Personalie: Klaus Rohr verlässt PMG
Geschrieben am 02-05-2011 |
Berlin (ots) - Geschäftsführer Klaus Rohr, 48, verlässt zum
30.Juni 2011 in freundschaftlichem Einvernehmen die PMG
Presse-Monitor GmbH. Die PMG wurde 2001 von Verlagen und den beiden
Verlegerverbänden in Deutschland zur Lizenzierung von elektronischen
Pressespiegeln gegründet. Die Gesamtleitung übernimmt ab sofort der
bisherige Mitgeschäftsführer Dr. Peter Horvath, 51.
Klaus Rohr hat die Geschäftsführung zusammen mit Dr. Peter Horvath
im November 2002 kurz nach der Gründung übernommen und das
Unternehmen erfolgreich zum führenden Anbieter für die digitale
Zweitvermarktung von Zeitungs- und Zeitschrifteninhalten mit einer
der umfassendsten deutschen Pressedatenbanken für Verlage im Bereich
der Bezahlinhalte aufgebaut. Das Unternehmen erzielte im Jahr 2010
mit 90 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 21,2 Millionen Euro.
Dr. Michael Stollarz, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung
der PMG und Geschäftsführer der Verlagsgruppe Handelsblatt, sagte:
"Wir danken Klaus Rohr für die eindrucksvolle unternehmerische
Leistung, mit der er die PMG im Markt aufgebaut und positioniert hat.
Umso mehr bedauern wir, ihn als geschätzten Kollegen und
Geschäftspartner zu verlieren. Wir haben aber Verständnis dafür, dass
er sich zukünftig neuen unternehmerischen Herausforderungen stellen
möchte."
Über die PMG
Die PMG Presse-Monitor GmbH mit Sitz in Berlin ist ein Unternehmen
der deutschen Zeitungs- und Zeitschriftenverlage. Herzstück der PMG
ist die umfangreichste tagesaktuelle deutschsprachige
Pressedatenbank, die neben der Artikelrecherche auch den Onlineerwerb
von Artikellizenzen ermöglicht. Die PMG hat mit über 600 Verlagen
Verträge über die Artikelvermarktung geschlossen und deckt damit über
2.400 Publikationen und über 90 Prozent der deutschen Tagespresse ab.
Zu den Kunden der PMG gehören mehr als 2.500 Unternehmen, Agenturen,
Behörden und Verbände, darunter zahlreiche Dax-30-Unternehmen und
Bundesministerien.
Pressekontakt:
PMG Presse-Monitor GmbH
Roger Dormeier
Markgrafenstraße 62
10969 Berlin
Telefon: (030) 28493-118
Fax: (030) 289493-200
roger.dormeier@presse-monitor.de
www.presse-monitor.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
329270
weitere Artikel:
- Tagung für Marketingfachleute im Audi Forum Neckarsulm Heilbronn (ots) - Am 17. Juni 2011 veranstaltet confrad, ein
internationales Netzwerk aus Werbeagenturen, im Audi Forum in
Neckarsulm eine Tagung in Kooperation mit der German Graduate School
of Management and Law (GGS), dem BVMW Bundesverband mittelständischer
Wirtschaft und dem Kompetenznetzwerk Heilbronn. Unter dem Motto
"marketing day 2011" bietet die Veranstaltung international aktiven
Unternehmen aus dem Mittelstand Vorträge und die Möglichkeit, mit
ausländischen Werbeagenturen Kontakt aufzunehmen. Als Auftakt stellt
sich der mehr...
- Saladax Biomedical, Inc. kündigt europäisches Kommerzialisierungs-Team an BETHLEHEM, Pennsylvania, OBERWIL, Schweiz und MÜNCHEN, May 2, 2011
(ots/PRNewswire) -- Saladax Biomedical, Inc., ein privates Unternehmen
auf dem Gebiet der Entwicklung und Kommerzialisierung von neuartigen
diagnostischen Assays zur Realisierung von personalisierter Medizin
für neue und existierende Therapeutika, verkündete heute die Gründung
eines europäischen Kommerzialisierungs-Teams mit dem Ziel, seine
europäische Präsenz zu expandieren.
Das europäische Saladax-Kommerzialisierungs-Team berichtet an
Adrienne Choma, Esq., Saladax mehr...
- Mit neuer, gestärkter Basis in die Zukunft / Ziel ist zum Greifen nah: Allgäuland-Käsereien informieren ihre Milcherzeuger ab sofort über die Struktur des "Neuen Allgäuland" Memmingenberg (ots) - Heute starten die "Sprengelversammlungen"
der Allgäuland-Käsereien. Bis einschließlich 19. Mai können sich die
Milcherzeuger bei insgesamt 14 Terminen über den Status quo der
Umstrukturierung zur Einheitsgenossenschaft "Allgäuland-Bergbauern
eG" informieren. Neben den strukturellen Prozessdetails geht es um
die notwendigen Schritte der Finanzierung und Rekapitalisierung sowie
um die Eckpunkte der neuen Satzung. Die Versammlungen dienen der
Vorbereitung der Abstimmung über die neue Einheitsgenossenschaft.
Diese mehr...
- Mittelbayerische Zeitung: Kommentar "Mittelbayerische Zeitung" (Regensburg) zu Audi Regensburg (ots) - Vergangene Woche Mercedes, gestern Audi, morgen
wohl auch BMW: Bei den deutschen Nobelherstellern folgt eine gute
Nachricht der nächsten. Über allen Bilanzen thront ein Name: China.
Im Paradies für Verkäufer von Premiumautos leben 1,3 Milliarden
Menschen, deren Lust auf (automobilen) Luxus gerade erst begonnen
hat. Dauerstau? Fahrbeschränkungen? Pustekuchen. Wer im Reich der
Mitte etwas auf sich hält, der fährt mindestens Mittelklasse,
möglichst aus Deutschland. In China ist das Auto der Superstar und
nicht der mehr...
- Infosys gibt Führungsnachfolge bekannt Bangalore, Indien (ots/PRNewswire) - Der Vorstand ist heute
zusammengekommen und hat die folgenden Vorstandsänderungen bekannt
gegeben.
- N. R. Narayana Murthy wurde zum Chairman Emeritus ernannt.
- K. V. Kamath wurde zum Chairman of the Board ernannt.
- S. Gopalakrishnan wurde zum Co-Chairman of the Board ernannt.
- S. D. Shibulal wurde zum Chief Executive Officer und Managing
Director ernannt.
Die Ernennungen treten ab dem 21. August 2011 in Kraft. Die
Entscheidung des Vorstands beruht auf den Empfehlungen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|