WAZ: Opposition hält an Verfassungsklage gegen Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke fest
Geschrieben am 08-07-2011 |
Essen (ots) - Trotz des beschlossenen Atomausstiegs halten die
Bundestagsfraktionen von SPD und Grüne an ihrer Verfassungsklage
gegen die von der Bundesregierung im Herbst 2010 beschlossene
Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke fest. Das berichten die
Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Samstagausgaben). Hauptgrund ist die
Änderung des Atomgesetzes durch die Bundesregierung. Sie hatte im
Zuge der Laufzeitverlängerung den Paragraphen 7d eingeführt und ihn
trotz des Atomausstiegs beibehalten. Er schreibt vor, dass
AKW-Betreiber nach dem fortschreitenden Stand von Wissenschaft und
Technik dafür zu sorgen haben, dass die Sicherheitsvorkehrungen
verwirklicht werden. SPD und Grüne sehen in der neuen Bestimmung eine
Absenkung der im Grundgesetz vorgeschriebenen Sicherheitsstandards.
Auch die SPD-geführten Bundesländer Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz, Berlin, Brandenburg und Bremen halten ebenfalls ihre
Verfassungsklage gegen die Laufzeitverlängerung aufrecht. Das
bestätigte das NRW-Umweltministerium der WAZ-Mediengruppe. Die Länder
hatten geklagt, weil sie der Meinung sind, dass der Bundesrat der
Laufzeitverlängerung hätte zustimmen müssen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
341715
weitere Artikel:
- Palonosetron bietet bessere Prävention gegen Übelkeit und Erbrechen in Verbindung mit hoch emetogener Chemotherapie bei Lungenkrebspatienten Amsterdam, Niederlande (ots) - Auf der 14. Weltkonferenz für
Lungenkrebs im niederländischen Amsterdam wurden neue Daten
vorgestellt, die die Wirksamkeit des 5-HT3-Rezeptorantagonisten der
zweiten Generation allein und in Verbindung mit Aprepitant zeigen.
Neue Daten über Palonosetron, einen 5-HT3-Rezeptorantagonisten der
zweiten Generation zur Prävention von chemotherapieinduzierter
Übelkeit und Erbrechen (CINV) bei Lungenkrebs, wurden heute auf der
14. Weltkonferenz für Lungenkrebs in Amsterdam vorgestellt.
Die Studie von mehr...
- Der Tagesspiegel: Oettinger dringt auf Erprobung der CCS-Technologie in Deutschland Berlin (ots) - Nach dem Beschluss des Bundestages zur Erprobung
der umstrittenen CCS-Technologie dringt EU-Energiekommissar Günther
Oettinger auf einen Test im industriellen Maßstab in Deutschland.
"Die großtechnische Erprobung von CCS ist notwendig", sagte Oettinger
dem Berliner "Tagesspiegel" (Samstagausgabe). Mit Blick auf
EU-Fördergelder warnte der Energiekommissar das Land Brandenburg und
den Energiekonzern Vattenfall davor, konkrete Entscheidungen zur
weiteren Entwicklung der Speichertechnologie aufzuschieben. "Es ist
jetzt mehr...
- 2. Fachmesse Hospital Build Europe - 24. bis 26. April 2012 - jetzt in Berlin - http://bit.ly/hospbuild Berlin/Düsseldorf (ots) - Berlin/Düsseldorf, 8. Juli 2011. Der
Krankenhaussektor ist zwar ein Zukunftsmarkt, doch er muss sich
deutlich verändern, um die bevorstehenden Herausforderungen
erfolgreich zu bewältigen. So das Ergebnis der ersten Fachmesse
Hospital Build Europe im April 2011. Nach dem erfolgreichen Start der
Hospital Build in Nürnberg zieht der Veranstalter mit der
Krankenhausbau-Messe nach Berlin um, ebenso wie die euroID-Fachmesse,
die in diesem Jahr von Köln nach Berlin gegangen ist. Parallel zur
Hospital Build Europe mehr...
- SmartTV: Fernsehmarkt unter Druck? / Krempeln IT-Riesen das TV-Geschäft um? - Trend-Talk auf der IFA-PREVIEW schafft Klarheit (mit Bild) Hamburg (ots) -
Puschenkino ist Geschichte. Dass ein Fernseher nur zum Fernsehen
taugt, ist Schnee von gestern. Denn: Dem zentralen Mittelpunkt
unseres Wohnzimmers wird Intelligenz eingehaucht. Durch die
Integration von Internet und Computer in den Fernseher eröffnet sich
dem Zuschauer ein riesiger Fächer schier unbegrenzter Möglichkeiten.
Den Wandel vom einfachen Handy hin zum SmartPhone, der in der
Telekommunikation längst boomartig vollzogen ist, ein solcher Wandel
wird jetzt auch den Fernsehmarkt umkrempeln. Werden Apple, mehr...
- CNPV unterzeichnet langfristige Verkaufsvereinbarung mit Choice Solar Solutions Luxemburg und Dongying, China (ots/PRNewswire) -
CNPV Solar Power SA, eine Aktiengesellschaft nach Recht des
Grossherzogtums Luxemburg und ein führender, vertikal integrierter
Hersteller von Solarprodukten, gab heute bekannt, dass eine
strategische Vereinbarung mit Choice Solar Solutions in Nashville,
Tennessee, USA unterzeichnet wurde.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20081103/CNM010LOGO)
Gemäss den Vertragsbedingungen wird Choice Solar Solutions über
einen Zeitraum von drei Jahren CNPV Premium Module mit einer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|