Am kommenden Wochenende ist "Tag der deutschen Imkerei"
Geschrieben am 29-06-2011 |
Wachtberg (ots) - Honigbienen sind das drittwichtigste
landwirtschaftliche Nutztier. Durch ihre Bestäubungstätigkeit werden
jährlich rund zwei Milliarden Euro erwirtschaftet. Der Deutsche
Imkerbund e. V. veranstaltet seit 2000 in jedem Jahr am ersten
Wochenende im Juli den "Tag der deutschen Imkerei", um auf diese
enorme Bedeutung der Bienenhaltung in unserem Land hinzuweisen.
Mehrere hundert Imkervereine beteiligen sich jährlich bundesweit an
der Aktion und zeigen interessierten Menschen, wie faszinierend die
Beschäftigung mit Honigbienen ist, wie wichtig sie für das
ökologische Gleichgewicht sind und welche Sorten- und
Geschmacksvielfalt deutsche Honige bieten. Auch am kommenden
Wochenende werden wieder vielerorts Imkereien Aktionen starten und
ein buntes Programm für Jung und Alt anbieten. In diesem Jahr gibt es
dazu die besten Voraussetzungen, denn die Imker haben derzeit starke
Völker und die ausgezeichnete Honigernte im Frühjahr hat den meisten
volle Honiggläser beschert. Auch das Interesse an der Bienenhaltung,
dass seit ein paar Jahren enorm angestiegen ist, lässt auf hohe
Besucherzahlen hoffen.
Sehr viele Besucher gibt es derzeit auch auf der Bundesgartenschau
in Koblenz am Imkerpavillon auf dem Ausstellunggelände an der Festung
Ehrenbreitstein. Diesen betreuen Imkerinnen und Imker des
Landesverbandes Rheinland. Besondere Highlights für die Besucher sind
der Bienenschaukasten sowie ein Pollenkalender, an dem die Besucher
täglich beobachten können, wie viele und welche Pollen die
Sammelbienen der zwei aufgestellten Völker in ihre Beuten eintragen.
Schul- und Kindergartengruppen werden nach Anmeldung im Rahmen des
"Grünen Klassenzimmers" ebenfalls betreut.
Zum "Tag der deutschen Imkerei" am Samstag wird auch die
rheinland-pfälzische Land-wirtschaftsministerin Ulrike Höfken zum
Stand kommen, die seit vielen Jahren den engen Kontakt zu den Imkern
pflegt. Auf dem Veranstaltungsgelände gibt es außerdem einen Vortrag
von Dr. Pia Aumeier, Universität Bochum, zur Bedeutung der
Honigbienen als Bestäuber.
Mehr zum Thema Honig und Imkerei unter www.deutscherimkerbund.de .
Pressekontakt:
Petra Friedrich
Tel. 0228/9329218 oder 0163/2732547
E-Mail: dib.presse@t-online.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
339891
weitere Artikel:
- stern-Umfrage: Deutsche glauben weiter an das Projekt Europa - Fast jeder Vierte würde "Griechen-Soli" zahlen Hamburg (ots) - Trotz der derzeitigen Krise um Griechenland stehen
die Deutschen mit großer Mehrheit hinter der europäischen Idee. In
einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern sagten 40 Prozent der
Bürger, sie seien mit der derzeitigen Konstruktion der EU zufrieden.
23 Prozent wünschen sich sogar einen starken EU-Bundesstaat nach dem
Vorbild der USA. Lediglich 33 Prozent würden die Entwicklung gern
zurückdrehen und den einzelnen Nationalstaaten wieder mehr Macht
einräumen.
Drei Viertel der Deutschen (74 Prozent) beklagt allerdings, mehr...
- GEA erhält Aufträge über mehr als 28 Mio. EUR aus der Kraftwerksindustrie Düsseldorf (ots) - Düsseldorf, 29. Juni 2011 - Die GEA Group
Aktiengesellschaft hat aus Mexiko und China Aufträge über mehr als 28
Mio. EUR zur Auslegung, Herstellung und Lieferung von luftgekühlten
Kondensatoren erhalten. In Mexiko wird die GEA einen luftgekühlten
Kondensator für das Projekt Norte II, ein 433 MW Gas- und
Dampfkraftwerk, liefern. Diesen Auftrag hat das Unternehmen von der
südkoreanischen Samsung Engineering Co. Ltd erhalten. GEA hat auch
schon den Luftkondensator für Norte I geliefert, die erste
Ausbaustufe des Kraftwerks. mehr...
- Satzmedia nimmt Nilpferd an Bord / Die Satzmedia GmbH und Hippo B.V. aus den Niederlanden gehen eine strategische Allianz ein (mit Bild) Hamburg (ots) -
Während das Hippo CMS in Nordamerika bereits in vielen großen
Unternehmen eingesetzt wird, bieten Hippo und Satzmedia mit ihrer
Partnerschaft erstmals professionelle Open Source Lösungen für
inhaltsreiche, komplexe und international ausgerichtete Websites im
deutschen Markt. Die Hamburger IT-Agentur Satzmedia ist damit der
erste deutsche Partner für das Enterprise Open Source Content
Management System (CMS) der Holländer. Dafür besitzt das Java Open
Source Web Content Management von Hippo einen enormen Funktionsumfang mehr...
- Do "IT" Yourself: Neue Software-Generation revolutioniert IT-Welt / Unternehmen werden zu Bauherren der eigenen IT-Architektur Frankenthal (ots) - Mach´ es zu Deinem Projekt: Der Trend zum
Selbermachen ist in den IT-Abteilungen von Unternehmen angekommen.
Statt teure Systemhäuser mit der Entwicklung von IT-Lösungen zu
beauftragen, feilen Firmen mehr und mehr selbst an Design und
Funktion ihrer Software.
"Die Möglichkeit, sich selbst eine maßgeschneiderte IT-Lösung
bauen zu können, revolutioniert unsere Branche", sagt Holger Schmitt,
Vorstand der AXIT AG. Das IT-Unternehmen aus Frankenthal bei Mannheim
ist Betreiber Europas größter IT-Plattform im Bereich mehr...
- Neue Geschäftsmöglichkeiten bei Armoured Vehicles India, organisiert von Defence IQ London (ots/PRNewswire) -
Während sich Indiens Militär einem der weltweit grössten
Modernisierungsprogramme für Panzerfahrzeuge unterzieht, wird Defence
IQ die Veranstaltung Armoured Vehicles India2011 (Panzerfahrzeuge
Indien 2011) abhalten, um Geschäftsmöglichkeiten zwischen der
internationalen und örtlichen Industrie sowie dem indischen Militär
zu fördern.
Dieses Jahr gab Indien ein Modernisierungsprogramm in Höhe von 36
Milliarden US-Dollar (ca. 50 Milliarden Euro) und steigende massive
Investitionen in seine Panzerfahrzeugprogramme mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|