Rheinische Post: Bund der Steuerzahler lehnt neue WestLB-Belastungen für den Landeshaushalt ab
Geschrieben am 24-06-2011 |
Düsseldorf (ots) - Der Chef des Bundes der Steuerzahler in NRW,
Heinz Wirz, fordert ein rechtliches Gutachten zur Überprüfung der
neuen Umbau-Pläne für die WestLB. "Ich werde dem Vorstand
vorschlagen, dass der Bund der Steuerzahler ein solches Gutachten in
Auftrag gibt", kündigte Wirtz gegenüber der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) an. Wirtz hält die
in den Umbauplänen vorgesehenen neuen Belastungen des NRW-Haushalts
in Milliardenhöhe für unzulässig. "Die Sparkassen sind gemeinsam mit
dem Land die Haupteigentümer der WestLB und halten sich weitgehend
schadlos. Die überwiegende Last des Umbaus soll der Steuerzahler
finanzieren", kritisierte Wirz. Der Landeshaushalt sei aber bereits
"ausgelutscht bis zum Letzten", weitere WestLB-Belastungen seien für
den Steuerzahler nicht hinnehmbar.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
339241
weitere Artikel:
- Aleris unterzeichnet mehrjährigen Vertrag mit Airbus Beachwood, Ohio (ots/PRNewswire) -
Aleris meldete, dass es einen Fünfjahresvertrag unterzeichnet
habe, im Rahmen dessen das Unternehmen Aluminiumplatten und -bleche
in verschiedenen Legierungen an Airbus für dessen globale Programme
liefern werde. Die Vereinbarung bezieht sich auf einen Lieferzeitraum
von 2012 bis 2016 und bestätigt die seit langem bestehende Position
von Aleris als einer der Hauptlieferanten und strategischen Partner
von Airbus.
Die Vereinbarung sieht auch die Entwicklung eines
Recycling-Programms vor, wonach mehr...
- Airbus-Überraschungsperformance: Flashmob bei der Paris Airshow in Le Bourget soll Einstellung bei Airbus unterstützen (mit Bild) Hamburg (ots) -
Etwa 200 Airbus-Mitarbeiter versammelten sich am Freitag, dem
letzen Tag der Öffnung der Internationalen Pariser
Luftfahrtausstellung für die Öffentlichkeit, auf dem Rollfeld, um auf
die Airbus-Rekrutierungskampagne aufmerksam zu machen.
Airbus plant dieses Jahr die Einstellung von über 3.000
talentierten Personen aus der ganzen Welt und bietet über 2.500
Praktika an seinen Standorten weltweit an.
Pressekontakt:
Tore Prang
Tel. +49 151 16124586
mehr...
- Expedia und Kempinski Hotels unterzeichnen weltweites Partnerschaftsabkommen Bellevue, Washington und Genf (ots/PRNewswire) -
- Führender Anbieter von Online-Reisen erweitert die
Reichweite von Europas ältestem Luxushotelkonzern auf Millionen Reisende
weltweit
Expedia, Inc. , das weltweit grösste Unternehmen für
Online-Reisen, hat heute ein neues mehrjähriges, weltweites
Partnerschaftsabkommen mit Kempinski Hotels, Europas ältestem
unabhängigen Luxushotelkonzern, bekannt gegeben. Dieses Abkommen
stärkt die langjährige Partnerschaft zwischen Expedia mehr...
- hkk veröffentlicht Jahresabschluss 2010 / Spitzenergebnisse bei Überschuss und Mitgliederwachstum / Erste Krankenkasse mit garantierter Prämienausschüttung bis Ende 2012 / Finanztransparenz gefordert Bremen (ots) - Trotz ihrer Ausschüttung einer Beitragsprämie von
60 Euro je Mitglied hat die Krankenkasse hkk das Jahr 2010 mit einem
Überschuss von 24,3 Millionen Euro abgeschlossen. Darüber hinaus
wurden für die Auszahlung der Prämie 13,3 Millionen Euro aufgewendet.
Diese Angaben machte Vorstand Michael Lempe am Freitag bei der
Präsentation des Jahresberichts der hkk, die bundesweit geöffnet ist
und zu den 40 größten Kassen zählt. Der Bericht ist im Internet unter
www.hkk.de/geschaeftsbericht abrufbar.
"Die hkk erwirtschaftet mehr...
- IBFX Australia Führt Gold- und Silberverträge Ein Sydney (ots/PRNewswire) -
Forex-Broker IBFX Australia, Mitglied der Firmengruppe Interbank
FX, kündigte heute die Markteinführung von Gold- (XAU/USD) und
Silber- (XAG/USD)-CFD-Verträgen über seine Handelsplattform
MetaTrader 4 an. IBFX bemerkte eine starke Nachfrage nach Gold und
Silber, und ab sofort können die Wirtschaftsteilnehmer diese beiden
Metalle neben ihren bevorzugten Währungen tabellieren und mit ihnen
handeln.
"Die Einführung dieser Gold- und Silberverträge ist dafür
konzipiert, die Anforderungen unserer internationalen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|