BDI enttäuscht über Scheitern der Gewerbesteuerreform
Geschrieben am 15-06-2011 |
Berlin (ots) -
- Für 69 Prozent der mittelständischen Industrieunterneh¬men
wichtigstes Reformthema
- Ertragsunabhängige Elemente beseitigen
Die Reform der Gewerbesteuer ist für die mittelständischen
Industrieunterneh¬men das vordringlichste Reformthema dieser
Legislaturperiode. Im BDI-Mittelstandspanel setzen 69 Prozent der
Befragten die Gewerbesteuerreform auf Platz eins. "Vor diesem
Hintergrund ist das angekündigte Ergebnis der
Gemein¬definanzkommission besonders enttäuschend", sagte Dieter
Schweer, Sprecher der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der
Deutschen Industrie (BDI), anlässlich der abschließenden Sitzung der
Gemeindefinanzkommission der Bundesregierung.
"Wenn ein Ersatz der Gewerbesteuer derzeit nicht realisierbar ist,
müssen als Minimalziel zumindest die systemwidrigen,
ertragsunabhängigen Elemente der Gewerbesteuer ersetzt werden. Das
Industrieland Deutschland kann sich den Sonderweg der Gewerbesteuer
nicht länger leisten", so Schweer.
Primär gehe es der Wirtschaft nicht um eine Entlastung. Zentral
sei ein drin¬gend erforderliches Gesamtkonzept, das den Gemeinden
langfristig eine ver¬lässliche Finanzierung gewährleistet und das
Steuerrecht modernisiert.
Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse@bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
337612
weitere Artikel:
- CareFusion erzielt exklusive BlisPack(R)-Vertriebsvereinbarung mit Grifols und trägt zur Verbesserung der Arzneimittelsicherheit in Krankenhäusern bei San Diego (ots/PRNewswire) -
CareFusion , ein im Bereich der medizinischen Technologien
weltweit führendes Unternehmen, kündigte heute den Abschluss einer
fünfjährigen Exklusivvereinbarung mit dem spanischen Unternehmen
Grifols an. Im Zuge dieser Vereinbarung wird das Unternehmen zu einem
Wiederverkäufer von BlisPack(R), dem ersten robotischen System für
die Identifizierung, Zerteilung und Wiederverpackung von Dosierungen
aus Blisterverpackungen, welches speziell für Krankenhausapotheken in
Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Asien mehr...
- Saudi-Arabien - Zoll und Einfuhr / Leitfaden für eine erfolgreiche Wareneinfuhr in Saudi-Arabien Berlin (ots) - Für deutsche Exporteure ist Saudi-Arabien nach den
VAE der zweitgrößte Absatzmarkt auf der arabischen Halbinsel. Die
relativ hohe Nachfrage nach Öl ermöglicht dem Königreich
Rekordinvestitionen und eröffnet auch deutschen Unternehmen lukrative
Geschäftschancen. Die Wirtschaftspolitik sieht neben massiven
Investitionen in die Erdölförderung gleichzeitig den Ausbau des
Nicht-Ölsektors vor, um die Wirtschaft zu diversifizieren. Dazu sind
derzeit Milliardeninvestitionen in nachgelagerte Industrien, Bau und
Infrastruktur mehr...
- BPI: Arzneimittelreport: Fragwürdige Sparpotentiale Berlin (ots) - Die heute vorgestellten Daten der Barmer GEK machen
deutlich, dass die pharmazeutische Industrie den weitaus größten
Beitrag zur Entlastung der GKV erbringt. Im ersten Quartal 2011
seien, so die Barmer, die Ausgaben für Arzneimittel um 5 Prozent
gesunken. Dies ist Ergebnis der extremen Kostendämpfungsmaßnahmen
durch die massive Erhöhung der Herstellerabschläge des vergangenen
Jahres. "Gleichzeitig beklagt sich die Barmer GEK, dass die Ausgaben
für Spezialpräparate steigen. Doch dies ist Ergebnis von Fortschritt
und mehr...
- Orange Botswana entscheidet sich für Acision Multi-VAS zur Unterstützung seines Serviceportfolios Reading, England (ots/PRNewswire) -
Die neue Multi-VAS-Plattform von Acision bietet dem Betreiber
eine kosteneffiziente, konsolidierte Lösung für Konvergenz,
Entwicklung und Innovation von Services
Acision, ein weltweiter Marktführer im Bereich mobiler Daten, gab
heute bekannt, dass Orange Botswana Acision Multi-VAS (Value Added
Services) einsetzt. Der Betreiber kann somit eine Reihe von
Dienstleistungen wie Telefonie, SMS und Multimedia-Nachrichten auf
einer einzelnen Plattform konsolidieren. Dies ermöglicht es Orange
Botswana, mehr...
- Egencia veröffentlicht Global-Corporate-Travel-Benchmarking-Studie und Travel-Manager-Umfrage 2011 Paris, London, München und Brüssel (ots/PRNewswire) -
- Die durchschnittlichen Tagesraten steigen für die meisten
Geschäftsreiseziele, während die durchschnittlichen Ticketpreise sich
unterschiedlich darstellen
Egencia(TM), ein Unternehmen der Expedia Inc., verkündete heute
die Ergebnisse ihrer Global-Corporate-Travel-Benchmarking-Studie
2011, welche die derzeitige Geschäftsreiselandschaft und das
Anbieterumfeld im Bereich Flug und Hotel untersucht. Mit einem
Schwerpunkt auf den wichtigsten Geschäftsreisezielen im In- und
Ausland mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|