sipgate team: Rufnummern aus über 600 UK-Ortsnetzen für deutsche Firmenkunden verfügbar
Geschrieben am 03-05-2011 |
Düsseldorf (ots) - Kunden der Web-Telefonanlage 'sipgate team'
können jetzt ebenfalls auf Rufnummern aus über 600 Ortsnetzen aus
Großbritannien zugreifen. sipgate erweitert damit die Verfügbarkeit
ausländischer Rufnummern auf über 1.300 Städte aus 30 Ländern. Die
Nutzung pro Rufnummer kostet 12,90 EUR/Monat* sowie einmalig 12,90 EUR*
für deren Bereitstellung. Die Buchung erfolgt aus dem 'sipgate
team' Account heraus. Welche internationalen Rufnummern über sipgate
gebucht werden können, ist einsehbar unter
http://www.sipgate.de/team/rufnummern .
Mit einer internationalen Rufnummer realisieren Unternehmen auf
einfache Weise eine lokale Erreichbarkeit im Ausland - ohne dort über
einen Telefonanschluss zu verfügen. Anrufe z.B. auf einer Londoner
Rufnummer können so kostenlos in Deutschland angenommen werden. Für
britische Anrufer fallen ausschließlich die nationale
Verbindungsgebühren an. Pro Rufnummer lassen sich parallel zwei
Anrufe annehmen. Bei ausgehenden Telefonaten über die gebuchte,
internationale Rufnummer gelten die jeweiligen günstigen sipgate
Auslandstarife (http://www.sipgate.de/team/tarife). Das monatliche
Kündigungsrecht macht den Service auch für zeitlich begrenzte
Auslandsprojekte interessant.
Die Web-Telefonanlage 'sipgate team' ersetzt über den
Breitbandanschluss kostspielige TK-Infrastrukturen aus
Festnetzanschluss und herkömmlicher Telefonanlage komplett und für
bis zu zehn Standorte. Via Browser können bis zu 100 Mitarbeiter
individuell mit Telefonie, Fax, Anrufbeantworter und SMS ausgestattet
und verwaltet werden. Mehrere Tausend Firmen nutzen 'sipgate team'
inzwischen und machen sich damit unabhängig von hohen Anschaffungs-
und teuren Betriebs-, Ausbau- und Wartungskosten. Mit 'sipgate team
flat' besteht ebenfalls eine günstige Flatrate für deutsche
Festnetz-Telefonate. Rufnummernblöcke aus allen deutschen Ortsnetzen
können direkt über sipgate gebucht und zu sipgate portiert werden.
Vor der Buchung lässt sich 'sipgate team' 30 Tage lang kostenlos und
unverbindlich testen.
*Inkl. 19% MwSt.
Weitere Pressedetails und -bilder unter www.sipgate.de/presse
Pressekontakt:
sipgate GmbH
Wilhelm Fuchs
Pressesprecher
Tel.: 0211-63555535
E-Mail: presse@sipgate.de
www.sipgate.de
www.sipgate.de/team
www.sipgate co.uk
www.sipgate.at
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
329428
weitere Artikel:
- Deutsches Stiftungszentrum übernimmt Maecenata Management Essen/München (ots) - Das DSZ - Deutsches Stiftungszentrum im
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Essen, ist neue
Gesellschafterin der Maecenata Management GmbH, München.
Über 500 gemeinnützige Stiftungen vertrauen bereits auf die
Erfahrung und Kompetenz der zwei unabhängigen Stiftungstreuhänder in
Deutschland. Das DSZ verfügt über 55 Jahre Erfahrung in der Beratung
und Verwaltung von derzeit 480 Stiftungen. Eine kontinuierlich
wachsende Zahl von Stiftungen aus den Bereichen Bildung und
Wissenschaft, Kunst und Kultur, mehr...
- Bayern auf der Intersolar Europe Nürnberg/München (ots) - Sie gilt als DIE Leitmesse der
Solarbranche: Die Intersolar Europe, die vom 8.-10. Juni 2011 zum
vierten Mal auf dem Münchener Messegelände ihre Türen öffnet. Ein
Spiegelbild der Innovationskraft der bayerischen Photovoltaik- und
Solarthermie-Landschaft ist der "Gemeinschaftsstand Bayern Innovativ"
(Halle B3/Stand 230).
Auf dem "Gemeinschaftsstand Bayern Innovativ" (Halle B3/Stand 230)
präsentieren sich 23 kleine und mittelständische Firmen,
Forschungsinstitute und Institutionen. Sie bilden nahezu die mehr...
- Shaping the Future - Sustainable Leadership and Green Content Internationale Konferenz am 17./18. Juni 2011 in der "European Green Capital 2011" Hamburg (ots) - Zu einer internationalen Konferenz für
Führungsfrauen mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik lädt
der EWMD (European Women´s Management Development International
Network) zusammen mit der Handelskammer Hamburg am 17. und 18. Juni
ein. Die Veranstaltung "Zukunft gestalten - Nachhaltige Führung und
Green Content" findet mitten in Hamburg, der "Grünen Hauptstadt
Europas", statt mit einem Empfang im Rathaus, Vorträgen in der
Handelskammer und dem feierlichen Abschluss im Unilever-Haus der
HafenCity.
Bei mehr...
- Lonrho Plc Admitted to the Premium Listing of the Main Market of the London Stock Exchange and the Rt. Hon. Sir Richard Needham Joins the Board London (ots/PRNewswire) - Lonrho Plc has announced that the
company has been admitted to the Premium List of the Main Market of
the London Stock Exchange and has appointed the Rt. Hon. Sir Richard
Needham to the Board of Directors.
The move to the Premium List of the Main Market is a natural
progression as the Company continues to expand its operations across
Africa and will enable the Company to access a wider range of
investment institutions moving forward to support the continued
development of the Company.
With operations mehr...
- Nachfrage in der Agrochemie zieht wieder an / Pflanzenschutzmarkt stabil, Düngemittelmärkte wieder auf Wachstumskurs - Branche klagt über schleppende Umsetzung europäischer Regulierungen (mit Bild) Frankfurt/Main (ots) -
Die deutschen Märkte für Pflanzenschutz und Düngemittel haben sich
im zurückliegenden Jahr weiter stabilisiert. Im Pflanzenschutzbereich
blieb der Nettoinlandsumsatz 2010 in Deutschland trotz schwieriger
Witterungsbedingungen mit 1,255 Milliarden Euro (2009: 1,262 Mrd.
Euro) nahezu unverändert; im Düngejahr 2009/2010 (Juli - Juni) stieg
der Nährstoffabsatz teils deutlich an. Bei Stickstoff betrug der
Zuwachs 1,2 Prozent (1,57 Mio. Tonnen), während der Phosphatabsatz um
34,9 Prozent auf 235.000 Tonnen und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|