Neue Geschäftsführung bei Coface Finanz
Geschrieben am 06-05-2011 |
Mainz (ots) - Mark Sieber und Andreas Schlütter sind in die
Geschäftsführung der Coface Finanz GmbH berufen worden. Sie folgen
auf Franz J. Michel und Hedy Mußler. Franz J. Michel ist seit Mai
2010 Vorstandsvorsitzender von Coface Deutschland.
Mark Sieber, 37, ist seit 2004 bei Coface Finanz tätig. Er
verantwortet seit 2006 das Client Relationship Management und wird
sich auch in seiner neuen Funktion um den Themenkomplex Markt
kümmern. Andreas Schlütter, 33, arbeitet seit 2002 bei Coface Finanz
und ist seit 2005 für das Risikomanagement verantwortlich. Diesen
Aufgabenbereich wird er auch jetzt verantworten.
Jens Hoter, bereits seit 2007 in der Geschäftsführung von Coface
Finanz, fungiert weiterhin als Geschäftsführer.
Coface Finanz gehört zu Coface Deutschland und ist mit einem
Factoringvolumen von 31,5 Milliarden Euro und einem Umsatz von 91,3
Millionen Euro im Jahr 2010 im Factoringgeschäft Marktführer in
Deutschland.
Pressekontakt:
Stephanie Charpentier
Unternehmenskommunikation
Coface Deutschland AG
Isaac-Fulda-Allee 1
55124 Mainz
Telefon + 49 (0) 61 31 / 323 - 542
Telefax + 49 (0) 61 31 / 323 - 114
http://www.coface.de
mailto:stephanie.charpentier@coface.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
330284
weitere Artikel:
- Kraftstoffpreise / ADAC: Autofahrer werden vorgeführt / Sinkende Ölpreise nicht weitergegeben - Benzin sechs Cent zu teuer München (ots) - Der starke Rückgang der Rohölpreise ist laut ADAC
von den Mineralölkonzernen nicht an die Autofahrer weitergegeben
worden. Obwohl der Barrelpreis für die am deutschen Markt relevante
Sorte Brent in den vergangenen Tagen um rund 17 Dollar auf zuletzt
107,4 Dollar gesunken ist, ist beim Benzinpreis kein Rückgang
erkennbar. "Die Autofahrer werden regelrecht vorgeführt. Jede
Rohölpreiserhöhung wird von den Ölmultis sofort für eine
Spritpreiserhöhung genutzt. Umgekehrt funktioniert das überhaupt
nicht. Das ist eine Zumutung mehr...
- Es wird eine gemeinsame Marketing-Allianz zwischen Air China Singapore und der Industrial & Commercial Bank of China Limited empfohlen, um den Hochleistungsreisemarkt zu entwickeln Peking (ots/PRNewswire) - Seit Anfang März 2011 hat Air
China Singapore seine Investitionen bei seiner Flugkapazität für die
Route Singapur-Peking erhöht. Speziell die Kapazität der Sitze der
ersten & Business-Klasse erhöhte sich um 30%. Daher ist in diesem
Jahr für Air China Singapore das Ziel, die Verkäufe der Sitze der
ersten Klasse & der Business-Klasse zu erhöhen, zum
Arbeitsschwerpunkt geworden.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20080625/CNW017LOGO )
Die Entwicklung der Finanzbranche in Singapur in den letzten
Jahren mehr...
- Bewerbungsstart für Wettbewerb STEP Award 2011 / 100.000 Euro für innovative und wachstumsstarke Unternehmen Frankfurt am Main (ots) - Ab sofort können sich wieder innovative
und wachstumsstarke Unternehmen der Branchen Chemie, Pharma, Life
Science, Bio-/Nanotechnologie, Medizintechnik und Greentech aus
Deutschland, Österreich und der Schweiz um den mit 100.000 Euro
dotierten Unternehmenspreis STEP Award bewerben. Bewerbungsschluss
ist der 31. Juli 2011.
Mit dem STEP Award hat der Frankfurter Standortbetreiber Infraserv
Höchst gemeinsam mit dem F.A.Z.-Institut, Innovationsprojekte, einen
Unternehmenspreis initiiert, der in diesem Jahr mehr...
- Ford fertigt eine Million Ford Fiesta in Rekordzeit Köln (ots) -
Neue Rekordmarke bei Ford in Köln: So schnell wie kein anderes
Fahrzeug zuvor in der 80-jährigen Historie des Automobilwerks am
Rhein erreichte der Ford Fiesta die Millionengrenze. Am Freitag, 6.
Mai 2011 rollte in Anwesenheit der nordrhein-westfälischen
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft der einmillionste Ford Fiesta der
aktuellen Generation vom Band. Die Serienfertigung des heutigen Ford
Fiesta begann am 14. August 2008, also vor rund 33 Monaten.
Die erste Maiwoche steht bei Ford im Zeichen von zwei weiteren mehr...
- "Plusminus" (MDR)
am Dienstag, 10. Mai 2011 um 21.50 Uhr München (ots) - Moderation: Jörg Boecker
Drahtseilakt - Warum die US-Schuldenkrise Euro-Land belastet
Entgegen vieler Erwartungen hat sich der Euro trotz der
Milliardenrettungspakete sehr positiv entwickelt. Die Schulden- und
Wirtschaftskrise einiger Eurostaaten - und zuletzt auch das aktuelle
Hilfspaket für Portugal - scheinen, ohne negativen Einfluss auf die
Stabilität des Euros zu bleiben. Nach Auffassung namhafter Experten
bedroht den Euroraum jedoch das Euro-Dollar-Verhältnis, das sich
immer mehr zugunsten des Euros verschiebt. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|