Führender Wirtschaftsverband heisst neu scienceindustries
Geschrieben am 19-05-2011 |
Zürich (ots) - Der Wirtschaftsverband SGCI Chemie Pharma Schweiz
heisst neu scienceindustries. Der neue Name unterstreicht die hohe
Innovationsfähigkeit der grössten Schweizer Exportindustrie und deren
Einsatz für einen weltweit führenden Produktions-, Forschungs- und
Unternehmensstandort Schweiz in den Bereichen Chemie, Pharma und
Biotech.
Vorbehältlich der Zustimmung der Generalversammlung vom 24. Juni
2011 steht scienceindustries für über 250 innovative
Industrieunternehmen im Bereich Chemie Pharma Biotech.
Christoph Mäder, Präsident von scienceindustries, sagt: "Mit
unserem neuen Namen scienceindustries setzen wir als führende
Exportindustrie ein starkes Zeichen für Forschung und Entwicklung in
der Schweiz. Wir unterstreichen damit unseren Anspruch, dank
international wettbewerbsfähigen Innovationen weiterhin einen
wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität und dem Wohlstand der Schweiz
zu leisten. Wir investieren pro Jahr über 7,1 Mrd. Franken in
Forschung und Entwicklung, was fast 42 Prozent der privaten
Forschungsausgaben in der Schweiz entspricht."
scienceindustries umfasst heute Unternehmen in den Bereichen 'Life
Sciences' und 'Material Sciences'. Ihre Mitglieder sind hauptsächlich
in der Forschung, Entwicklung, Herstellung oder dem Verkauf von
pharmazeutischen Spezialitäten, Vitaminen, industriellen
Spezialchemikalien, Pflanzenschutzmitteln sowie Aromen und
Riechstoffen tätig. Gegründet wurde scienceindustries 1882 als
Schweizerische Gesellschaft für Chemische Industrie (SGCI) mit Sitz
in Zürich.
Das neue Logo von scienceindustries kann auf www.sgci.ch
heruntergeladen werden.
Pressekontakt:
Marcel Sennhauser
Leiter Kommunikation
SGCI Chemie Pharma Schweiz
E-Mail: marcel.sennhauser@sgci.ch
Tel.: +41/44/368'17'44
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
332769
weitere Artikel:
- WANTED: Fachkräfte für den Mittelstand Eschborn (ots) -
- Deutscher Mittelstand besonders vom Fachkräftemangel betroffen
- Fachkräftemangel aktiv entgegenwirken durch Employer Branding
und die Nutzung effektiver Online-Tools
Der Fachkräftemangel im deutschen Mittelstand verschärft sich
massiv: 50 Prozent der Mittelständler finden es derzeit schwerer als
in der Vergangenheit, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. 2010 waren
nur zehn Prozent der Befragten dieser Ansicht. Das ist das Ergebnis
der Arbeitgeberbefragung "Recruiting Trends im Mittelstand 2011"* mehr...
- EQT Expansion Capital formiert Marktführer in Deutschland für digitales Marktmanagement Hamburg (ots) -
Michael Riese mit Hilfe von EQT vereint die besten digitalen
Agenturen in Deutschland unter einem Dach
Ziel: Multichannel Excellence aus einer Hand
Leitmotto: Unternehmertum im Unternehmen
UDG United Digital Group ist der Name einer neuen Gruppe von neun
digitalen Agenturen, die von Michael Riese über zwei Jahre
identifiziert wurden und in einer gemeinsamen Transaktion mit Hilfe
des EQT Expansion Capital II, Teil des führenden schwedischen
Finanzinvestors EQT sowie dem Management der Agenturen mehr...
- Tesla Besitzer legt über 100.000 Kilometer mit seinem Roadster zurück Karlsruhe, Deutschland (ots/PRNewswire) - Hansjörg von
Gemmingen, Besitzer des 83., in Europa gelieferten Tesla Roadsters,
hat 100.000 emissionsfreie Kilometer zurückgelegt - die bis dato
längste Distanz eines Tesla Kunden. Zum Beweis, dass der elektrische
Roadster sich sowohl als Sportwagen sowie als Alltagsfahrzeug
auszeichnet, fährt von Gemmingen ihn täglich. Geladen wird der Wagen
jede Nacht an einer Standardsteckdose in der heimischen Garage.
"Jede Fahrt mit dem Roadster begeistert mich immer wieder aufs
Neue, und ich geniesse mehr...
- Roland Berger und die African Development Corporation (ADC) starten Förderprogramm für Wirtschaftsstudenten in Afrika München (ots) -
- Das Programm fördert Ausbildung und berufliche Entwicklung von
sechs Wirtschaftsstudenten in Nigeria, Ruanda, Äquatorialguinea
und Simbabwe
- Ausgewählte Studenten bekommen die Chance, zwei Jahre an der
Lagos Business School zu studieren und einen MBA zu erwerben
- Ferner können die Studenten an einem Fortbildungsprogramm an
der Frankfurt School of Finance teilnehmen und ein Praktikum
bei Roland Berger oder der ADC absolvieren
Roland Berger Strategy Consultants und die African mehr...
- Partnernetze bestimmen urbane Mobilität von morgen / Oliver Wyman-Studie zu urbanen Mobilitätskonzepten der Zukunft München (ots) -
- Mobilitätsansprüche der Stadtbevölkerung ändern sich stark
- Neue Konzepte führen unterschiedliche Industrien zusammen
- Mit attraktiven Partnern gute Ausgangsposition sichern
Bei der urbanen Mobilität stehen alle Zeichen auf Wandel. Die Zahl
der Megacities mit immer mehr Einwohnern steigt. IT-Technologien und
Konsumelektronik werden noch intelligenter und nutzerfreundlicher.
Gleichzeitig ändern sich die Mobilitätsansprüche der Stadtbevölkerung
nachhaltig. Neue Konzepte sind gefragt und führen zum intensiven mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|