Deutscher Journalistenpreis: Randstad lobt den djp Bildung und Arbeit aus / Focus-Chefredakteur Wolfram Weimer neu in der Jury
Geschrieben am 06-07-2011 |
Frankfurt am Main (ots) -
Zum vierten Mal wird in diesem Jahr der "Deutsche
Journalistenpreis Bildung und Arbeit" (djp) vergeben. Über die
Preisträger entscheidet eine hochrangige Jury, der acht Journalisten
und vier Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft angehören,
darunter Prof. Dr. Margret Wintermantel, Präsidentin der
Hochschulrektorenkonferenz, und erstmals Focus-Chefredakteur Dr.
Wolfram Weimer. Unterstützt wird der djp Bildung und Arbeit von
Deutschlands führendem Personaldienstleister Randstad.
31. Juli Einreichungsschluss für Journalisten
Der djp Bildung und Arbeit prämiert herausragende redaktionelle
Print- und Online-Beiträge über den Arbeitsmarkt und die
wirtschaftliche Bedeutung des Bildungssystems. Kriterien sind Inhalt,
Qualität der Recherche und journalistischer Stil. Prämiert werden
Artikel, die durch vorbildliche Analyse und Darstellung komplexer
wirtschaftlicher Zusammenhänge überzeugen, Trends aufspüren und durch
das sachkundige Urteil des Autors meinungsbildend wirken.
Teilnahmeberechtigt sind fest angestellte Redakteure und
hauptberufliche freie Journalisten. Jeder Journalist kann für den djp
Bildung und Arbeit einen Beitrag einreichen, der zwischen dem 1. Juli
2010 und dem 30. Juni 2011 erschienen sein muss. Einsendeschluss ist
der 31. Juli. Weitere Informationen zu den Ausschreibungsbedingungen
und das elektronische Einreichungsformular gibt es unter
www.djp-bildung-arbeit.de .
Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Beiträge aus
tagesaktuellen Medien (Tageszeitungen, Nachrichtenagenturen, Online)
und aus periodisch erscheinenden Medien (Wochenzeitungen,
Monatsmagazine, Fachzeitschriften) werden getrennt bewertet. In jeder
der beiden Kategorien werden je drei Artikel nominiert und einer
ausgezeichnet. Alle Wettbewerbsbeiträge werden vor Weiterleitung an
die Jury anonymisiert.
Die Ausschreibung ist Teil des DEUTSCHEN JOURNALISTENPREISES
Wirtschaft | Börse | Finanzen (djp), der jährlich von mehreren
Sponsorengruppen für verschiedene Themengebiete parallel ausgelobt
wird. Die weiteren Themen sind Vermögensverwaltung, Bank &
Versicherung sowie Private Equity und M&A.
Empfehlungen für den djp 2011
Welche Beiträge 2011 der djp-Jury zur Bewertung vorgelegt werden,
können alle Leser deutscher Print- und Onlinemedien mitbestimmen. Im
Internet gibt es die Möglichkeit, herausragende Artikel für den djp
zu empfehlen. Einsendeschluss für Leserempfehlungen ist ebenfalls der
31. Juli.
Jeder Gewinner erhält neben einem persönlichen Preisgeld das
Recht, eine gemeinnützige Organisation zu benennen, die die Sponsoren
daraufhin mit einer Spende unterstützen. So sind durch den djp seit
2007 insgesamt fast 50.000 Euro an über 50 gemeinnützige
Einrichtungen im kulturellen, sozialen und Bildungsbereich geflossen.
djp-Preisverleihung am 29. September in Frankfurt
Die diesjährige Preisverleihung findet am Donnerstag, den 29.
September 2011, in Frankfurt am Main statt. Veranstaltungsort ist
erstmals das direkt am Main gelegene "Westhafen Pier 1". Eingeladen
zu dieser Abendveranstaltung sind alle, die in Medien, Wirtschaft,
Wissenschaft, Politik und Kultur Interesse an persönlicher Begegnung,
Gedankenaustausch und einem anregenden Abend haben, der in Erinnerung
bleibt. Teilnehmende Journalisten und deren Redaktionskollegen haben
freien Eintritt. Karten können ab sofort im Internet bestellt werden.
Veranstalter ist "The Early Editors Club" (TEEC), ein Netzwerk für
Journalisten und Wirtschaftsvertreter zur Förderung des
Qualitätsjournalismus und zum gegenseitigen Informationsaustausch.
Partner der djp-Preisverleihung sind news aktuell, Frankfurt Main
Finance, Audi und rheinmaintv.
Pressekontakt:
Volker Northoff
The Early Editors Club (TEEC)
Telefon: 069 / 40 89 80-02
Telefax: 069 / 40 89 80-12
E-Mail: info@djp.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
341276
weitere Artikel:
- Titan Poker erhöht den Willkommensbonus auf 200% bis zu $2.000 London (ots/PRNewswire) -
Der führende Pokerraum in Europa erhöht seine Ante, so dass es
für Pokerspieler noch profitabler ist eine Einzahlung zu tätigen und
bei Titan Poker zu spielen
Titanpoker.com [http://www.titanpoker.com/de ], der führende
Online Pokerraum in Europa, hat den Ersteinzahlungsbonus
[http://www.titanpoker.com/de/promotions/first-deposit-bonus.html ],
der Neueinzahlern angeboten wird, auf 200% bis zu $2.000 erhöht.
Darüber hinaus hat Titan Poker seine Bonus-Auszahlungsrate
verbessert, so dass Spieler den Cash-Bonus mehr...
- Neues Mitglied im Aufsichtsrat der KARSTADT Warenhaus GmbH Essen (ots) - Dem Aufsichtsrat der Karstadt Warenhaus GmbH ist in
seiner heutigen Sitzung am 7. Juli 2011 Herr Mehmet Kosematoglu als
neues Mitglied beigetreten. Er folgt auf Dr. Carl Bauerschmitz, der
zum Insolvenzbeginn im Oktober 2009 dem Aufsichtsrat beigetreten war.
Mehmet Kosematoglu gehört seit 2006 der Berggruen Holding an und
verantwortet deren Investments in der Türkei.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Jared Bluestein, sagte: "Ich
danke Herrn Dr. Bauerschmitz im Namen des Aufsichtsrates für sein
wertvolles Engagement mehr...
- Die Marke Levi's® enthüllt ihre allererste globale kreative Plattform San Francisco (ots/PRNewswire) -
- Globale"Go Forth"-Kampagne dient als Parole für die
Erzeugung eines positiven Wechsels auf der Welt
Heute hat die Marke Levi's(R) (http://www.levi.com) die erste
globale kreative Plattform und globale Marketing-Kampagne eingeführt
in der 138-jährigen Geschichte der Marke. "Go Forth", eine Parole zur
Erzeugung einer positiven Veränderung in der heutigen Welt, spricht
das moderne Verbrauchergefühl an, dass wir uns in schwierigen Zeiten
befinden, aber dennoch unsere mehr...
- Berliner Zeitung: Pressestimme
Die Berliner Zeitung zum EU-Beschluss zur Kennzeichnung von Lebensmitteln: Berlin (ots) - Die europäische Lebensmittel-Industrie dürfte
zufrieden sein. Ihre Lobby-Schlacht der vergangenen Jahre war
erfolgreich: Gestern verabschiedete das EU-Parlament eine Verordnung
zur Nahrungsmittel-Kennzeichnung, mit der die Branche gut leben kann.
Das Nachsehen haben die Verbraucher. Dank der Mithilfe willfähriger
Regierungen ist es den Unternehmen gelungen, die
Kennzeichnungspflichten auf ein Minimum zu beschränken. Angaben über
den Gehalt von Fett, Salz oder Zucker lassen sich künftig wunderbar
in komplizierten mehr...
- Ständige Ausschuss der EU empfiehlt Zulassung für hochreine Stevia Chicago (ots/PRNewswire) -
-PureCircle bereitet Kunden auf Zulassung für Ende des Jahres
vor
PureCircle , weltgrösster Anbieter und Vermarkter von reiner
Stevia, freut sich über das positive Votum des Ständigen Ausschusses
für die Lebensmittelkette und Tiergesundheit der EU, das die
Zulassung hochreiner Stevia als Lebensmittel in der EU anlässlich des
Treffens am 4. Juli 2011 empfohlen hat.
Der nächste Schritt im Genehmigungsverfahren für hochreines
Stevia besteht in der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|