ET Solar kündigt Privatplatzierung in Höhe von 50 Mio. USD an
Geschrieben am 06-07-2011 |
Nanjing, China (ots/PRNewswire) -
Die ET Solar Group Corp. ("ET Solar"), ein Lösungsanbieter für
Solarstrom aus einer Hand, gab heute bekannt, dass ein bestehender
Investor ET Solar Eigenkapital in Höhe von 50 Mio. USD zur Emission
von Anleihen zur Verfügung stellen werde.
Fischer Chen, Vice President und Chief Financial Officer von ET
Solar, erklärte: "Die Transaktion spricht für das Vertrauen, das
dieser bestehende Investor in ET Solar und die grundsätzliche
Wachstumsperspektive der Solarbranche hat. Sie wird unsere Fähigkeit
verbessern, die vertikale Integration unseres Unternehmens gezielt zu
fördern und unsere Herstellungskapazitäten zu erweitern. Dies ist im
Hinblick auf unser Wachstum und unsere zukünftige
Wettbewerbsfähigkeit von grosser Bedeutung."
Seit 2008 hat ET Solar durch die Emission von Vorzugs- und
Wandelanleihen Erlöse in Höhe von etwa 100 Mio. USD erwirtschaftet.
Informationen zu ET Solar
ET Solar ist ein Lösungsanbieter für Solarstrom aus einer Hand.
Mit Vertriebs- und Marketing-Niederlassungen in Asien, Europa und
Nordamerika versorgt ET Solar Kunden in über 50 Ländern mit
Solarmodulen, Sonnenverfolgungssystemen und schlüsselfertigen
Lösungen. Um Näheres zu ET Solar zu erfahren, besuchen Sie
http://www.etsolar.com.
Pressekontakt:
Tracy Lau von ET Solar Group, +86-25-8689-8096 x9038, oder
Fax,+86-25-8689-8097, oder tracy.lau@etsolar.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
341320
weitere Artikel:
- Börsen-Zeitung: Herabstufung der Agenturen, Kommentar zu Ratings von Detlef Fechtner Frankfurt (ots) - Lange Zeit haben Europas Finanzpolitiker ihren
Unmut über Entscheidungen von Ratingagenturen unter der Decke
gehalten. Doch jetzt ist Schluss mit der selbst verordneten
Zurückhaltung. Minister, EU-Kommissare und Notenbanker äußern
plötzlich lautstark Kritik.
Der Zorn richtet sich gegen die Entscheidung von Moody's, Portugal
eine schlechtere Note aufzudrücken - gerade jetzt, wo sich doch die
Regierung ein strenges Spar- und Reformprogramm verordnet hat. Damit
behauptet Moody's indirekt, dass die EU-Volkswirte mehr...
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Portugal Bielefeld (ots) - Die ohnmächtige Wut der Politik auf die
Ratingagenturen kann man gut verstehen. Gerade erst hat die EU ein
Finanzpaket von zwölf Milliarden Euro Richtung Griechenland auf den
Weg gebracht, da nimmt eine der mächtigen Ratingagenturen das nächste
angeschlagene Land in Europa ins Visier. Moody's glaubt nicht, dass
Portugal ohne Hilfe seine Finanzen in Ordnung bringen kann. Ein
Urteil mit gravierenden Folgen: Zinsen für Anleihen schießen in die
Höhe und verteuern so die Refinanzierung der Kredite. Das Wort von
der Staatspleite mehr...
- Neue OZ: Kommentar zu EU / Finanzen / Portugal / Bundesregierung Osnabrück (ots) - Verantwortungslose Schuldenpolitik
Den Boten schlechter Nachrichten zur Verantwortung zu ziehen löst
keineswegs das Kernproblem. Da mögen die europäischen Finanzminister
wie Wolfgang Schäuble über die US-Ratingagentur Moody's noch so sehr
schimpfen: Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit Portugals auf
Ramschniveau kommt nicht völlig überraschend. Die Skepsis über die
wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit des Euro-Landes ist berechtigt. Und
die Gefahr ist real, dass nach Griechenland, Irland und Portugal auch
Spanien mehr...
- In Hepatology veröffentlicht: Größte Multicenter-Studie zur Radioembolisation mit SIR-Spheres bei Patienten mit inoperablem Leberkrebs Pamplona, Spanien (ots/PRNewswire) -
ENRY-Studie mit 325 Patienten bestätigt Wirksamkeit und
Sicherheit der Radioembolisation bei schwerkranken Patienten //
ENRY-Studie definiert Patientengruppen, die von der Behandlung
profitieren könnten
Die Online-Ausgabe der anerkannten Fachzeitschrift Hepatology der
American Association of the Study of Liver Diseases veröffentlichte
heute die Ergebnisse einer Langzeitanalyse zur Überlebensrate und
Sicherheit der Radioembolisation unter Verwendung so genannter
SIR-Spheres bei Patienten mit mehr...
- Zahl der Einbürgerungen im Jahr 2010 leicht angestiegen Wiesbaden (ots) - Im Verlauf des Jahres 2010 wurden in Deutschland
knapp 101 600 Ausländerinnen und Ausländer eingebürgert. Nach Angaben
des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren das 5 500
Einbürgerungen mehr als 2009 (+ 5,7%) und 7 100 mehr als 2008 (+
7,5%). Zuvor hatte jedoch die Zahl der Einbürgerungen seit der
Einführung des neuen Staatsangehörigkeitsrechts im Jahr 2000
tendenziell abgenommen: wurden im Jahr 2000 noch 186 700 Menschen
eingebürgert, sank ihre Zahl bis auf 94 500 im Jahr 2008.
Die Eingebürgerten waren mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|