Kinomap führt Geolokalisierung bei Facebook ein
Geschrieben am 23-05-2011 |
Paris (ots/PRNewswire) -
- Geolokalisierter Videoplayer von Kinomap nun in Facebook
integriert
Kinomap, die weltweit einzige Videosharing-Plattform, die
synchronisierte Video-Kartenwiedergabe anbietet, kündigt die
Integrierung seines geolokalisierenden Videoplayers in Facebook an.
Mit einem einzigen Klick auf den berühmten Button "Like" ("Gefällt
mir") in der Videobeschreibung auf http://www.kinomap.com können
Benutzer eine Miniaturansicht des Films auf ihrer Facebook-Pinnwand
posten, die dann die Wiedergabe mit einer Synchronisierung der Bilder
und ihres Standorts auf einer Satellitenkarte anzeigt.
"Facebook ist die führende Plattform zum Teilen. Mit dem rasanten
Aufstieg der mit Kameras ausgerüsteten Smartphones hat sich das Video
auf natürliche Weise zu einer Möglichkeit entwickelt, die
Lebensmomente, die wir mit Freunden teilen, im Bild darzustellen",
erklärt Laurent Desmons, der Gründer von Kinomap. "Die in iPhones,
Android Smartphones und einigen Kamerarecordern integrierte
GPS-Funktion erlaubt es den Benutzern, ihre Videos durch das
Hinzufügen ihres Standorts zu einer Karte sowie das Hinzufügen von
Daten über die Aufnahmebedingungen zu verbessern. Sie können nun ein
Video mit Kinomap Maker machen, es hochladen und Videos mit Ihren
Freunden teilen - alles mit einem Gerät, das in Ihre Handfläche
passt. Das Einzige, was Sie benötigen, ist eine Internetverbindung!"
Freunde auf Facebook können sich gepostete Videos anschauen und
einfach mitverfolgen, indem sie einfach die
Geschwindigkeits-/Höhenlage-Kurve, die Route auf der Karte oder die
Videozeitleiste anklicken. Die Daten werden vom GPS-Sensor
synchronisiert, der die Position der Kamera sekündlich erfasst sowie
die Geschwindigkeit und Höhenlage notiert. Andere Sensoren sind auf
dem Markt erhältlich, um auch andere Masse wie beispielsweise
Verschmutzungsgrad, Andruck, Radioaktivität, Luftdruck,
Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Windgeschwindigkeit oder Herzfrequenz
einzubinden, und Kinomap integriert diese.
Kinomap ist dafür ausgelegt, eine räumliche und zeitliche
Dimension zu den Benutzeraufnahmen hinzuzufügen, und bringt das
Internetvideo auf ein neues Niveau: Benutzer können besondere Momente
mit Freunden teilen und ihnen nicht nur zeigen, was sie getan haben,
sondern auch wo und unter welchen Bedingungen es geschah.
Es gibt viele Anwendungen, beispielsweise:
- Filmen von Sportaktivitäten
- Wegbeschreibung zu einem bestimmten Ort
- Mitteilung einer Wanderroute
- Ein Strassenjournalist zu sein, indem man ein Event filmt, das
geolokalisiert und datiert wird: ich war dabei und ich kann es
beweisen!
http://www.kinomap.com
Medienarbeit: glory@b-consulting.com - +33(0)1-46-21-82-03
Pressekontakt:
.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
333348
weitere Artikel:
- ZKB trägt sich für Nutzung der Plattform von EquiLend ein London (ots/PRNewswire) -
EquiLend gab heute bekannt, dass die Zürcher Kantonalbank Bank
(ZKB) sich dafür eingetragen habe, die Handels- und
Nachhandelsdienstleistungen von EquiLend zu verwenden. Die ZKB plant,
zunächst die automatisierte Finanzplattform für ihre
Wertpapierverleihgeschäfte einzusetzen und diese über EquiLends
AutoBorrow- und Availability-Dienste abzuwickeln.
Laurence Marshall, Leiter von EquiLend Europe, kommentiert: "Wir
freuen uns sehr, die ZKB, die unsere Handels- und Nachhandelsdienste
in Anspruch nimmt, mehr...
- Netto Marken-Discount ernennt Ombudsmann Maxhütte-Haidhof (ots) - Netto Marken-Discount hat zum 15. Mai
2011 Prof. Dr. Alfred Dierlamm zum unabhängigen Ombudsmann ernannt.
Er steht allen Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern als
neutraler Ansprechpartner bei Verdacht auf etwaige Verstöße gegen
geltendes Recht oder Unternehmensrichtlinien zur Verfügung.
"Die strikte Einhaltung der Rechtsvorschriften und unserer
Unternehmensrichtlinien ist für uns ein ernstes und wichtiges
Anliegen", sagte Franz Pröls, Geschäftsführer von Netto
Marken-Discount. "Insbesondere unseren mehr...
- Hersteller von Getränkekartons setzen auf den nachwachsenden Rohstoff Holz / Europäische Green Week vom 24.05.-27.05.2011 Berlin (ots) - Was wir essen und trinken, wie wir uns kleiden,
wohin wir in Urlaub fahren - täglich getroffene Konsumentscheidungen
haben Folgen für Mensch und Umwelt. Immer mehr Verbraucher möchten
deshalb schon beim täglichen Einkauf einen Beitrag zum Umweltschutz
leisten. Es gibt ein riesiges Angebot an Produkten und gerade bei
Getränken auch vielfältige Verpackungsarten, doch nicht alle dieser
Verpackungen können sowohl in Sachen Umweltverträglichkeit als auch
Klimaschutz punkten.
Holz statt Öl: Ein nachwachsender Rohstoff mehr...
- Pieris Announces Preclinical In Vitro and In Vivo Data for its Anticalin(R) PRS-080 Hepcidin Antagonist Drug Program / Data to be presented at BioIron Society Meeting in Vancouver Freising (ots) - Pieris AG announced today preclinical in vitro
and in vivo data for its PRS-080 Anticalin antagonist program
targeting hepcidin, a small peptide which plays a pivotal role in the
regulation of iron levels in the blood. PRS-080 showcases
Anticalins' ability to encapsulate small targets like hepcidin with
high specificity and potency. The results of Pieris' PRS-080 studies
are being presented at the International BioIron Society Meeting
being held May 22-26 in Vancouver, Canada in an oral presentation
entitled "Exploiting mehr...
- TÜV Rheinland bündelt Services zu Ökobilanzierung und Carbon Footprint / Experten für unabhängige Bewertung der Nachhaltigkeit von Produkten und Unternehmen Köln (ots) - Der unabhängige Prüfdienstleister TÜV Rheinland hat
seine vielfältigen Aktivitäten zur nachhaltigen Analyse und Bewertung
von Produkten sowie Unternehmen gebündelt: Das Leistungspaket des
internationalen Kompetenzteams zur Analyse der Nachhaltigkeit umfasst
neben der Ökobilanz nach ISO 14040 und 14044 auch vergleichende
Ökobilanzen, die Erstellung von Ökoprofilen und des CO2-Fußabdrucks
von Produkten. Für Produkte werden ferner Analysen zum so genannten
Waterfootprint, zur Ökoeffizienz - auch bekannt als ökologischer
Fußabdruck mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|