"Hervorragend gerüstet" - PlanetHome AG erweitert Marketingabteilung
Geschrieben am 29-06-2011 |
München (ots) - Der Immobiliendienstleister PlanetHome AG hat
seine Marketingabteilung personell aufgestockt.
Nadine Heubeck (29) verantwortet ab sofort die Marketingmaßnahmen
für den Bereich Immobilienvermittlung. Ihr Fokus liegt dabei auf der
Weiterentwicklung der Marke PlanetHome. Zudem konzipiert sie
Kampagnen und B2C-Aktionen. Heubeck kommt von der Werbeagentur acm in
München.
Bereits am 1. April 2011 hat Elke Triendl (39) die Zuständigkeit
für das Marketing der Immobilienfinanzierung übernommen. Neben der
Kampagnen- und Anzeigenentwicklung fällt der Ausbau bestehender
Vermarktungsstrategien in ihren Aufgabenbereich. Die gelernte
Werbefachwirtin war vor ihrem Wechsel bei der Pluggit GmbH als Senior
Marketing Managerin tätig.
Um das gesamte Online-Marketing des Unternehmens kümmert sich
zukünftig Markus Muss. Eines von Muss' Hauptprojekten ist die
Erweiterung der Social-Media-Präsenz. Vor seinem Wechsel war der
35-Jährige Leiter Sales&Marketing TV online bei
ProSiebenSat1.Digital.
"Mit dieser hochkarätigen Marketingabteilung sind wir für den
nationalen und internationalen Ausbau unserer Marktposition
hervorragend gerüstet", erklärt Robert Anzenberger, Vorstand der
PlanetHome AG.
Über PlanetHome:
Die PlanetHome AG ist einer der führenden Immobiliendienstleister
mit den Kernbereichen Vermittlung und Finanzierung von
Wohnimmobilien. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 470 Mitarbeiter
und gehört zu den 100 besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand.
In der Immobilienvermittlung ist PlanetHome mit über 80 Büros in
Deutschland und Österreich repräsentiert. Jährlich vermittelt der
Immobiliendienstleister etwa 5.000 Objekte. Dabei setzt das
Unternehmen auf die Kooperation mit renommierten Großbanken und
modernste Technologie, um Verkäufer und Käufer zielgerecht
zusammenzuführen. Der durch PlanetHome angebotene Service reicht von
der Wertermittlung über die fundierte Beratung und die Vermarktung
der Immobilie bis hin zur Vorbereitung des Kaufvertrags und der
Begleitung zum Notar. Weiterführende Informationen unter
www.planethome.com.
Pressekontakt:
PlanetHome AG
Dr. Berit Dirscherl
Apianstraße 8
85774 München/Unterföhring
T +49 89 76774-319
F +49 89 76774-190
E-Mail: Berit.Dirscherl@planethome.com
www.planethome.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
339978
weitere Artikel:
- Volta bestätigt für sein Kiaka Gold-Projekt in Burkina Faso Kontinuität und weitet die Mineralisierung nach Südwesten aus Toronto (ots/PRNewswire) -
Bohrdurchteufungen von 110,0m mit 1,76g/t Gold, inkl. 5,00m mit
12,18g/t Gold
TSX: VTR
Volta Resources Inc. ("Volta" oder das "Unternehmen") gibt die
Bohrergebnisse der nächsten abgeschlossenen Abschnitte seines
Bohrprogramms bekannt, zu dem mehr als 250 abgeschlossene Bohrlöcher
für ungefähr 50.000 m im Zentralbereich seines Kiaka-Gold-Projekts in
Burkina Faso gehören (siehe Pressemitteilung vom 22. September 2010).
Die Ergebnisse für weitere 49 Bohrlöcher, die über 11 Abschnitte
verteilt mehr...
- Roche investiert am Standort Deutschland 158 Millionen Euro in die Entwicklung therapeutischer Proteine Penzberg (ots) - Kapazitätserweiterung in der frühen Erforschung
und technischen Entwicklung therapeutischer Proteine stärkt deren
Bereitstellung für präklinische und klinische Studien
Roche weihte heute in Penzberg das Investitionsprojekt "TP-Expand"
ein, mit dem die eigenen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten für
therapeutische Proteine deutlich gesteigert werden. Dazu investierte
der Konzern in den vergangenen zweieinhalb Jahren rund 158 Millionen
Euro in Gebäude, hochmoderne Anlagen sowie die Infrastruktur am
Standort. mehr...
- Veränderungen im Dienst der Kunden: dpa setzt Umbau fort Hamburg (ots) - Großvorhaben erfolgreich gemeistert: Für die dpa
Deutsche Presse-Agentur GmbH war das Jahr 2010 von zahlreichen
Veränderungen geprägt. "Die Zusammenführung unserer zentralen
Redaktionen am neuen Standort Berlin war das größte Projekt in der
Geschichte der dpa. Mit der Einführung unseres neuen, multimedialen
Produktionssystems ines hatten wir parallel noch ein zweites
Großprojekt zu bewältigen. Beide Ziele sind plangemäß und zu den
geplanten Kosten erreicht worden", erklärte dpa-Geschäftsführer
Michael Segbers am mehr...
- Mars veranstaltet Podiumsdiskussion zur Wissenschaftlichen Zusammenarbeit beim Lindauer Nobelpreisträgertreffen Lindau, Deutschland (ots/PRNewswire) -
?
Wenn die Gesellschaft von wissenschaftlichen Innovationen
profitieren soll, dann ist der enge Austausch zwischen Wissenschaft,
Regierungen und Industrie dafür ein zentraler Erfolgsfaktor. Mit
dieser Botschaft begründete der Konsumgüterhersteller Mars auf dem
diesjährigen Lindauer Nobelpreisträgertreffen seine
Forschungsstrategie. Das jährliche Treffen, das von Mars unterstützt
wird und das noch bis zum 1. Juli dauert, konzentriert sich auf die
Forschungsfelder Physiologie und Medizin. mehr...
- Internationales Jahr der Chemie 2011: Responsible Care-Wettbewerb Baden-Württemberg/"Null Arbeitsunfälle" und ein nachhaltiges Sicherheitsbewusstsein Baden-Baden (ots) - 29. Juni 2011. "Wir haben leistungsfähige
Unternehmen, die das Thema Arbeitssicherheit als Bestandteil der
Unternehmensziele ansehen", so Thomas Mayer, Hauptgeschäftsführer des
baden-württembergischen Verbandes der Chemischen Industrie e.V.
(VCI), über den Wettbewerb "Wir haben gute Ideen zur
Arbeitssicherheit". Mayer übergab am Mittwoch in Baden-Baden die
Preise an die Sieger des Wettbewerbs: die Unternehmen BK Guilini,
Ladenburg, Boehringer Ingelheim Pharma, Biberach, und Roche
Diagnostics, Mannheim. Anlässlich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|