Moderater Preisanstieg für selbst genutztes Wohneigentum in Deutschland hält an
Geschrieben am 16-05-2011 |
Berlin (ots) -
Die Preise für Eigenheime und Eigentumswohnungen sind im ersten
Quartal 2011 erneut leicht angestiegen. Der vom Verband deutscher
Pfandbriefbanken (vdp) veröffentlichte Preisindex für selbst
genutztes Wohneigentum legte in diesem Zeitraum gegenüber dem vierten
Quartal 2010 um 0,7 Prozentpunkte zu und liegt jetzt bei 109,3
Punkten (2003 = 100). Im Vergleich zum ersten Quartal 2010 legte der
Index um 3,3 Prozentpunkte zu.
Getragen wird die aufwärtsgerichtete Entwicklung im ersten Quartal
2010 vor allem durch den Markt für Eigentumswohnungen. Der
vdp-Preisindex für Eigentumswohnungen stieg auf 109,1 Punkte; dies
entspricht einem Wachstum von 1,3 % zum Vorquartal. Verglichen mit
dem Vorjahresquartal stieg der Index um 3,3 % an. Etwas verhaltener
verlief die Entwicklung bei den Einfamilienhäusern. Der
vdp-Preisindex für Einfamilienhäuser stieg um 0,3 % auf jetzt 109,3
Punkte. Gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht dies einem Zuwachs
um 2,9 %.
"Die Wirtschaftsforscher gehen davon aus, dass der konjunkturelle
Aufschwung in Deutschland anhalten wird. Das bedeutet eine weitere
Verbesserung der Situation auf dem Arbeitsmarkt sowie der
Einkommensperspektiven und spricht für eine Fortsetzung der stabilen
Nachfrage nach selbstgenutzten Wohnimmobilien", sagt Jens Tolckmitt,
Hauptgeschäftsführer des vdp. Immobilien- und Hypothekenmärkte in
Deutschland seien auf Langfristigkeit ausgerichtet. Die
Preissteigerungen fielen zwar etwas höher aus als in den Vorjahren,
seien aber weiter moderat und im Einklang mit den Fundamentaldaten,
so Tolckmitt.
Der vdp-Preisindex für selbst genutztes Wohneigentum wird
vierteljährlich von der vdpResearch GmbH, einer hundertprozentigen
Tochter des vdp, ermittelt. Der Index besteht aus zwei hedonischen
Preisindizes für selbst genutzte Eigenheime bzw. Eigentumswohnungen,
die entsprechend ihres Bestandes gewichtet werden. Grundlage für die
Berechnungen ist die vdp-Transaktionsdatenbank, in der seit 2003
Daten zu Preisen und wertbestimmenden Faktoren von Immobilien
systematisch erfasst werden. Diese Informationen werden im
Zusammenhang mit von Mitgliedsinstituten des vdp finanzierten
Immobilienkäufen gewonnen. Inzwischen umfasst die Datenbank über
630.000 transaktions- und objektbezogene Datensätze von 21
Kreditinstituten.
Pressekontakt:
Dr. Helga Bender
Verband deutscher Pfandbriefbanken e.V.
Tel. 030 20915-330
E-Mail: bender@pfandbrief.de
www.pfandbrief.de
Dr. Franz Eilers
vdpResearch GmbH
Tel. 030 20622-916
E-Mail: eilers@vdpresearch.de
www.vdpresearch.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
332003
weitere Artikel:
- Kunst übertrifft Natur, wir evolutionieren die Nassrasur: Silvertip Fibres© veredeln Pinsel der Marke MÜHLE (mit Bild) Stützengrün (ots) -
Die Experten der sächsischen Hans-Jürgen Müller GmbH & Co. KG,
deren Marke MÜHLE weltweit renommiert für
Silberspitz-Dachshaar-Rasierpinsel ist, verarbeiten mit ihren
Silvertip Fibres© zum ersten Mal eine synthetische Faser, deren
Qualität besten Naturhaar entspricht, es vielleicht sogar übertrifft.
An ihrer Entwicklung ist sechs Monate gearbeitet worden, nun gehen
die Hightechfasern in Produktion: die Silvertip Fibres© von MÜHLE,
hochwertige vegane Fasern für den Besatz handgefertigter
Rasierpinsel. mehr...
- CMS 2011:
Wirtschaftliches Umfeld beflügelt Reinigungsbranche Berlin (ots) - Alle führenden Hersteller präsentieren sich auf der
wichtigsten europäischen Reinigungsfachmesse des Jahres in Berlin
"Nachhaltigkeit" ist eines der Top-Themen im CMS-Forum - Jubiläum:
25 Jahre Reinigungsfachmessen in Berlin
Berlin, 16. Mai 2011 - Ein kräftiger konjunktureller Rückenwind
und eine Ausstellerbeteiligung auf Rekordniveau kennzeichnen den
Vorbereitungsstand der CMS 2011 - Cleaning. Management. Services.
(20.-23.9.). Rund vier Monate vor Beginn der wichtigsten europäischen
Fachmesse des Jahres für mehr...
- Web wirkt - Abverkaufswirkung von Online-Advertising viermal größer als TV-Werbung
Eine aktuelle Studie von Yahoo! Deutschland weist die Abverkaufswirkung von Online-Werbung nach München (ots) - Online-Werbung verzeichnete im vergangenen Jahr
zweistellige Zuwachsraten, doch im Kampagnen-Mix ist Online immer
noch unterrepräsentiert. Zu Unrecht, wie eine aktuelle Studie von
Yahoo! Deutschland zeigt: Online-Werbung wirkt sich nicht nur
nachweislich positiv auf die Kaufentscheidung im Supermarkt aus,
sondern ist im intermedialen Vergleich auch effizienter. Am Beispiel
einer crossmedialen Kampagne für ein Molkereiprodukt verglich Yahoo!
in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) die
Umsatzeffekte mehr...
- Überspannungsschutz für Photovoltaik-Anlagen Ljubljana (ots) - Überspannungsableiter sind elektrische
Bauteile, die zwischen Phase und Erde oder aktivem Leiter und Erde
geschaltet werden. Die Funktion des Überspannungsableiters ist es,
transiente Überspannungen zu erkennen und sicher gegen Erde
abzuleiten. In der Ableitphase wird der Überspannungsableiter
niederohmig; nach dem Ableiten wird er wieder sehr hochohmig.
Der elektrische Unterschied zwischen Photovoltaikanlagen und
230/440 V-Stromversorgungensind die hohen Spannungen und die geringen
Kurzschlussströme bei Photovoltaikanlagen. mehr...
- Dassault führt den neuen Falcon 2000S Business-Jet ein Genf (ots/PRNewswire) - Dassault Falcon lancierte heute
den Falcon 2000S und brachte somit ein Grosskabinenflugzeug auf den
supermittelgrossen Jetgeschäftsmarkt. Es wird die in der Kategorie
führende Nutzlast, Reichweite, Leistung und Effizienz bieten. Der
3.350 nm / 6 000 km Falcon 2000S wird sich durch Innenbordflügel,
Blended Winglets hoher Machzahl, ein PW308C-Triebwerk der neuen
Generation, das weniger Emissionen produziert, eine komplett neue
Innenausstattung der BMW Group DesignworksUSA und eine neu gestaltete
Cockpitästhetik einher mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|