SonicWALL präsentiert SonicOS 5.8.1 mit integrierter WAN-Beschleunigung
Geschrieben am 06-07-2011 |
München (ots) - SonicWALL, führender Anbieter intelligenter
Netzwerk- und Datensicherheitslösungen, kündigt heute SonicOS 5.8.1
mit WAN-Beschleunigung an. SonicWALL erweitert damit den
Leistungsumfang der SonicWALL Next-Generation Firewalls (NGFW) um die
Funktionen der WAN Acceleration Appliances (WXA).
Mit der Verfügbarkeit von SonicOS 5.8.1 bietet SonicWALL eine
konsolidierte, durchgängige Sicherheitslösung, die Application
Intelligence, Control & Visualization, Deep Packet Inspection sowie
WAN-Optimierung auf einer Plattform vereint. Die WAN-Beschleunigung
ist nahtlos in die bestehende Benutzeroberfläche von SonicOS
integriert, wird automatisch erkannt und ermöglicht
IT-Administratoren eine einfache und effiziente Nutzung des gesamten
Funktionsumfangs.
Eine der neuen Funktionen von SonicOS 5.8.1 ermöglicht es, dank
des IP-Reputation-Services Angriffe von
Botnet-Command-&-Control-Servern zu blockieren. Damit können
Administratoren ihr Netzwerk vor kompromittierten Servern, die SPAM
verbreiten oder DDoS-Attacken ausführen, schützen. Zudem können
IT-Verantwortliche das Risiko eines Datendiebstahls oder eines
Angriffs minimieren, indem sie den Datenverkehr nach geografischen
Gesichtspunkten analysieren und diesen blockieren, falls der Ursprung
des Datenverkehrs unklar ist.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Das SonicWALL GRID Network erkennt
Botnet-Command-&-Control-Server und blockiert die
Kommunikation mit diesen.
- SonicOS 5.8.1 stellt den geografischen Ursprung des
Datenverkehrs fest und blockiert die Datenübertragung,
falls die Herkunft unbekannt ist. Dank dieser
Funktionalität sind Unternehmen noch besser vor
Datendiebstahl oder Angriffen geschützt.
- Die neue Betriebssystemversion bietet noch einfachere
Möglichkeiten, die Visualisierung des Datenverkehrs der
Anwendungen zu nutzen und daraus Policies zu erstellen.
IT-Administratoren können damit ihr Netzwerk weit
effizienter verwalten und überwachen.
- Neue Möglichkeiten der Deep Packet Inspection sowie die
flexible Bereitstellung sicherer, privater VPN-Sessions
(dank des Wire-Mode) erleichtern das Netzwerkmanagement
zusätzlich und schaffen noch mehr Sicherheit.
Pressekontakt:
griffity GmbH
Evi Garabed
Hanns-Schwindt-Str. 8
81829 München
Tel.: (089) 43 66 92-0
E-Mail: evi.garabed@griffity.de
Internet: www.griffity.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
341234
weitere Artikel:
- Jahrbuch "Best of Corporate Publishing 2011" zeigt alle Gewinner des Wettbewerbs Frankfurt am Main (ots) - Das neue Jahrbuch 2011 zum Wettbewerb
Best of Corporate Publishing stellt erstmals alle Preisträger und
Shortlist-Nominierten des größten europäischen
Corporate-Publishing-Wettbewerbs vor; insgesamt sind dies 167
Porträts von 146 Publikationen. Das Buch führt darüber hinaus alle
wichtigen Informationen inklusive der Kontaktdaten von Redaktionen,
Herausgebern und Dienstleistern der im Buch vorgestellten CP-Medien
auf. Damit präsentiert es die wichtigsten Protagonisten des Corporate
Publishings aus Deutschland, mehr...
- Grundig wird "Offizieller Technologiepartner der Bundesliga" / Mit dem DFL-Sponsoring punktet Grundig in der Bundesliga (mit Bild) Nürnberg (ots) -
Grundig wird der erste "Offizielle Technologiepartner der
Bundesliga". Damit wird das Grundig Logo in der Saison 2011/ 2012 und
2012/ 2013 fester Bestandteil der audiovisuellen Berichterstattung
zur Bundesliga und 2. Bundesliga. Egal ob Eröffnungsspiel,
Rückrundenauftakt oder Relegationsspiele - das Grundig Logo ist als
so genanntes Insert in den Grafiken der Berichterstattung immer live
mit von der Partie. Als offizieller Technologiepartner der Bundesliga
wird Grundig zudem die Produktionstochter der DFL Deutsche mehr...
- IDENTEC SOLUTIONS: "High Speed"- Lärmkontrolle am Nürburgring Lustenau (ots) - Auf der deutschen Traditionsrennstrecke kommen
modernste Ortungssysteme zum Einsatz, die die Lärmemissionen der
Boliden überwachen. Know-how von IDENTEC SOLUTIONS gewährleistet
dabei Echtzeit-Identifikation bei Höchstgeschwindigkeit.
Das Technologieunternehmen IDENTEC SOLUTIONS hat in Zusammenarbeit
mit dem Berliner Ingenieurbüro BesB GmbH ein neues Mess- und
Identifikationssystem für den Einsatz auf Rennstrecken entwickelt.
Die Lösung, die in Echtzeit Lärmemissionen von Rennwagen misst, ist
am Nürburgring nach erfolgreichen mehr...
- Fusion schafft globalen Anbieter für Compliance- und Reportingdienste London (ots/PRNewswire) -
Durch die Fusion von TMF Group und Equity Trust ist ein
Weltführer im Bereich Corporate Compliance und Reporting entstanden.
Die beiden weltweit tätigen Anbieter versorgen über 50 % der
Fortune-500- und FTSE-250-Unternehmen mit globalen Rechnungslegungs-,
Unternehmenssekretariats- sowie HR-, Lohn- und
Gehaltsabrechnungsdiensten.
Das fusionierte Unternehmen wird unter dem Namen TMF Group
(http://www.tmf-group.com) tätig sein und Einkünfte von insgesamt
mehr als 400 Millionen Euro erwirtschaften. Mehr mehr...
- Aktualisierung: ICAP Patent Brokerage hat Einsendefrist für Fall 2011 Live IP Auction am 17. November in San Francisco, Kalifornien, eröffnet Chicago (ots/PRNewswire) -
ICAP Patent Brokerage [http://www.icappatentbrokerage.com ], eine
Geschäftssparte von ICAP plc, ist der weltweit grösste Makler für
geistiges Eigentum und das grösste Auktionsunternehmen für Patente.
Ab sofort nimmt das Unternehmen Patenteinsendungen (
http://icappatentbrokerage.com/auction/submitip/) für die nächste
Fall 2011 Live IP Auction entgegen, die vom 16.-17. November im
kalifornischen San Francisco stattfindet.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100614/CG20517LOGO)
ICAP Patent mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|