Stuttgarter zahlen bis zu 11,40 Euro Miete pro Quadratmeter
Geschrieben am 24-05-2011 |
Nürnberg (ots) - Ergebnisse des Marktberichts Stuttgart von
immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale:
- Durchschnittlicher Mietpreis erhöht sich in Stuttgart um 3
Prozent auf 9,70 Euro
- Höchste Mieten mit je 11,40 Euro in den Stadtteilen
Stuttgart-West, -Mitte und -Süd
- Kaufpreise für Wohnungen in Stuttgart-Nord um 19 Prozent
gestiegen
Mit einer durchschnittlichen Miete von 9,70 pro Quadratmeter
gehört Stuttgart zu den teuersten Großstädten in Deutschland.
Besonders hoch sind die Preise traditionell in den Stadtteilen mit
Hanglage und in der Innenstadt, wie der Marktbericht Stuttgart von
immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, zeigt. In
Stuttgart-West, -Mitte und -Süd liegen die Mietpreise mit je 11,40
Euro pro Quadratmeter am höchsten, direkt gefolgt von Stuttgart Nord
mit 11 Euro. Insgesamt sind die Mietpreise in der
baden-württembergischen Landeshauptstadt moderat um 3 Prozent
gestiegen und liegen knapp 60 Prozent über dem Bundesdurchschnitt
(6,20 Euro).
Für Stuttgarter Verhältnisse sind die Mieten im industriell
geprägten Norden und Osten der Stadt am günstigsten: In Mühlhausen,
Weilimdorf und Zuffenhausen, sowie in Ober- und Untertürkheim und
Wangen liegen die Preise zwischen 8,50 Euro und 9 Euro. Günstigster
Stadtteil ist mit 8 Euro Stammheim.
Wohnungspreise steigen in Stuttgart-Nord um 19 Prozent
Wer in Stuttgart-Nord eine Wohnung kaufen möchte, muss dafür tief
in die Tasche greifen. In dem beliebten Stadtteil mit Hanglage,
gediegenen Villenvierteln und hohem Freizeitwert liegt der Kaufpreis
für eine Wohnung bei durchschnittlich 3.463 Euro pro Quadratmeter und
somit 19 Prozent höher als im ersten Quartal 2010.
Auch in den anderen inneren Stadtbezirken Stuttgarts sowie in
Feuerbach und Degerloch liegen die Wohnungspreise deutlich über dem
durchschnittlichen Stuttgarter Niveau von 2.261 Euro.
Günstiger sind die am nördlichen und östlichen Stadtrand gelegenen
Stadtteile. Hier finden Immobilienkäufer noch Objekte für weniger als
2.000 Euro pro Quadratmeter. Die niedrigsten Quadratmeterpreise
müssen sie mit durchschnittlich 1.858 Euro in Zuffenhausen
investieren.
Anders als in den anderen deutschen Großstädten blieben die
Kaufpreise für Wohnungen verglichen mit dem Vorjahreszeitraum in
Stuttgart stabil.
Web-Links:
Ergebnis-Grafiken stehen hier zum Download bereit:
http://ots.de/9OruE
Originalmeldung: http://ots.de/kOuya
Über immowelt.de:
Das Immobilienportal immowelt.de ist mit monatlich 2,25 Millionen
Besuchern (Nielsen Online) und 960.000 Immobilienangeboten einer der
führenden Online-Marktplätze für Wohnungen, Häuser und
Gewerbeimmobilien. Zusätzliche Verbreitung erreichen die Inserate
über 50 Zeitungsportale, als crossmediale Annonce in zahlreichen
Tages- und Wochenzeitungen sowie über Apps für iPhone, iPad und
Android-Smartphones.
Pressekontakt:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg
Barbara Schmid
0911/520 25-462
b.schmid@immowelt.de
www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
333551
weitere Artikel:
- Transport Market Monitor: Preisrückgang trotz gestiegener Kraftstoffkosten im ersten Quartal Berlin (ots) - Die siebte Ausgabe des Transport Market Monitors
(TMM) von TRANSPOREON und Capgemini Consulting zeigt, dass die
Transportpreise im ersten Quartal 2011 um 5,6 Prozent gegenüber des
vierten Quartals 2010 gefallen sind. Der Preisrückgang erscheint
zunächst überraschend, da sich der Dieselpreis in diesem Zeitraum
stark verteuert hat. Er begründet sich aber in einem saisonalen
Effekt: Traditionell nimmt die Nachfrage nach den
Transportkapazitäten im ersten Quartal ab, die somit wachsenden
Kapazitäten wirken sich entsprechend mehr...
- Zoologische Gärten und Tierparks sind echte Service-Oasen in Deutschland / ServiceValue lässt Zoo-Besucher den erlebten Kundenservice bewerten Köln (ots) - Zoologische Gärten sind als Ausflugsziele beliebt und
gehören zu den meistbesuchten Attraktionen einer Region. Wie sieht es
aber mit der Kundenorientierung in Deutschlands größten Tiergärten
aus? Die ServiceValue GmbH hat im Rahmen der "Service-Champions"
testen lassen, ob die Zoo-Besucher auch einen sehr guten
Kundenservice erleben. Die Zoos in Osnabrück und Leipzig führen das
Service-Ranking an.
Bei über 680.000 Kundenstimmen für Deutschlands größtes
Service-Ranking aller Zeiten erreichen die Zoologischen Gärten mehr...
- Einstellungsoffensive: Steria Mummert Consulting schafft 340 neue Arbeitsplätze Hamburg (ots) - Steria Mummert Consulting wird in diesem Jahr 340
neue Mitarbeiter in Deutschland einstellen. Gefragt sind vor allem
Hochschulabsolventen, Young Professionals und etablierte Fachkräfte,
die gleichzeitig Branchenkenntnisse und IT-Skills vorweisen können.
Die Management- und IT-Beratung reagiert damit auf die hohe Nachfrage
nach IT-Business-Leistungen. Nach der Krise stellen sich derzeit
viele Unternehmen in der Informationstechnik neu auf, sie benötigen
Beratungs-Know-how ebenso wie IT-Servicedienstleistungen.
mehr...
- ÖKOWORLD: Matthias Marcus Langer verstärkt Vertriebsgebiet "Mitte"
/ Langer startete am 1. März 2011 als neuer Vertriebsdirektor / ÖKOWORLD ist eine Tochter der versiko AG (WKN 540868) (mit Bild) Hilden/Düsseldorf (ots) -
Der 42-jährige Investmentprofi Langer ist als Vertriebsdirektor
für das Vertriebsgebiet Hessen, NRW und Saarland zuständig. Seine
Kernaufgaben sind insbesondere der Ausbau bestehender und der Aufbau
neuer Kundenbeziehungen für alle 8 Fonds aus der Vertriebspalette der
ÖKOWORLD LUX S.A. in den Sparten Vermögensverwaltung, strategische
Bankpartner und Maklerpools.
Der Diplom Volkswirt verfügt über eine langjährige Erfahrung in
der Versicherungs- und Investmentbranche, die er in der Zürich-Gruppe
als mehr...
- Der Vorschlag einer Weltorganisation für Landwirtschaft, unterstützt von momagri, wird beim bevorstehenden G8-Gipfel von Präsident Abdoulaye Wade vorgelegt Paris (ots/PRNewswire) -
Als ein Schlüsselelement der publizierten Dakar-Erklärung, die
dem Forum DAKAR AGRICOLE folgt, würde die Erschaffung einer
Weltorganisation für Landwirtschaft (WOA) einen grossen Schritt in
Richtung eines neuen globalen Politikgestaltungssystems darstellen.
Im Forum DAKAR AGRICOLE, welches am 18. und 19. April stattfand
und zusammen mit momagri organisiert wurde, schlug Senegals Präsident
Abdoulaye Wade vor, dass das Hauptziel einer solchen Weltorganisation
für Landwirtschaft die Regulierung der landwirtschaftlichen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|