Bis zu 1000 neue Stellen bei Airbus in Deutschland - Großteil entfällt auf den Standort Hamburg
Geschrieben am 13-05-2011 |
Hamburg (ots) - Von den rund 3000 Stellen, die Airbus in 2011
weltweit neu besetzt, entfallen bis zu 1000 auf die Airbus-Standorte
Hamburg, Bremen und Stade. 360 davon sind bereits besetzt. Gesucht
werden vor allem Entwicklungsspezialisten für Flugzeugstruktur und
-systeme sowie Experten für die Verarbeitung von Verbundwerkstoffen.
Doch auch in den Bereichen Supply-Chain-Management, Lean, Projekt-
und Programmmanagement sowie Kundenservice gibt es offene Stellen.
"Dank der starken Nachfrage nach unseren modernen und öko-effizienten
Flugzeugen steigern wir die Produktion unserer Serienprogramme
kontinuierlich, während wir parallel unsere Entwicklungsprogramme wie
die A320neo, A400M und die A350 vorantreiben", so Joachim Sauer,
Personalgeschäftsführer und Arbeitsdirektor von Airbus in
Deutschland. "Wir suchen Spezialisten und Experten, die mit uns
gemeinsam die Spitzenposition von Airbus weiter festigen und
ausbauen. Doch wir engagieren uns auch stark für die
Nachwuchsförderung: Rund 30 Prozent der bis zu 1000 neuen Stellen in
Deutschland besetzen wir mit Hochschulabsolventen."
Der Großteil der bis zu 1000 Neueinstellungen entfällt auf
Hamburg. In Bremen und Stade sind jeweils bis zu 100 Stellen neu zu
besetzen. Bewerber können sich über http://www.airbus.com/work
informieren.
Kontakt für die Medien:
Nina Ohlerich, +49 151 1624 5353
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
331791
weitere Artikel:
- Turbulent Oil Prices Can't Halt German Freight / 2011 WERC Conference Berlin / Orlando (ots) - German exports rose to an all-time high
of EUR 98.3 billion in March, according to new data released this
week. Germany's logistics industry is in position to further gain
from this momentum. Air freight handled in Germany grew by a record
21 percent to reach over 4.4 million tons in 2010. These developments
confirm Germany's attractive investment environment despite turbulent
oil prices and an uneven global economic recovery. Germany Trade &
Invest will have representatives at this year's WERC Conference from mehr...
- BLM schreibt digitale terrestrische Übertragungskapazitäten für landesweite Hörfunkangebote in Bayern aus München (ots) - Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien
(BLM) hat die Nutzung von digitalen terrestrischen
Übertragungskapazitäten für drei landesweite Hörfunkangebote im
DAB+-Standard ausgeschrieben.
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 10. Juni 2011 (Ausschlussfrist).
Vorrangig sollen Zielgruppen- oder Spartenprogramme berücksichtigt
werden. Die Bewerber müssen bereits sein, sich finanziell an
bayernweiten Marketingmaßnahmen zu beteiligen.
Die Landeszentrale schreibt die Kapazitäten im Frequenzblock 12 D
aus. Ein Blockwechsel mehr...
- ots.Audio: KFW Ratgeberpodcast Folge 6: "Kreativwirtschaft" Frankfurt (ots) -
Sie gelten als Schöngeister und Wolkenschieber, bereichern jede
Party - doch als erfolgreiche Unternehmer sieht man sie nicht - die
so genannten Kreativen.
Ganz zu unrecht - mehr als 1 Million Menschen arbeiten in einem
der 238 tausend kreativen Unternehmen. Damit ist die
Kreativwirtschaft die drittwichtigste Branche in Deutschland - gleich
hinter dem Maschinenbau.
Die Kreativwirtschaft ist ein weites Feld: Film, Mode,
Musikindustrie, Spieleentwickler, Architekten, Journalisten oder
Werbeagenturen. mehr...
- 85 Prozent der CyberKnife(R)-Zentren in Europa führen Körperstereotaxie (SBRT) der Prostata durch Sunnyvale, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Accuray
Incorporated , ein weltweit führender Anbieter auf dem Gebiet der
Radiochirurgie, gab heute bekannt, dass 85 Prozent der europäischen
CyberKnife(R)-Zentren eine Körperstereotaxie (Stereotactic Body
Radiation Therapy, SBRT) bei lokalisiertem Prostatakrebs durchführen.
Es besteht ein zunehmender Trend, Prostatakrebspatienten mit deutlich
weniger Strahlenbehandlungen (Hypofraktionierung) zu behandeln.
"Über 25 Prozent unserer CyberKnife-Patienten werden wegen
Prostatakrebs behandelt und mehr...
- BDI zeigt sich besorgt um Freihandelsabkommen der EU
- Zeitpunkt für Freihandelsabkommen mit Japan noch nicht gegeben
- Deutsche Industrie befürchtet zu große Zugeständnisse an Indien Berlin (ots) - "Freihandelsabkommen der EU dürfen nicht zu Lasten
der deutschen Wirtschaft geschlossen werden", so Stefan Mair,
Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, mit Blick auf die Sitzung des
EU-Handelsministerrats vom 13. Mai 2011. Das sei vor allem für die
Diskussion um ein Abkommen mit Japan und die laufenden Verhandlungen
mit Indien zu beachten: "Abkommen, die aufgrund politischer
Erwägungen vorschnell abgeschlossen werden, lehnt die deutsche
Industrie ab."
In Bezug auf eine konkrete Einleitung von Freihandelsverhandlungen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|