(Registrieren)

Je Interkontinentalflug doppelt so viele Sitzplätze wie im Inland

Geschrieben am 07-06-2011

Wiesbaden (ots) - Bei Interkontinentalflügen ist das
Sitzplatzangebot je Flugzeug mehr als doppelt so groß wie bei
Inlandsflügen. Durchschnittlich 218 Sitzplätze boten die
Fluggesellschaften 2010 im von deutschen Flughäfen ausgehenden
Interkontinentalverkehr pro Flug an. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, waren es im Vergleich dazu im
Inlandsverkehr nur 106 Sitzplätze je Flug.

Trotz des größeren Angebots an Sitzplätzen je Flug war die
Sitzplatzauslastung - also der Anteil der belegten Sitze am gesamten
Sitzplatzangebot - im Interkontinentalverkehr höher: Sie belief sich
2010 auf 81,5%, im Inlandsverkehr dagegen auf 67,8%.

Beim Gesamtaufkommen der von deutschen Flughäfen abreisenden
Fluggäste gab es pro Flug ein Angebot von 127 Sitzplätzen, die
Auslastung lag bei 72,8%.


Weitere Auskünfte gibt:
Lothar Fiege,
Telefon: (0611) 75-2391,
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

336082

weitere Artikel:
  • AUO expandiert in den europäischen Markt und baut auf lokale Präsenz Hsinchu, Taiwan (ots) - AU Optronics Corp. (AUO) (TAIEX: 2409; NYSE: AUO) stellt auf der Intersolar Europe 2011 in München vom 8. bis 10. Juni das erste Photovoltaik-Modul mit ökologischem Fußabdruck - das EcoDuo PM200P00 - sowie neueste in Europa hergestellte Produkte und seine innovative Wechselstrom-Photovoltaiktechnologie (ACPV) vor. Mit Hilfe seiner lokalen Partner will das für Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit bekannte Unternehmen aktiv in den europäischen Solarmarkt expandieren und seine Präsenz in Deutschland, Italien, der Slowakei, mehr...

  • STRUKTURE: The first supporting system for photovoltaic plants in prestressed reinforced concrete Campodarsego (ots) - STRUKTURE - Architecture for photovoltaic installations, springs from the half-century experience that Valente SpA has in manufacturing prestressed reinforced concrete utility poles for agricultural uses as well as their ground anchoring. Wide-range knowhow in the construction of support structures for vineyards and orchards, as well as their protection against wind and hail is a strength in STRUKTURE?s market proposal of the first-ever concrete support system for photovoltaic panels. The supports require no mehr...

  • Jeder Vierte erwartet in kommenden Jahren steigende Immobilienpreise / Zinstief Hauptgrund für jetzigen Immobilienerwerb / Auch Flucht aus anderen Kapitalanlagen macht Immobilien interessant Mannheim (ots) - Niedrige Zinsen für Kredite, erwartete Preissteigerungen bei Immobilien, mangelnde Anlagealternativen: Viele Deutsche denken derzeit verstärkt über ein Immobilieninvestment nach. Dies ergab eine repräsentative Online-Befragung unter 1.000 Teilnehmern des Baugeldvermittlers HypothekenDiscount. Mehr als die Hälfte aller Deutschen (54 Prozent) ist der Ansicht, dass die aktuellen Zinssätze von unter 4 Prozent ein guter Grund sind, um eine Immobilie zu kaufen. 27,4 Prozent sagen sogar, dass sie allein durch das aktuelle mehr...

  • Scharfe Optik, scharfer Typ - der neue Opel Astra GTC (mit Bild) -------------------------------------------------------------- Video http://ots.de/4p24w -------------------------------------------------------------- Rüsselsheim (ots) - - Atemberaubendes Design: Athletische Formen prägen die dynamische Optik - Hightech Fahrwerk: Alle GTC profitieren von HiPerStrut-Vorderachse - Alltagstauglichkeit inklusive: Geräumig, flexibel und vollgepackt mit Innovationen Bei Opel stehen in diesem Herbst drei hochkarätige Neuerscheinungen bevor: Neben dem elektrischen mehr...

  • Photovoltaikbranche: Damoklesschwert Konsolidierung? München (ots) - Seitens der Politik ist die Energiewende beschlossene Sache. Für die Solar-Industrie bricht damit ein neues Zeitalter an - im Energiemix der Zukunft wird Photovoltaik eine noch zentralere Rolle wie bisher spielen. Doch damit steigen auch die Ansprüche an den Professionalisierungsgrad der Branche. Trends, wie die Nachfrageverschiebung weg von Deutschland hin zu internationalen Märkten, der Subventionsrückgang sowie die Konsolidierung des Marktes zwingen Unternehmen heute mehr denn je dazu, radikale Maßnahmen zu ergreifen, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht