(Registrieren)

Finanzriesen werden bei Verbesserung der Qualität und Effizienzniveaus zusammenarbeiten

Geschrieben am 24-05-2011

London (ots/PRNewswire) -

Führende Vertreter aus globalen Finanzdienstleistungsinstituten
einschliesslich HSBC, Citi, Deutsche Bank und Wells Fargo werden
diesen Juli bei einem Online-Meeting von internationalen
Führungskräften für Prozessexzellenz ihre Strategien für
Unternehmenstransformation und Prozessverbesserung vorstellen (https
://www.bpefinanceonline.com/?utm_campaign=PAIDPR&utm_medium=PAIDPR&ut
m_source=PAIDPR&MAC=PRNEWS_6WKS).

Im Vorgriff auf das Meeting nahm der Sitzungsleiter Jorge Rosas,
Vizepräsident und Leiter Qualitätsmanagement für Chubb Group of
Insurance Co. dazu Stellung, wie Organisationen typischerweise auf
Forderungen nach besserer Servicequalität reagieren.

Herr Rosas sagte "Ich glaube, dass viele Organisationen,
insbesondere im Bereich der Finanzdienstleistungen in ihren
Reaktionen auf Qualitätsmanagement immer noch viel mehr reaktiv als
proaktiv sind. Das bedeutet, dass normalerweise nach einer
Schnelllösung gesucht wird, wenn Kunden oder Aufsichtsbehörden
Qualitätsverbesserungen fordern, im Gegensatz zu einer tiefgehenden
Prozessanalyse und Kontinuierlicher Verbesserung, die zu nachhaltiger
Veränderung führen".

Fakultätsmitglied Sam Chari, Vizepräsident von Global Operations
bei AllianceBernstein unterstützte diese Meinung: "Ich komme von
einem Herstellungshintergrund und mein erstes Gefühl, als ich in
dieser Branche vor etwa fünf Jahren ankam, war - Ich denke nicht,
dass Finanzinstitute wirklich so organisiert und diszipliniert sind",
aber er betonte den erheblichen Fortschritt, der in seiner
Organisation seit dieser Zeit gemacht wurde.

"Unser Leitprinzip war, dass man wirklich nicht verwalten oder
verbessern kann, was man nicht misst, also haben wir uns in den
letzten zwei Jahren wirklich darauf konzentriert, das zu messen, was
wir als kritisch für unseren Betrieb ansehen".

Bezüglich der Frage, was die kritischen Massnahmen sind, die von
Finanzdienstleistungsunternehmen ergriffen werden sollten (https://w
ww.bpefinanceonline.com/?utm_campaign=PAIDPR&utm_medium=PAIDPR&utm_so
urce=PAIDPR&MAC=PRNEWS_6WKS) behauptete Herr Rosas, dass "Ein
proaktives Qualitätsprogramm einschliesslich Kunden-Horchposten
implementiert und als Informationsquelle benutzt werden muss, um
Kunden- und Stakeholderzufriedenheit zu bewerten, bevor Forderungen
nach verbesserter Qualität erhalten werden. Wenn das passiert, hatte
der Kunde bereits eine schlechte Erfahrung und er oder sie könnten
verloren sein".

Rosas und Chari werden mehr aus ihren Erfahrungen dem Ausschuss
von Branchenführern und den Besuchern von "Business Process
Excellence for Financial Services Online" (https://www.bpefinanceonli
ne.com/?utm_campaign=PAIDPR&utm_medium=PAIDPR&utm_source=PAIDPR&MAC=P
RNEWS_6WKS), einem webbasierten Meeting zum Wissensaustausch
mitteilen, das live und auf Abruf über 4 Wochen lang nach dem 11.
Juli übertragen wird.

Prozessexzellenz-Netzwerk: Eine Abteilung von IQPC bietet
kritisches Wissen über die Entwicklung der Prozessexzellenz
einschliesslich des Business Process Management (BPM), Lean, Change
Management, Operational Excellence, Six Sigma, Risikomanagement,
Kundenerlebnis und vieles mehr. Wir bieten ein Forum, auf dem die
Industrie ihre Erfahrungen, ihr Wissen und ihre Instrumente mitteilt.

https://www.bpefinanceonline.com/?utm_campaign=PAIDPR&utm_medium=PAID
PR&utm_source=PAIDPR&MAC=PRNEWS_6WKS

(Aufgrund der Länge dieser URL, könnte es notwendig sein, diesen
Hyperlink zu kopieren und in das URL-Adressfeld Ihres
Internetbrowsers einzufügen. Entfernen Sie Leerstellen falls
vorhanden.)

KONTAKT: enquire@iqpc.co.uk



Pressekontakt:
Emma Cobbledick +44(0)2073689300 emma.cobbledick@iqpc.co.uk


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

333584

weitere Artikel:
  • Service pur für Unternehmer und Gründer auf hamburg.de Hamburg (ots) - Hamburgs Online-Stadtportal bietet Unternehmern ab sofort einen verbesserten Service. Die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation hat unter www.hamburg.de/wirtschaft ein Angebot geschaffen, das rund 200 Dienstleistungen der Verwaltung, der Handelskammer und Handwerkskammer sowie von Verbänden bündelt. Der Unternehmerservice begleitet Unternehmen in den unterschiedlichen Phasen ihrer Entwicklung, ganz gleich, ob es um Gründung und Ansiedlung, Bauvorhaben, Innovationen oder andere Fragen geht. Die Nutzer werden mehr...

  • Biowissenschaften in BC werden durch neue Partnerschaft gestärkt Vancouver (ots/PRNewswire) - Ein einzigartiges Finanzierungsprogramm von Genome British Columbia (Genome BC) wird einem der aufstrebenden Biotechnologie-Unternehmen von BC, Sirius Genomics Inc. (Sirius), die Durchführung der letzten Schritte zur Entwicklung eines Biomarkers ermöglichen, dessen Ziel es ist, die Behandlung von Sepsis dramatisch zu verbessern. Sirius Genomics ist das lokal führende Unternehmen in der Entwicklung von Begleitdiagnostik und ist nun am Scheitelpunkt der Validierung von Biomarkern, die eine wesentliche Rolle mehr...

  • Mercateo weiter auf Expansionskurs in Europa / Niederlande gestartet - Frankreich, Italien und Spanien im Aufbau München / Köthen (ots) - Mercateo, die B2B Beschaffungsplattform für Geschäftskunden www.mercateo.com ist weiter auf Expansionskurs in Europa. In den Niederlanden geht das Unternehmen unter www.mercateo.nl jetzt mit knapp 90.000 Artikeln in den fünf Kategorien Bürobedarf, IT und Telekommunikation, Betriebs- und Lagerausstattung sowie Industrie- und Medizinbedarf, an den Start. "Ein treibender Faktor war unser Kunde RWE, der in den Niederlanden den Energieversorger Essent gekauft hat und die gleiche Beschaffungsplattform wie in Deutschland mehr...

  • HUK-COBURG erhält "Service-Innovationspreis Assekuranz" (mit Bild) Coburg (ots) - Die HUK-COBURG hat mit ihrer neuen Hausratversicherung den ersten Preis bei der unabhängigen Agentur "ServiceRating" gewonnen. Vorstandsmitglied Stefan Gronbach konnte jetzt die Auszeichnung in Köln entgegen nehmen. Die Kölner Agentur ServiceRating vergab zum ersten Mal das Qualitäts- und Gütesiegel "Beste Service-Innovation 2011" und kürt damit die herausragenden Service-Innovationen in der Assekuranz. Mit der neuen Hausratversicherung hat die HUK-COBURG die Jury überzeugt und bekam in der Kategorie "Kundenservice mehr...

  • BDI: "Die Risiken bei der Energiewende liegen im Detail" Berlin (ots) - BDI: "Die Risiken bei der Energiewende liegen im Detail" - Enger Zeitplan erfordert konstruktiven und zielorientierten Dialog zwischen Regierung und Industrie - Keine neuen Hürden für die notwendigen Kostenentlastun-gen der Industrie - Erneuerbare-Energien-Umlage für Industriestrom auf dem Stand von 2010 begrenzen - Kostenentwicklung und Systemstabilität durch jährliches Monitoring überwachen "Die Risiken bei der Energiewende liegt im Detail. Es ist zwar gut, die po¬litischen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht