Urs Cete wird Leiter von Bertelsmann Digital Media Investments (BDMI) / Jan Borgstädt zum Head of European Ventures ernannt
Geschrieben am 30-06-2011 |
New York / Gütersloh (ots) - Der Venture-Capital-Fonds Bertelsmann
Digital Media Investments (BDMI) wird künftig von Urs Cete (35)
geführt. Seit Februar 2011 hatte Bertelsmann-Finanzvorstand Thomas
Rabe den Fonds vorübergehend geleitet. Urs Cete berichtet in seiner
neuen Funktion an das von Thomas Rabe und Jörn Caumanns geführte
Investment Committee von BDMI. Über den Fonds investiert Bertelsmann
seit fünf Jahren in aufstrebende Mobile- und Onlinefirmen in den USA
und Europa, um an technologischen Innovationen und neuen
Geschäftsmodellen zu partizipieren.
Thomas Rabe erklärte: "Urs Cete hat für BDMI bereits zahlreiche
Investments in den USA und Europa erfolgreich gesteuert und ich bin
überzeugt, dass sich der Fonds unter seiner Führung dynamisch
weiterentwickeln wird. Darüber hinaus ist er innerhalb von
Bertelsmann bestens vernetzt. Das ist wichtig, weil BDMI seine
strategischen Investitionen in vielversprechende digitale Geschäfte
in enger Zusammenarbeit mit unseren Unternehmensbereichen tätigt."
Urs Cete begann seine Berufslaufbahn bei Bertelsmann 2004 im
Bereich Controlling und Strategie. Seit der Gründung von BDMI im Jahr
2006 war er als Principal und CFO des Fonds in Gütersloh und von 2007
an in New York tätig. Von dort aus wird er den Fond nun auch leiten.
"Ich freue mich, die Verantwortung für Bertelsmann Digital Media
Investments zu übernehmen. Unser Portfolio besteht inzwischen aus 20
Beteiligungen und hat sich in den vergangenen Jahren hervorragend
entwickelt", erklärte Cete. "Wir werden auch künftig unsere besondere
Stärke bei der Verzahnung der BDMI-Startups mit den verschiedenen
operativen Einheiten von Bertelsmann aktiv ausspielen."
Zeitgleich mit der Ernennung von Urs Cete zum Leiter von BDMI
übernimmt Jan Borgstädt (36) als Head of European Ventures die
Verantwortung für die europäischen Investitionen des
Bertelsmann-Fonds. Borgstädt ist seit 2007 als Principal bei BDMI
tätig.
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.bdmifund.com .
Über die Bertelsmann AG
Bertelsmann ist ein internationales Medienunternehmen, das in den
Bereichen Fernsehen (RTL Group), Buch (Random House), Zeitschriften
(Gruner + Jahr) und Medienservices (Arvato) in mehr als 50 Ländern
der Welt aktiv ist. Anspruch von Bertelsmann ist es, Menschen
weltweit mit erstklassigen Medien- und Kommunikationsangeboten -
Unterhaltung, Information und Services - zu inspirieren und damit in
den jeweiligen Märkten Spitzenpositionen einzunehmen. Grundlage des
Erfolges von Bertelsmann ist eine Unternehmenskultur, die auf
Partnerschaft, Unternehmergeist, Kreativität und gesellschaftlicher
Verantwortung basiert. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, kreative,
zukunftsträchtige Ideen zur Marktreife zu bringen und Werte zu
schaffen.
Für Rückfragen:
Andreas Grafemeyer
Leiter Medien- und Wirtschaftsinformation
Tel.: 0 52 41 - 80 24 66
andreas.grafemeyer@bertelsmann.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
340141
weitere Artikel:
- HD-Einspeisung: Kabel BW und Mediengruppe RTL Deutschland intensivieren Zusammenarbeit Heidelberg (ots) -
- Einigung über die Verbreitung der HD-Sender der Mediengruppe RTL
Deutschland
- RTL HD, Vox HD und RTL2 HD bei Kabel BW
- Zusammenarbeit im Bereich Abruf-TV geplant
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW und die
Mediengruppe RTL Deutschland haben eine Intensivierung der
Zusammenarbeit vereinbart. Kabel BW wird zukünftig die Sender der
Mediengruppe RTL Deutschland auch in dem hochauflösenden Format HD
verbreiten. "Wir sind froh, dass wir unseren Kunden nun auch die
Sender mehr...
- Erste Versteigerung von Sammleruhren auf AUCTIONATA, der weltweit einzigen Live-Online-Auktionsplattform Wien, Österreich (ots) - Am 10. Juli 2011 um 17:00 Uhr CET (MEZ)
startet zum Thema "Fine Vintage Timepieces" auf AUCTIONATA, der
weltweit ersten Live-Online-Auktionsplattform, die erste
Realtime-Versteigerung feinster Stücke traditioneller Uhrmacherkunst.
Sechs namhafte internationale Uhrenhändler tragen zur Bestückung der
150 Stücke umfassenden Auktion bei. Gebote können ab sofort unter
www.auctionata.com
online abgegeben werden.
Neun international renommierte Händler
Zu den Höhepunkten der Auktion zählen, unter mehr...
- Turboaufschwung - aber Fachkräfte fehlen / European IT-Workplace Award als attraktives Lockmittel --------------------------------------------------------------
Mehr Informationen
http://ots.de/e2VLi
--------------------------------------------------------------
München/Berlin (ots) - Unabhängiges Münchner Benchmark Institut
BQI und weltgrößtes IT- und Internet-Medienhaus IDG rufen
europäischen Preis "IT Workplace of the year" ins Leben -
Schirmherrrin des Wettbewerbs ist Neelie Kroes, Vizepräsidentin der
Europäischen Kommission
Google oder Apple oder Facebook haben es nicht mehr nötig, sie
sind bekannt mehr...
- Connected TV: NetRange MMH stattet Media Player des chinesischen Komponentenbauers Keen High Mediatech Ltd. mit interaktiven Portallösungen aus Hamburg (ots) - Über eine halbe Million Set-Top Boxen mit
NetRange-Portalen für den europäischen Markt
Keen High Mediatech Ltd, chinesischer Komponentenzulieferer für
namhafte internationale Markenhersteller von Unterhaltungselektronik,
stattet Media Player mit interaktiven Benutzeroberflächen des
Hamburger Portalbetreibers NetRange MMH aus. Über 500.000 dieser
Boxen sollen in den nächsten zwei Jahren auf den europäischen Markt
gebracht werden.
Die webfähigen Media Player, die den Fernseher mit dem Internet
auf Basis der mehr...
- Private Klinik-Ketten: Jeder zweite Patient erlebt einen sehr guten Service / Helios, Rhön und Asklepios im Service-Ranking vorn Köln (ots) - Fast jedes dritte Krankenhaus in Deutschland wird von
privaten Klinik-Ketten betrieben. Neben der optimalen medizinischen
Behandlung wird von modernen Dienstleistungsanbietern im
Gesundheitswesen auch ein guter Service erwartet. Die ServiceValue
GmbH hat im Rahmen ihrer "Service-Champions" nun auch ein Ranking der
privaten Klinik-Ketten erstellen lassen. Aus Kundensicht bieten die
Helios Kliniken das beste Serviceerlebnis.
Bei über 760.000 Kundenstimmen für Deutschlands größtes
Service-Ranking aller Zeiten erreichen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|