Neue OZ: Kommentar zu Banken / Bausparkassen
Geschrieben am 07-07-2011 |
Osnabrück (ots) - Die Erotik des Bausparens
Einen Bausparvertrag zu besitzen, hat man in Zeiten des
Internet-Hypes und des Kreditblasen-Booms besser verschwiegen. Es sei
denn, man war darauf aus, eine sich anbahnende Beziehung möglichst
schnell zu beenden. Bausparen, das schien spätestens seit dem
Börsengang der Deutschen Telekom vor 15 Jahren ein Auslaufmodell für
Geldanleger zu sein, in etwa so erotisch wie ein bestrumpfter
Hausbesitzer in Sandalen, Unterhemd und Shorts beim Rasenmähen.
Investmentbanker in Armani-Anzügen mögen über Bausparer noch immer
die Nase rümpfen, sofern sie ihren Job über die Finanzkrise gerettet
haben. Doch der Normalbürger kann dieser Form der Geldanlage
angesichts wachsender Furcht vor Inflation und Altersarmut wieder
positive Seiten abgewinnen. Seit der Staat die Riester-Förderung auch
auf die Finanzierung von Immobilien ausgedehnt hat, lassen sich mit
dem Sparen fürs Eigenheim sogar wieder ordentliche Renditen
erwirtschaften.
Entscheidend für den jüngsten Aufschwung bei Bausparkassen wie
Schwäbisch Hall ist aber die Zinswende, die durch die erneute
Anhebung des EZB-Leitzinses noch klarer wird. Die Inflation von mehr
als zwei Prozent macht weitere Zinserhöhungen wahrscheinlich. Da
wirkt es schon fast sexy, sich jetzt dauerhaft die noch niedrigen
Zinsen für Bausparkredite zu sichern.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
341570
weitere Artikel:
- Rheinische Post: Die Bahn hat zu wenig Reserven Düsseldorf (ots) - Kommentar von Klaus Peter Kühn
Nein, NRW ist nicht Lummerland, nur weil zehn Wochen lang in den
wichtigsten S-Bahn-Zügen heftig improvisiert werden musste. Die
Begeisterung des Regio-Chefs der Deutschen Bahn über die
Einsatzbereitschaft der Eisenbahner ist mehr als berechtigt. Die aus
den Büros, aus dem Ruhestand oder gar aus den Familien von
Bahn-Beschäftigten geholten Freiwilligen haben sich mit dem
Unternehmen identifiziert und Züge am Laufen gehalten, die sonst
nicht hätten bewegt werden dürfen. Wie zur mehr...
- Sehen Sie die 2011 Copa America-Wettkämpfeauf Ihrem iPhone, iPad und Android mit einer offiziellen App von SPB Software St. Petersburg, Russland (ots/PRNewswire) -
SPB Software, ein führender Entwickler für mobile Software,
arbeitet mit mTraffic, einem Inhaber der Übertragungsrechte der
lateinamerikanischen Meisterschaft, zusammen, um die Liveübertragung
der 2011 Copa America-Wettkämpfe für Android-, iPhone- und
iPad-Geräte für eine Reihe von Ländern zur Verfügung zu stellen.
SPB Software hat einen TV-Kunden entwickelt, welcher es Nutzern
ermöglicht, alle Copa America-Ereignisse in Echtzeit zu verfolgen.
Die Anwendung bietet auch einen Videoabruf-Kanal, mehr...
- Rheinische Post: RWE-Chef Großmann warnt Regierung: Ohne französischen Atomstrom drohen Stromausfälle Düsseldorf (ots) - Vor der heutigen Abstimmung des Bundesrates
über die Atomwende hat RWE-Chef Jürgen Großmann vor drohenden
Stromausfällen gewarnt. "Im Mai haben Franzosen und Tschechen die
Netzstabilität aufrecht gehalten" - und zwar vor allem mit Atomstrom.
"Auf diese Helfer werden wir uns im kommenden Winter nicht verlassen
können. Dann brauchen unsere Nachbarn ihren Strom selbst", sagte er
am Donnerstag bei einer internen Sitzung des RWE-Beirats, wie aus dem
Redemanuskript hervorgeht, das der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen mehr...
- Mittelbayerische Zeitung: Nachhaltigkeit: Mehr als Marketing Regensburg (ots) - Öko - nur eine Nische für naive Weltverbesserer
? Das war einmal. Die Zeiten sind vorbei, als man Umweltbewusstsein
mit ausgetretenen Jesussandalen, selbst gestrickten Pullovern und
Teetrinken assoziierte. Inzwischen ist das Thema in der Wirtschaft
omnipräsent, weil immer mehr Unternehmen erkennen, dass
Nachhaltigkeit nicht nur positiv für die Menschen und ihre Umwelt
ist, sondern auch gut fürs Geschäft. Der Sportartikelhersteller Puma
legte jüngst erstmals eine ökologische Gewinn- und Verlustrechnung
vor, um die mehr...
- CEO von Lilly ruft zu verbessertem Dialog in Deutschland zwischen der Industrie, der Regierung und dem Gesundheitswesen auf Berlin (ots/PRNewswire) -
- Der Aufruf an die Konferenz des Industrieverbands legt den
Fokus auf Deutschlands Erbe als wichtiger Pharmastandort und das Bedürfnis
nach besserer Zusammenarbeit und Kommunikation, um medizinische Innovation
voranzutreiben
In einer Rede an die Konferenz des Industrieverbands heute in
Deutschland hat John C. Lechleiter, Ph.D., Vorsitzender, Präsident
und Chief Executive Officer von Eli Lilly and Company, Unterstützung
angeboten, um das Vertrauen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|