-Inhalten, hat sich 2011 erfolgreich am
Markt etabliert. Jetzt ist die Zeit reif für die ersten
zielgruppenorientierten Consumer-Angebote, die die neuen
Möglichkeiten der direkten Kundenansprache ausnutzen und den Weg in
den Massenmarkt für HbbTV-Anwendungen ebnen. Die Unternehmen mehr...
- Lufthansa Technik simuliert mit ANSYS-Software Verschleiss bei Flugzeugmotoren Pittsburgh (ots/PRNewswire) - Lufthansa Technik AG nutzt
Simulationssoftware von ANSYS für die Simulation von Verschleiss bei
Flugzeugkomponenten, insbesondere Flugzeugmotoren, um
Serviceintervalle zu strecken und um neue Wege für die Reparatur von
gebrauchten Teilen zu finden. Das deutsche Unternehmen gehört zum
Lufthansa-Konzern und ist einer der weltweit grössten Anbieter von
Wartungs-, Reparatur-, und Überholungsservices (Maintenance, Repair
and Overhaul [MRO]) für Flugzeuge.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110127/MM38081LOGO) mehr...
- Politik ohne Geld - Neue Kompetenz mit klugen Regeln Köln (ots) -
Die Wirtschafts- und Finanzkrise mit ihren fundamentalen
Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte gibt Anlass, die Rolle
der Politik neu zu bestimmen. Diese Position vertrat Prof. Michael
Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW),
auf der Festakademie anlässlich des 60-jährigen Bestehens des
Instituts. "Der finanzpolitisch überdehnte Staat soll wieder zu einem
kompetenten und auch so wahrgenommenen Staat werden. Dazu sind vor
allem drei Schritte erforderlich. Wir brauchen erstens eine mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|