More safety for institutional investors - for the first time the 8.2 Consulting AG will present its full range of services in the PV sector during the exhibition Intersolar Europe in Munich
Geschrieben am 04-05-2011 |
Kitzingen (ots) - Working as independent experts the 8.2 team
performs technical inspections of your photovoltaic plant and
clarifies proficiently any technical problem. However, the actual
work already begins with the contract control right before the
erection of the photovoltaic plant. All requirements of the building
permit will be checked with regards to their respective fulfilment
and the delivery of the plant according to contract will be
controlled. The results of any possible quality defect can thus be
reduced to a minimum due to continuous construction monitoring and
factory acceptance tests of components.
We would like to provide more information for you as to the latest
developments in the PV-area and our extensive range of services
during the exhibition Intersolar Europe in Munich on Stand No.
B6.635:
- technical inspections and consulting
- Due Diligence
- assessment after damage, assessment after commissioning
- energy yield assessment / energy yield projection
- construction monitoring
- optimizing operations etc.
The 8.2 experts are performing their inspections independently
from manufacturers and operators. You will receive an impartial
status report and respective recommendations.
Some References
- 52 MWp Due Diligence, construction monitoring, assessment after
commissioning, operation monitoring, Lieberose/Turnow, Germany
- 18 MWp energy yield assessment and module tests, Thüngen, Germany
- 3,3 MWp assessment after commissioning , Abuzaderas/Albacete, Spain
- 2,5 MWp assessment after commissioning, monitoring of test run,
Lucignano, Italy
- 20 MWp technical Due Diligence, Rothenburg/Oberlausitz, Germany
In October 1995 the success story of the 8.2 Group began and since
then the 8.2 Group has been growing constantly in the national as
well as international market. Today with more than 13,000 inspections
carried out all over the world and with 21 independent offices, the
8.2 Group is known as one of the leading specialists worldwide for
the different sectors of renewable energies: technical inspections of
wind turbines, photovoltaic and biomass/ biogas plants as well as
comprehensive consulting services which are facilitated by the
specialist knowledge of the 8.2 Group members in subjects such energy
yield assessment, thermography, performance measurement, CMS,
construction monitoring, Due Diligence, assessment after damage.
Pressekontakt:
Dr. Florian Krug;Tel. 089-7741185174; e-mail: florian.krug@8p2.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
329762
weitere Artikel:
- Kraftstoffpreise in Deutschland / Neuer Preisschock an den Zapfsäulen / ADAC: Preise sind um einige Cent zu hoch München (ots) - Dramatische Verteuerung bei den Kraftstoffen in
Deutschland! Wie der ADAC mitteilt, ist der Preis für Super E10
binnen Wochenfrist um 6,2 Cent nach oben gesprungen und liegt derzeit
im bundesweiten Schnitt bei 1,610 Euro je Liter. Damit kostet Super
E10 nur noch 0,2 Cent weniger als bei seinem Höchststand am
vergangenen Freitag.
Deutlich tiefer beim Tanken in die Tasche greifen müssen auch die
Fahrer von Diesel-Pkw. Ihr Kraftstoff verteuerte sich gegenüber der
Vorwoche um 3,1 Cent auf 1,447 Euro. Angesichts des mehr...
- WISeKey begrüsst Topmanager Gary Shainberg von BT als Chief Digital & Innovation Officer Genf, Schweiz (ots) - WISeKey gibt bekannt, dass Gary Shainberg
die neu gegründete Stelle des Chief Digital & Innovation Officer
besetzt, um das eSecurity-Unternehmen in neue globale Märkte zu
führen.
Gary Shainberg kommt zu WISeKey, nachdem er bei BT die Funktion
des Vice President, Global Technology & Innovation Support,
innehatte. Gary ist seit 1997 mit der Planung, Entwicklung und dem
Vertrieb von vielen IP-basierten Dienstleistungen von BT betraut
gewesen.
Er begeistert sich für die Zukunft von Technologie und angewandte mehr...
- Innotech Solar: Neue ITS Economy Modulserie nutzt speziell texturiertes Glas für höhere Erträge München (ots) - Die norwegische Innotech Solar präsentiert zur
Intersolar 2011 die neue polykristalline ITS Economy Modulserie. Die
Module werden in Schweden gefertigt und zeichnen sich unter anderem
durch Glas mit einer speziellen Texturierung aus, die Reflektionen
verringert. Diese Oberflächenbehandlung nutzt Sunarc-Technologie und
steigert besonders bei tiefstehender Sonne - wie etwa in den
Wintermonaten und Abendstunden - die Erträge gegenüber Modulen mit
herkömmlichem Glas. Durch die Verwendung von optimierten Solarzellen
ist mehr...
- Vorstandschef der BKK Essanelle scheidet aus Düsseldorf (ots) - Jürgen Hahn verlässt die BKK Essanelle auf
eigenen Wunsch in bestem beiderseitigem Einvernehmen. Er hat um die
Entbindung von seinem Vorstandsamt zum 1. Mai 2011 gebeten. Der
Verwaltungsrat ist dem mit Bedauern nachgekommen. Der Vorstand, Guido
Frings, führt die Kasse in seiner Funktion weiter. Er wurde vom
Verwaltungsrat zum alleinigen Vorstand gewählt.
Pressekontakt:
Britta Wilms
Pressesprecherin
Telefon 0211 5801-1745
Telefax 0211 5801-2745
E-Mail britta.wilms@bkk-essanelle.de mehr...
- SAP-Lösung von A bis Z: CIBER Deutschland führt umfassendes Warenwirtschaftssystem beim Weltbild-Verlag ein Heidelberg (ots) - Die Verlagsgruppe Weltbild schreibt mit einem
neuen SAP-System ihre Erfolgsgeschichte fort: CIBER Deutschland
ersetzt in den nächsten Jahren die ERP- und Warenwirtschaftssysteme
des Augsburger Unternehmens schrittweise durch eine integrierte
SAP-Landschaft. Das Internet-, Buch- und Medienhandelsunternehmen
Verlagsgruppe Weltbild GmbH gehört zu den größten Medienkonzernen in
Europa. 6.500 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2009/2010
einen Umsatz von rund 1,65 Milliarden Euro.
Das bereits 2010 gestartete mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|