MÜNCHENER VEREIN startet Kooperation mit führenden Generika-Herstellern
Geschrieben am 19-05-2011 |
München (ots) - Mit den führenden deutschen Generika-Anbietern 1 A
Pharma, Aliud Pharma, betapharm, HEXAL, ratiopharm, SANDOS und STADA
hat die MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe Rabattverträge
geschlossen. So können Preisvorteile noch besser genutzt werden, was
zur langfristigen Beitragsstabilität für die Versicherten beiträgt.
Bei Generika handelt es sich um Arzneimittel, die nach
Patentablauf eines Vorläuferproduktes von den Kooperationspartnern
produziert und angeboten werden. Sie haben dabei mindestens die
gleiche Qualität wie die Originalprodukte, jedoch niedrigere Preise.
Die Rabattverträge mit den Generika-Herstellern schränken weder die
Therapie- und Verordnungsfreiheit der Ärzte noch die Abgabefreiheit
von Apothekern oder die Wahlfreiheit der Kunden des
Generationen-Versicherers ein, die auch weiterhin das
Originalmedikament beziehen können.
Die Abrechnung der Rabatte erfolgt direkt zwischen den
Vertragspartnern aufgrund der von den Versicherten ausgewählten
Medikamente der Kooperationspartner. Dies hat im Anschluss daran
kostenmindernde Wirkung auf die Leistungsausgaben des MÜNCHENER
VEREIN und kommt somit der Versichertengemeinschaft des Münchner
Traditionsunternehmens zu Gute.
Weitere Informationen zum Unternehmen unter
www.muenchener-verein.de oder 01802/22 34 44.
Pressekontakt:
MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe
Öffentlichkeitsarbeit
Jana Bohnert
Pettenkoferstr. 19
80336 München
Tel: 089/51 52 1154
Fax: 089/51 52 3154
presse@muenchener-verein.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
332912
weitere Artikel:
- Springer und TEMIS vereinbaren Ausweitung der Zusammenarbeit bei semantischer Analyse von wissenschaftlichen Publikationen Heidelberg, Deutschland (ots/PRNewswire) - Der
international führende Wissenschaftsverlag Springer Science+Business
Media und TEMIS, führender Anbieter von Software zur semantischen
Anreicherung von Inhalten, beschliessen eine umfangreiche Ausweitung
der Zusammenarbeit im Bereich der automatischen Erschliessung und
Verlinkung von Inhalten auf der Plattform SpringerLink.
Unter http://www.springerlink.com bietet der Wissenschaftsverlag
hier nahezu fünf Millionen Dokumente aus eBooks, Zeitschriften und
Nachschlagewerken an.
Springer mehr...
- Days of Wonder kündigt Ticket to Ride für iPad an Los Altos, Kalifornien und Paris (ots/PRNewswire) - Days
of Wonder kündigt heute Ticket to Ride(TM) für iPad an, sein zweites
speziell für das iPad entwickelte interaktive Brettspiel.
Auf eleganteste Weise einfach und in weniger als drei Minuten
lernbar, wurde Ticket to Ride (Zug um Zug) bereits mit mehr als zwei
Dutzend internationalen Brettspielpreisen ausgezeichnet. Millionen
Spieler haben das bestverkaufte Eisenbahnabenteuer für sich entdeckt,
in dem die Spannung mit jedem Spielzug steigt. Die Spieler streiten
um Bahnstrecken in mehr...
- SCA investiert 115 Millionen Euro in Deutschland Mainz-Kostheim (ots) - SCA Hygiene Products investiert in den
Standort Mainz-Kostheim. Das Investitionsvolumen beträgt ca. 115
Millionen Euro. Dieser Schritt ist ein deutliches Bekenntnis des
schwedischen SCA-Konzerns zum Standort Deutschland.
SCA Hygiene Products baut den Standort Mainz-Kostheim aus und
investiert dafür 115 Millionen Euro. Das Werk in Kostheim produziert
Produkte für den wettbewerbsintensiven Außer-Haus-Markt und ist
innerhalb dieser Division die größte Produktionseinheit des
Geschäftsbereichs Tissue Europe. mehr...
- Energieeffiziente Produkte sorgen für kräftiges Wachstum bei ZMDI / Prognose für 2011 leicht angehoben: Umsatzwachstum von 10 Prozent auf rund 60 Mio. Euro erwartet Dresden (ots) - Die starke Nachfrage nach energieeffizienten
Produkten und Lösungen hat beim Dresdner Halbleiterunternehmen
Zentrum Mikroelektronik Dresden (ZMDI) im Jahr 2010 zu einem
deutlichen Umsatz- und Ergebniswachstum geführt. Wie das Unternehmen
heute mitteilte, stieg der Umsatz im zurückliegenden Geschäftsjahr
gegenüber Vorjahr um 28 Prozent, das Ergebnis (EBIT) verbesserte sich
um rund 5 Millionen Euro. Auf Basis der guten Geschäftsentwicklung im
Jahr 2010 hat jeder der rund 280 Mitarbeiter eine Gewinnprämie in
Höhe von mehr...
- I.R.S. belohnt Arbeitnehmer-Informanten mit 4,5 Millionen Dollar New York (ots/PRNewswire) - Der bekannte
Arbeitnehmer-Anwalt Alan L. Sklover berichtete heute, dass der U.S.
Internal Revenue Service vor kurzem die allererste Belohnung an einen
Arbeitnehmer ausgezahlt hat für die Bereitstellung von Information,
die zum Einzug von unbezahlten Steuern, Zinsen und Strafen führte.
Und er liefert die 8 Schlüssel für das Belohnungsprogramm.
Der bekannte Autor, Rechtsanwalt und Blogger, Alan L. Sklover,
hat jüngst einen aufschlussreichen Artikel auf seiner Blog-Seite
SkloverWorkingWisdom.com veröffentlicht mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|