Markenzeichen für nachhaltiges Palmöl schafft Transparenz für Verbraucher
Geschrieben am 09-06-2011 |
Berlin (ots) - In Kürze können Verbraucher sicher gehen, in
welchen Supermarktprodukten wie Margarine, Kekse, Schokolade, Seife
oder Kosmetik nachhaltiges, vom Roundtable on Sustainable Palm Oil
(RSPO) zertifiziertes Palmöl enthalten ist, d. h. Palmöl, für das
keine tropischen Regenwälder gerodet oder Torfmoore trocken gelegt
wurden. Ab Juni 2011 können Lebensmittelhersteller und Handel das
neue Markenzeichen für nachhaltiges Palmöl beim RSPO beantragen. Der
RSPO verspricht sich von der neuen Kennzeichnung eine Steigerung der
Nachfrage nach nachhaltigem Palmöl, da Firmen nun auf ihr Engagement
in diesem Bereich aufmerksam machen können.
"Palmöl gehört zu den umstrittensten agrarischen Rohstoffen,
jedoch gehen in der Debatte oftmals die Fakten unter: Mit seinen
extrem hohen Hektarerträgen kann Palmöl einen Großteil des
bestehenden und v. a. wachsenden Bedarfs an Ölen und Fetten der
Weltbevölkerung auf vergleichsweise geringer Fläche decken -
Voraussetzung dafür ist aus unserer Sicht allerdings eine nachhaltige
Produktion. Wenn Palmöl nach RSPO Standards nachhaltig, d. h. ohne
Raubbau an Natur und Umwelt, produziert wird, kann es sogar einer
Flächenkonkurrenz zwischen Nahrungsmitteln und Bioenergie
entgegenwirken", erklärt Petra Sprick, Geschäftsführerin des
Verbandes der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland, OVID.
Die Produktion von nachhaltigem Palmöl ist im letzten Jahr enorm
gestiegen. Allein in den letzten drei Monaten, Anfang Februar bis
Anfang Mai 2011, wurden 1 Million Tonnen nachhaltig zertifiziertes
Palmöl produziert und damit die 5 Millionenmarke erreicht. Bis Ende
des Jahres erwartet der RSPO, dass die 10 Millionen Marke
überschritten wird.
Das neue Markenzeichen kennzeichnet Produkte, in denen RSPO
zertifiziertes Palmöl physisch enthalten ist, d. h. es kann für die
Handelsoptionen "Segregation" und "Massenbilanz" eingesetzt werden.
Seit Anfang Juni steht ebenfalls eine aktualisierte Version des
Web-Navigators "How to Begin?" im Internet unter der Adresse
www.rspo.eu zur Verfügung. Der Web-Navigator verdeutlicht u. a. die
verschiedenen Handelsoptionen für nachhaltiges RSPO Palmöl: "Book &
Claim", "Massenbilanz" und "Segregation". Er erklärt in wenigen
Schritten die Umstellung auf nachhaltiges Palmöl und erleichtert so
Händlern, Herstellern und Einzelhandel der Einsatz von nachhaltig
produziertem Palmöl.
OVID setzt sich als Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie
in Deutschland für eine nachhaltige Landwirtschaft und gegen die
Abholzung von Regenwäldern und die Trockenlegung von Torfmooren beim
Anbau von Ölsaaten ein. Seit 2008 engagiert sich der Verband direkt
an dem Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO), der vom WWF
gegründet wurde, und der sich für einen nachhaltigen Anbau von
Ölpflanzen in Drittländern einsetzt.
Pressekontakt:
OVID
Kirstin Karotki
karotki@ovid-verband.de
Tel: +49(0)30/72625930
www.ovid-verband.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
336622
weitere Artikel:
- Autobanken unterscheiden sich stark im Service / ServiceValue lässt Kunden den erlebten Service bewerten Köln (ots) - Seit Jahren stellen die Autobanken die Mobilität
ihrer Kunden in den Mittelpunkt ihrer Finanzierungsangebote. Wie
sieht es aber mit der Serviceorientierung bei den
herstellerverbundenen Autobanken aus? Die ServiceValue GmbH hat im
Rahmen der "Service-Champions" testen lassen, ob die privaten
Autokäufer unabhängig von der Finanzierungsform auch einen sehr guten
Kundenservice bei den Autobanken erleben. Die GMAC Bank führt das
Service-Ranking deutlich an, die Volvo Auto Bank ist hingegen
Schlusslicht.
Bei über 680.000 mehr...
- Berufsunfähigkeitsversicherung: PrismaLife AG setzt auf medizinisches Fachpersonal / Tele-Interviews mit Diplomkrankenschwestern ermöglichen maßgeschneiderte Versicherungsprodukte Ruggell (ots) - Der führende Liechtensteinische Lebensversicherer
PrismaLife AG setzt in der Beratung von Versicherungskunden auf
medizinisches Fachpersonal. Telefoninterviews mit
Diplomkrankenschwestern erleichtern die Erstellung maßgeschneiderter
Policen und vermeiden Deckungsprobleme im Ernstfall.
Markus Brugger, CEO der PrismaLife AG: "Die
Berufsunfähigkeitsversicherung gehört sicherlich zu den
beratungsintensivsten Produkten im Versicherungsmarkt. Hier sind
Fachkenntnis der Berater und Einfühlungsvermögen sowie medizinische mehr...
- Serviceplan und Florian Krumrey steigen mit »Sponsoring & Rights« ins internationale Sponsoringgeschäft ein München (ots) - Die Serviceplan Gruppe erweitert ihr
Leistungsspektrum und gründet gemeinsam mit Florian Krumrey den
Geschäftsbereich »Sponsoring & Rights«: Damit bietet Deutschlands
größte inhabergeführte Agentur künftig mit umfassenden Lösungen und
Angeboten in den Bereichen Sport, Musik, Lifestyle und Entertainment
eine weitere Kommunikationsdisziplin unter ihrem Dach. Zudem bietet
die Agentur auch die Vermittlung und Vermarktung aller relevanten
Rechte an und unterstützt Unternehmen bei der Auswahl und Betreuung
von prominenten mehr...
- Das Mekka der Off-Road-Gemeinde / "ABENTEUER & ALLRAD 2011" in Bad Kissingen - "Europas größte Off-Road-Messe" mit über 200 Ausstellern Bad Kissingen (ots) - Vom 23. - 26. Juni wird Bad Kissingen einmal
mehr zum Mekka der Off-Road-Gemeinde. Dann werden auf "Europas
größter Off-Road-Messe", der "ABENTEUER & ALLRAD", mehr als 200
internationale Aussteller rund 45.000 Besuchern alles Interessante
und Wissenswerte rund um die Themen Off-Road, Outdoor und
Abenteuer-Reise präsentieren.
Das komplette Angebotsspektrum der internationalen Off-Road- und
Allrad-Szene wird zu sehen sein. Von Quads, ATVs und Pick Up´s über
Expeditionsmobile und Rallye-Fahrzeuge bis hin zu mehr...
- Globale Lieferketten: BME-Preis Trendscouting für Risk-Management-Analyse Frankfurt am Main (ots) - Nach der Rezession befindet sich die
Logistik-Branche wieder im Aufwind. Doch die Japankrise hat gezeigt,
wie empfindlich die globalen Lieferketten auf Störungen reagieren. In
einigen Unternehmen herrscht nach wie vor zu große Sorglosigkeit im
Umgang mit Risiken entlang der Supply Chain. Sebastian Wölfl
(Hochschule München) hat in seiner Bachelor-Arbeit
"Handlungsempfehlungen für das Supply Chain Risk Management durch
Simulation ausgewählter Szenarien am Beispiel der
Konsumgüterindustrie" analysiert, wie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|